Das leidige Thema - DSH

  • Noch mehr OT aber:


    Polizei und Co. bildet auf Wehrtrieb aus! Schon mal einen Hund mit anständigen Wehrtrieb erlebt, den darfst nicht mal länger angucken.


    Ich hab sogar mal eine Mali Hündin Diensthund Hamburger Polizei kennengelernt, SD, die sollte man halt nur nicht bedrängen oder zu lange angucken, aber Artgenossen durfte schon mal 2m von ihr entfernt sitzen. Die hat so einfach schlichtweg ignoriert.


    Schutzdienst (Sport) soll normal auf Beutetrieb aufgebaut werden, es geht dadrum den Ärmel zu kriegen!
    Es gibt genug Plätze wo es um Beutetrieb geht allein auch beim SV und nicht der Hund zum Wehrtrieb getrieben wird.


    Komisch wo das Thema nun angekommen ist, es ging eigentlich dadrum das die arme kleine Anju von einem DSH vermöbelt wurde und nicht zu knapp.


    Kurzum es liegen Welten zwischen Sport und Dienst!

  • Es gibt auch genug Hunde im Sport die nicht ueber Beute aufgebaut werden. Wurde Kalle auch nicht ;)



    Aber ja...das SD-Gemotze ist tatsaechlich arg OT.
    Gibt ja genug Threads zu dem Thema. Da kann man sich gerne weiter ueber das Thema unterhalten..

  • Ich gehe den meisten Schäfern (egal ob Deutscher, Holländer,Belgier) inzwischen aus dem Weg..
    :( :
    Dabei mag ich Schäfer,der erste Hund mit dem ich als Kind ne Runde laufen durfte war ne Schäferhündin!
    Gehörte nem guten Freund meiner Eltern und war ein absolutes Lamm- er hatte danach immer wieder Schäferhunde, auch gut erzogen, brav aber nicht so geduldig- die waren oft bei uns.
    Lupo hat genau einen DSH Freund, ein riesen Tier aber unheimlich freundlich und gelassen..Ich kenne also die positive Seite der Schäfer durchaus..
    Die negative Seite bekomme ich leider draussen immer öfter gezeigt..


    Den Hund kaum gehalten kriegen und stolz drauf sein, wie viel Kraft der Hasso hat... :rolleyes:
    Ich begegne erschreckend vielen Haltern, die die deutliche Körpersprache ihres Hundes leider überhaupt
    nicht verstehen.. Nein, wir wollen nicht gucken ob der Beagle und der fletschende DSH Freunde sein wollen... :hust: "Das ist bei Schäfern immer so-der ist gaaaanz freundlich" Schön! Dann such dir Schäfer zum Spielen, die dürften das ja dann verstehen...


    Treffe ich freilaufend auf Schäfer, beobachte ich sie (wenn möglich) schon eine Weile vorher und entscheide dann
    ob wir lieber gehen oder doch da lang laufen.. Bisher hatte ich mit meinen Einschätzungen (glücklicherweise)
    recht und es gab keine Probleme (woran mein Hund auch großen Anteil hat-weil Zoff einfach doof ist!).


    Das Prollogehabe ist hier schon sehr verbreitet bei Schäfers, oft genug baut sich da einer vor meinem steif auf,
    Kopp in den Nacken legen und wartet, dass ne Reaktion kommt,die evtl für nen spaßigen Kampf gut wäre..
    Nur blöd, dass meiner auch ewig ignorant in die andere Richtung schauen kann ohne eine Bewegung-das wird denen dann meist zu langweilig.. Ihm ist es auch egal wenn ein Schäfer ständig versucht ihm den Weg abzuschneiden-er ist Meister im Ignorieren und daher geht es eigentlich immer gut aus.
    Würden die selben Hunde dieses Verhalten zb beim Boxer meiner Freundin zeigen- na gute Nacht!
    Es liegt also meist an meinem, an Streit nicht interessierten Hund, dass es nicht knallt. Besonders freundlich
    ist das Verhalten der meisten DSH jedenfalls hier nicht...(wird von den Haltern aber so gesehen)

  • Ohne Worte ... Hast du dich überhaupt irgendwann mal konkret mit SD auseinandergesetzt ?? So ein Schwachsinn das ist ein Beute spiel. Wenn du mit deinem Hund zieh und zerr Spiele machst, ist das nix anderes[emoji15]



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Genug OT,
    wie gehts Anju?


    Anju gehts soweit gut. Haben heute nen Schäfi - mix (?) Welpen (14 Wochen) getroffen - die 2 waren Feuer und Flamme.
    Nur nehme ich an das auch das wieder ein Schäfi in Falschen Händen ist... denn der Halter hat von nix ne Ahnung. Hat mich über sachen ausgefragt die man sich eigentlich vor Anschaffung überlegt - das beste war ja wann er denn die 2. Impfung benötigen würde. Und dann hat er den Welpen auch ganz komisch behandelt... ständig im nacken gepackt wenn der Schäfi mit Anju ganz leicht gerauft hat :???:
    Ach ja und der Welpe war wohl ein Geschenk.


    Naja - Anju geht es auf jeden Fall besser.

  • Ja, ist schon klar...und weil alles nur so ein süßes Spiel ist, werden die Hunde auch vermöbelt und haben Teletakter an?????????
    Und auf den holländischen Plätzen, wo klar am Mann trainiert wird, wird SD komplett ohne Ärmel gemacht. Die werden drauf trainiert, direkt in die Kehle zu beissen! Da ist kein Ärmel = Beute!!! Und wo ist hier das schöne Spiel?
    Wo ist überhaupt das Spiel, wo WELPEN schon geschlagen und getreten werden???????
    Und es gibt natürlich auch keinen DSH, der ständig im Zwinger lebt und nur auf den Platz kommt für ein paar Minuten und ansonsten im Autohänger wartet? Das träumen wir nur alle......
    In Deutschland ist so vieles verboten (siehe Takter auf der prüfung) ... und ? Meine Freundin hat das sogar gefilmt! So viel dazu!
    Es mag, das glaube ich gerne, auch irgendwo vernünftige Leute geben, die vernünftigen und tiergerechten SD betreiben, das mag so sein. Was ich aber bisher innert 20 Jahren auf x verschiedenen Plätzen gesehen habe, hat mir zu meiner Meinungsbildung gereicht!!!
    Und dann stelle ich für mich persönlich die Verbindung her, wenn ich mich frage, wieso so viele DSH immer wieder so reagieren bzw. agieren wie bei der TS.
    Solche und ähnliche Fälle kommen immer wieder vor und vorwiegend ist es der DSH, der so und nicht anders reagiert.
    Hier bei uns gibt es viele DSH und ständig kommen Beißereien vor. Zumeist "stürzen" sich die DSH auf ängstliche Hunde usw. Und hier war es IMMER und in JEDEM einzelnen Fall so, dass der jeweilige Hund SD gemacht hat.
    Das ist, in meinen Augen und (gerne nochmal) meiner persönlichen Meinung nach, eine mehr als deutliche Parallele.
    Dazu kommt, dass ih bei meinen immerhin 5 Schäferhunden noch nie auch nur irgendeine Beißerei in irgendeiner Form hatte. Aber dagegen habe ich schon etliche Beißereien von anderen DSH miterlebt.
    Es muß ja alles einen Grund haben.

  • Punkt 1: KNPV ist kein IPO. KNPV ist der "Schutzhundesport der Niederlande" und gleichzeitig die POLIZEIHUNDEAUSBILDUNG. IPO ist NUR Sport.


    Punkt 2: Teletak bei Prüfungen gesehen - Polizei gerufen, Filmchen weiter gedreht - Sache aufklären lassen. Wurde das gemacht? Nein? Warum denn nicht? (Ich glaube die Story auch nicht!)


    Punkt 3: Ich weiß nicht, was du unter Schlagen und Treten verstehst. ICH halte eine Überprüfung von Triebbeständigkeit und "Härte" für durchaus wünschenswert, da könnte meiner Meinung ruhig noch mehr gefordert und belastet werden. Schäferhunde sind Gebrauchshunde, die kann man nicht züchten, in dem sie hübsch im Kreis laufen und Sonntags am Kindergeburtstag teilnehmen.

  • Also, ich behaupte mal, das die Schäferhunde, auf denen meine schlechten Erfahrungen beruhen, NICHT im Schutzdienst geführt werden. Das waren reine "Familienhunde" mit Leuten hinten dran, die von Hundesport noch nie was gehört haben.


    Übrigens, ich hoffe doch, das deine Freundin das Beweisvideo an die zuständigen Behörden weitergeleitet hat....



  • Sag mal brennst du?!? Mein Hund macht auch SD und lebt weder im Zwinger noch im Auto oder sonstwas. Hör mal auf hier so eine scheisse zu behaupten!!!!!!



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Anju gehts soweit gut. Haben heute nen Schäfi - mix (?) Welpen (14 Wochen) getroffen - die 2 waren Feuer und Flamme.
    Nur nehme ich an das auch das wieder ein Schäfi in Falschen Händen ist... denn der Halter hat von nix ne Ahnung. Hat mich über sachen ausgefragt die man sich eigentlich vor Anschaffung überlegt - das beste war ja wann er denn die 2. Impfung benötigen würde. Und dann hat er den Welpen auch ganz komisch behandelt... ständig im nacken gepackt wenn der Schäfi mit Anju ganz leicht gerauft hat :???:
    Ach ja und der Welpe war wohl ein Geschenk.


    Naja - Anju geht es auf jeden Fall besser.


    Das mit dem Halter liest sich nicht so prickelnd, aber immerhin hatte Anju ein weitestgehend positives Erlebnis mit einem Schäfi-Typ-Hund! Und es geht ihr, nach dem doofen, überflüssigen Erlebnis soweit gut, dass ist es doch was zählt :gut:
    Ich wünsche mir für euch, dass ihr noch mehr gute Erlebnisse mit diesem Typus Hund haben dürft :smile:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!