
-
-
Zitat
dAlis, wenn man SOWAS sieht (bsp. 3), warum geht man nicht direkt zum Vet. amt?!
Du, ich hätte das bestimmt angezeigt! Ganz sicher sogar!
Diese 'Geschichten' kenne ich aber nur von Erzählungen von meiner Freundin.
Ein großes Problem dort ist auch, dort kennt jeder jeden, u va ist einer der 'wichtigen' auf dem Platz im ort recht angesehen.
Abgesehen davon, daß man schon allein aus dem Grund nix sagen 'darf', weil das ist ja der herr xy! Man kann doch den bitte nicht anzeigen!', haben die den Leuten dort anscheinend glaubhaft genug versichert, daß das zwar vielleicht nicht unbedingt so schön ist, u eigentlich würden sie ja auch lieber nur nett zu den hunden sein, aber manches muss halt so sein/geht nicht anders/usw.
U ich kann mir halt schon vorstellen, wenn man wirklich keine Ahnung hat, u dann sagt der ach so tolle herr angesehen (der ja sonst auch immer so nett ist, u von dem man sich darum auch absolut nicht vorstellen kann das er seinen hund so behandelt wenn's nicht wirklich sein muss), das es ja wichtig ist das man seinen hund unter Kontrolle hat u der gehorcht, das man dem auch glaubt.
Eben va wenn man sieht wie die viecher sich aufführen! So ein hund muss das totsicher!
Das dieses 'aufführen' von dieser art Umgang u 'Ausbildung' kommt, u man nicht damit 'Sicherheit u kontrollierbarkeit' schafft, wissen die halt gar nicht! (Woher denn auch wenn sie einfach gar nix damit zu tun haben?) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ok - wenn du es nicht selbst gesehen hast ist es schwierig anzuzeigen. Hören Sagen ist aber auch immer so eine Sache ...
Von dem Bekanntheitsgrad des OG Mitgliedes mal abgesehen, es gibt doch auch bestimmt die Möglichkeit Anonym anzuzeigen?
-
Man geht direkt zum Vetamt, oja, das tut man. Man kann es aber auch gleich sein lassen.....
Denn entweder sitzt da zumindest einer, der es mit seinem Hund genauso macht oder aber der SV lässt mal wieder ordentlich Geld fliessen und die Sache ist abgehakt!
Einzig bei unserem Video wurde was gemacht, der Halter durfte seinen Hund abgeben und der SV Richter war dann mal Richter gewesen. GSD!
Was den Takter an den Hoden angeht: mit Marke Eigenbau ist auch so was möglich. Es klingt unglaublich, aber es ist so!
Was das Manntraining in Holland angeht: wie schon geschrieben wurde: es gibt durchaus Plätze, die man mal unangemeldet besuchen sollte bzw auch am besten so, dass man nicht gesehen wird. Dann sieht man GANZ andere Bilder als wenn dort jemand weiß, dass Outsider zum Schauen kommen, die angemeldet sind.
Meine Hündin beispielsweise hat als einzige aus ihrem Wurf weder bisher einen anderen Hund noch einen Menschen oder gar ihren Halter gebissen. Alle anderen Geschwister sind schon auffällig geworden, teils mit Auflagen vom Ordnungsamt, haben auch schon ihre Halter gebissen ( Verhältnis: 3 SD 1 Haushund unterfordert)......Kommentar vom Züchter (und begeistertem Hundesportler) : MEINE Hündin sei ja wohl komplett verhaltensgestört, solche Weicheier würde er aber normal nicht züchten! Seine Hunde wären alle so, dass keiner sich dem Halter auch nur nähern dürfte, geschweige denn dem Auto oder Grundstück. Und dass Hunde untereinander freundlich Kontakt aufnehmen sei was für Labradore aber nicht für den Deutschen Schäferhund.
Da kann einem doch nur noch schlecht werden!!!
Und, tut mir Leid, ich kenne mittlerweile 8 Plätze, und sie sind alle gleich. Und ja, auf allen Plätzen sind die Figuranten dick in Schutzkleidung, nicht nur der Ärmel. Und auf allen Plätzen ist es an der Tagesordnung, dass die Figuranten, wenn sie keine Schutzkleidung mehr tragen, auch gerne mal gebissen werden.
Über 90% dieser Hunde verbringen ihr Leben im Zwinger und kommen nur auf den Platz, da gibt es kein Spazierengehen - und diese Leute finden das richtig und gut so.
Fast alle dieser Hunde sind mit nichts und niemand verträglich. Sobald einer der Hunde vom Platz geführt wird, muß alles auf Seite gehen, damit keiner gebissen wird.
Der Züchter meiner Hündin meinte, wenn meine Hündin erstmal auf dem Platz wäre, hätte sich das erledigt mit dem Weichsein. Ein Schäferhund, der freundlich zu anderen Hunden ist, ist Müll (wortwörtlich). Er wunderte sich außerdem, dass meine Kaninchen noch lebten....ein guter Schäferhund hätte die längst zerfetzt.(wortwörtlich).So, und wenn man das so über 20 Jahre erlebt, es immer und immer wieder sieht und selber erlebt - dann will man sich wirklich nicht noch andere Plätze angucken, dann reicht es einfach.
Hier gibt es viele Schäferhunde und viele Beißvorfälle, oft bishin zu totgebissenen Hunden. Viele Halter haben Auflagen vom Ordnungsamt, viele dürfen nur noch angeleint und mit Maulkorb gehen. Diese rasse ist hier sehr gefürchtet.
Halter wie ich sitzen dann zwischen 2 Stühlen: die Nicht-Hundehalter und die anderen Huha meiden einen, weil man ja Bestien hat, hier wird man überall angefeindet.
Die DSH-Halter feinden einen an, weil man ja Müll-Hunde hat, Materialverschwendung.Ich finde das sehr sehr traurig, da es wirklich tolle Hunde sind. Man muß sie halt nur wirklich auslasten, sind halt fürs Arbeiten gezüchtet.
Aber wie viele gehen unbedarft und unwissend auf solche Plätze und wollen einfach nur Spaß mit ihrem Hund haben und ihn auslasten und müssen solche Erfahrungen machen?
Ich weiß nicht, ob das nur hier in unserer Ecke so schlimm und extrem ist. Keine Ahnung.Ich freue mich wirklich, wenn Ihr da die Möglichkeit habt, guten und tiergerechten SD zu machen. Das ist ja dann auch nix negatives. Der Hund macht, was ihm Spaß macht, ist ausgelastet und immer noch richtig im Kopf und freundlich. Perfekt! So soll es ja auch sein. Nur IST es eben sehr oft nicht so.
Es hat sich ja schon viel verbessert, als noch vor 10 oder 20 Jahren. Aber es wimmelt immer noch von durchgedrehten Tierquälern, die den Ruf des DSH immer weiter verschlechtern. Traurig!Ich kenne, von genannten Plätzen auch viele Züchter, die ihre Hündinnen in jeder Läufigkeit belegen lassen und ihr seltenst mal eine Pause gönnen. Oft bis zum Tode des Tieres. Und jeder Wurf wird immer schön vom Zuchtwart vom SV abgenommen. Da spricht keiner von einer Pause zwischen den Belegungen. Dafür ist hier ein ganz bestimmter, hochdotierter Zuchtwart bekannt.
Beim Züchter meiner Hündin lief es genauso, bis die Zuchthündin fast draufgegangen wäre, nachdem sie x mal hintereinander belegt worden ist.
Leider schert es viele nicht mehr, was erlaubt ist und was nicht, wenn es ums Geld geht. -
Nenn mir doch bitte mal die Plaetze auf denen IPO (nicht KNPV etc.) im Vollschutz trainiert wird.
Ich finde es grundlegend falsch zu sagen der SD macht die Hunde unvertraeglich. Aber ggf. kenne ich die falschen Hunde
Wie gesagt mein einer Ruede hat nur bunte Knete im Kopf und faengt jetzt - mit 3 Jahren - langsam an erwachsen zu werden. Heisst er laesst sich nicht mehr ewig anprollen und er findet es nicht ganz so toll, wenn andere Rueden bei seinem Maedchen sind.
Der andere hat fremde Hunde schon mit 8 Wochen ueberfluessig gefunden und hat bereits als Junghund gezeigt, dass seine Maedels sein sind.
Ach ja...SD gab es nach der Zahnung zum ersten mal (knapp 6 Monate alt) und den ersten Einbiss hatte er noch viel spaeter..
Somit lag das nicht am SD! -
Also das meine Freundin mit ihnen Erzählungen irgendwie übertrieben hat kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Dafür kennen wir uns einfach schon viel zu lange u viel zu gut.
U va, ich hab die Besenstiel-aktion zwar nicht gesehen, hab aber, als ich paar mal dort u wir zusammen mit den hunden spazieren waren, das Gebrüll gehört, leinengereisse uä gesehen. U schon allein die art des brüllens, u va was die da gebrüllt haben, reicht voll u ganz aus um sich vorstellen zu können, das die anderen Sachen auch stimmen!Ich mein, ich habe meine hunde sicher auch schon mal angeplerrt, u das man im Zorn mal was sagt was man gar nicht so meint, das hund die worte eigentlich eh nicht wirklich versteht usw, aber was mir noch ganz genau im ohr ist ist:
Irgendwas, ich weiß gar nicht mehr was, hätt der hund machen sollen. Anscheinend gab's schon ein paar wdh u hund hat's immer noch nicht richtig gemacht, dann ist dem herrn der Kragen geplatzt, er hat die leine nach dem hund geworfen, u der ist weg gerannt. Weil er aufs folgende 'hier' (!Natürlich! Wer ging dort schon freiwillig hin!?) nicht gekommen ist, hat der typ gebrüllt: 'wennst ned sofort do her gehst du gschissan's viech! i hau da de zähnt ei!'
U das in soeiner art u weise, daß ich da absolut keinn Zweifel dran hatte, das er den hund verdroschen hätt bis zum geht nicht mehr wenn er ihn erwischt hätte!
(Eine alte, winzig kleine Frau mit gehstock, die genau gegenüber von uns, auf der anderen Seite von dem platz war u das auch gehört/gesehen hat, hat den kerl daraufhin so derartig zur sau gemacht, das meine Freundin u ich direkt lachen mussten!)Mit der anonymen Anzeige hast du bestimmt recht.
Nur wie gesagt, ich wohn dort nicht, u bin dort vielleicht 2x im Jahr bei meiner Freundin zu Besuch um mit ihr zusammen mit den hunden zu gehen. Wenn ich als fremde da hin komm u denen sag was sie wie machen soll(t)en, das ist halt schon ein bissl schwierig. Meine Freundin wohnt dort auch erst seit 2, 3jahren. Anfang 30, alleinstehend, keine Kinder, (lt Aussage mehrere Damen in dem ort) 'verrücktes' aussehen.. naja.
Nachdem sie vor ein paar Wochen aber eine Nachbarin 'gerettet' hat (nix besonderes, sie kam nachts nh u hat die alte Dame auf der Straße, am boden liegend gefunden, die Rettung gerufen u sich in der zeit bis die da waren halt um sie gekümmert - irgendwie wurde ihr wohl schwindlig, sie ist gestürzt u konnte nicht mehr auf), mögen sie sie gerade recht gern. Vielleicht ergibt sich daraus ja eine Möglichkeit über das Thema zu reden. -
-
Zitat
Der Züchter meiner Hündin meinte, wenn meine Hündin erstmal auf dem Platz wäre, hätte sich das erledigt mit dem Weichsein. Ein Schäferhund, der freundlich zu anderen Hunden ist, ist Müll (wortwörtlich). Er wunderte sich außerdem, dass meine Kaninchen noch lebten....ein guter Schäferhund hätte die längst zerfetzt.(wortwörtlich).So, und wenn man das so über 20 Jahre erlebt, es immer und immer wieder sieht und selber erlebt - dann will man sich wirklich nicht noch andere Plätze angucken, dann reicht es einfach.
So, nach all den krassen Geschichten hab ich eben mal gegoogelt wo Heinsberg überhaupt liegt. Ironischerweise (oder passenderweise) war das Top-Ergebnis eine Fahndung nach jemandem der ein Mädchen überfallen hat und bei den anderen Google ergebnissen kamen die Worte 'Polizei' und 'Amtsgericht' in der Ergebnisse noch vor 'Tourismus'
Es scheint also auch ein bisschen an der Gegend zu liegen.
Ich bin etwas baff, dass es diese Quälerei von Schäferhunden noch zu geben scheint. Ich bin dem Programm des IPO zum ersten Mal hier im Forum begegnet weil manche Foris das mit ihren Hunden machen. Die Liste von dem was ein Hund (und die BEsitzer) können müssen ist echt beeindruckend und ich kann mir nicht vorstellen, wie man mit Gewalt einen Hund dazu kriegen will z.B. Spuren zu verfolgen.
Es klingt nicht so, als würde auf den Plätzen in Deiner Gegend irgendetwas vernünftig trainiert. Da scheinen nur Gewaltphantasien mit und an Hunden ausgelebt zu werden. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man so einen sauber und verlässlich arbeitenden Hund bekommt.
-
Och es geht vieles. Gerade bei der Faehrte muss der Hund nicht freudig laufen. Er sollte auch nicht kriechen, klar. Aber im Gegensatz zur UO wird da anderes bewertet.
Einer dessen Hund aus Angst kriecht, der wird im IPO nichts erreichen. Denn das wird mittlerweile in der UO auch bewertet.
Im Ringsport ist es egal und bei manchen Videos von Hunden die echt was erreicht haben, wird mir schlecht. Der eine z.B. laesst ab und bewacht dann so, dass seine Rutenspitze den Bauchnabel beruehrt. Das der sich nicht anpinkelt ist alles.
Zeig SOWAS mal auf einer IPO. Aber es wird dort nicht bewertet (und nicht alle Hunde laufen so!!! Es gibt auch Hunde die voellig offen laufen und arbeiten) und somit sieht man es dort eben. -
dAlis, wenn du es direkt von deiner Freundin hast die es direkt gesehen hat ok, aber wenns um dutzende ecken geht ... man kennt es ja^^
Nach deinen Erzählungen her scheint es dann tatsächlich dort Handlungsbedarf zu geben.
-
Zitat
Och es geht vieles. Gerade bei der Faehrte muss der Hund nicht freudig laufen. Er sollte auch nicht kriechen, klar. Aber im Gegensatz zur UO wird da anderes bewertet.
Einer dessen Hund aus Angst kriecht, der wird im IPO nichts erreichen. Denn das wird mittlerweile in der UO auch bewertet.
Im Ringsport ist es egal und bei manchen Videos von Hunden die echt was erreicht haben, wird mir schlecht. Der eine z.B. laesst ab und bewacht dann so, dass seine Rutenspitze den Bauchnabel beruehrt. Das der sich nicht anpinkelt ist alles.
Zeig SOWAS mal auf einer IPO. Aber es wird dort nicht bewertet (und nicht alle Hunde laufen so!!! Es gibt auch Hunde die voellig offen laufen und arbeiten) und somit sieht man es dort eben.
Das würde mich interessieren, kannst du du Videos verlinken ?
Wenn es dir keine Probleme macht -
Boah, hier les ich nicht weiter, mir wird schlecht. So Zeugs heute konnte ich mir wirklich nicht vorstellen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!