Das leidige Thema - DSH

  • Hmm das kommt drauf an.
    Ich hab Kalle so eine Situation auch schon klaeren lassen. Ein Pfiff und er hat sofort aufgehoert und ist zu mir gekommen.
    Ein anderes mal hat er es auf dem Platz geregelt, auch da: Ein Pfiff und er war wieder bei mir.
    Beide male hab ich den jeweiligen Hund nicht zu uns stuermen sehen.


    Nur weil der Hund sagt 'Abmarsch' (und dabei angemessen reagiert!!) heisst es noch lange nicht, dass der HH ihn nicht kontrollieren kann.
    Ich habe jetzt nicht gelesen, dass man gerufen/gepfiffen und der Hund nicht reagiert hat.

  • Darf ein Hund jetzt schon nicht mehr motzen, wenn ein anderer Hund, dazu ungefragt, zu nah kommt?! War doch ganz normale Kommunikation...

  • Zitat

    Jupp, das zeigt was dein Hund kann und gleichzeitig dass du nichts kannst. Nämlich dass du deinen Hund
    nicht kontrollieren kannst. Und genau da liegt das Problem, Hund toll Besitzer ungeeignet.
    Leider sieht Besitzer das nicht ein, ist sogar noch stolz auf seinen Hund dem er offensichtlich nicht
    gewachsen ist.


    Warum ? Kira ist hin, ich sie zurück gerufen und sie ist gekommen.
    Wo liegt das Problem, mann muss sein Hund nicht in ein trainieren im Hund laufen lassen.

  • Naja, zwischen "motzen" und "motzen" gibt es halt auch Unterschiede, die schriftlich nicht rauskommen.
    Ich Vergleich das mal mit ner Situation in ner Disco:
    Frau ist da um Spaß zu haben.
    1) Mann nähert sich ungefragt, "darf ich dich zu nem Drink einladen?"
    Von "Nein danke. Kein Interesse" bis "Verzieh dich du Arschloch sonst tret ich dir in die Eier" kann alles dabei sein. Alles würde unter "motzen" fallen.
    2) "Na Schnecke - ficken?" wäre die "Der tut nix Nervkopf" Variante. Auch hier kann es von "verzieh dich Alter" bis zur Watschn alles an Antwort kommen.


    Was adäquat ist, kann man nur in der Situation erkennen.
    (achja, Antwort auf beide Situationen könnte natürlich auch "ja" lauten. :lol: )


    BoxerundSchäferhund, von deiner Beschreibung her, kam mir die Reaktion auch übertrieben vor. Wie nahe kam der andere Hund? In welcher Absicht? ... Aber das kann man eben nie genau beschreiben.
    Ich kannte mal nen äußerst souveränen Pudelrüden. Der hat andere Hunde auch von seinem Rudel weggehalten. Allerdings ohne Geknurre, Gebelle oderoderoder. Das kam äußerst selten zum Einsatz. Stattdessen viel abblocken und Weg abschneiden. Hat der dann unklar kommuniziert oder einfach nur anders? Ich muss gestehen, die "laute Art" der Schäfis empfinde ich als prollig und "ich hab die dickeren Eier". Aber vielleicht kenn ich da auch zu wenige.

  • Hund kamm aus den Waldweg direkt auf uns zu, dann hat ist sie schnell hin und hat halt in abgeblockt.
    Halt dirkt, denn anderen Hund hat es scheinbar auch nicht gestört.
    Der andere Hund hat sich dann abgewandt und ist gegang und ich habe Kira wider zu mir gerufen.
    Und hab meine Übung weiter gegangen

  • Ich empfinde so einen unverhofft erscheinenden Hund waehrend einer Uebungseinheit mit meiner selbstsicheren Huendin als tolle Moeglichkeit zu ueberpruefen wie gut mein Hund wirklich bei mir ist wenn wir was gemeinsam tun. Fuer mich ist etwas faul wenn sie sich schnell mal eine andere Aufgabe sucht. Die war alles andere als gut sozialisiert -Terrier-Schnauzermix mit viei Vorwaertsdrang -als ich sie bekam und ich hab noch nie harte koerperliche Bestrafung gebraucht und auch kein suechtigmachendes Ball-oder Beutespiel. Was andere ist bei meinem unsicheren Rueden. Der kann so sicher nicht reagieren.

  • Ja stimmt.
    Kalle hat beide male gearbeitet trotz Hund. Er kennt das auch nicht anders. Erst als der andere Hund wirklich in ihn reingeknallt ist hat er kurz erklaert wie er sowas findet. Sofort danach hat er weiter gearbeitet.
    Das ist fuer mich voellig normal :ka:

  • OK, hatte ich so verstanden dass Hund kurz mal Pause machen kann/darf/soll um unliebsame aber friedliche Gäste auf Abstand zu halten. Hat mich schon gewundert.
    Sorry

  • Nee, DAS duerfen meine nicht. Die sollen arbeiten wenn ich es ihnen sage. Auch wenn da 15 Hunde rumhuepfen, eine Huendin in den Stehtagen rumlaeuft etc.


    Das eine mal war Kalle am revieren, andere Hunde haben UO gemacht. Kalle kommt ums Versteck zu mir, springt ab um sein Kissen zu packen und genau da knallt eine DSH in ihn rein (die kam von hinten an, ich konnte sie also nicht sehen). Die hat er dann mal sehr deutlich weggejagt, auf meinen Pfiff hin kam er zurueck und hat sofort weiter gearbeitet.


    Und in solchen Situationen darf er schon Bescheid sagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!