Das leidige Thema - DSH

  • Seit gestern hat mein Hund nen 2ten Schäfer-Freund! :D DSH-Mali-Mix.
    Man hat sich mal zum Gassi verabredet, da sie charakterlich anscheinend recht ähnlich gestrickt sind.
    Und es hat gleich gut gepasst-beide sind chillig durch die Gegend gelaufen, andere freilaufende Hunde
    auch kein Problem, Nasen zusammen stecken zum Schnüffeln.. Sehr schön!
    Ein ganz lieber, ruhiger, nervenstarker Kerl der Ben, so wie die Schäfer aus meiner Kindheit. :)

  • Zitat

    Seit gestern hat mein Hund nen 2ten Schäfer-Freund! :D DSH-Mali-Mix.
    Man hat sich mal zum Gassi verabredet, da sie charakterlich anscheinend recht ähnlich gestrickt sind.
    Und es hat gleich gut gepasst-beide sind chillig durch die Gegend gelaufen, andere freilaufende Hunde
    auch kein Problem, Nasen zusammen stecken zum Schnüffeln.. Sehr schön!
    Ein ganz lieber, ruhiger, nervenstarker Kerl der Ben, so wie die Schäfer aus meiner Kindheit. :)


    Haha* Wir haben auch einen DSH namens Ben in unserer Hundeplatz-Gruppe. In den ist meine Hündin total verschossen. :roll:
    Der beste Freund von der Hündin meiner Cousine ist ein Mali (ein Diensthund; und in seiner Freizeit ein richtiger Clown :lol: )

  • @Liv: ein toller post! Den unterschreibe ich!!! Genau meine Meinung!


    Ja, dieses Blocken, vom DSH, was ich auch als ganz normal finde und wobei ja auch nicht mehr passiert, finden manche Huha ja leider schon als "ich bin vom bösen Schäferhund angegeriffen worden".
    So was hatten wir auch schon oft. Was ja auch immer sehr beliebt ist: man läuft mit seinen Hunden an der Leine oder hat die Hunde bei Fuß und manch anderer lässt seinen Hund mal eben dazwischen brettern. Ich nehme ja auch noch immer 2 Hündinnen von einem Bauern mit zum Spazierengehen, bin dann also mit 4 Hunden unterwegs.
    Da ich meinem Rüden vorher anmerke, wenn er mit dem entgegen kommenden Hund heute nicht kompatibel ist .... :D lasse ich ihn also bei mir, die Hündinnen dann halt auch. Zur Zeit ist auch eine der "geliehenen" Hündinnen läufig, also die sowieso an die Leine, weil Stehtage. Aber dann meint jeder Hinz und Kunz, da sein Hund ja nix tut, kann er da mal eben durchpflügen! Heute gerade gewesen mit nem unkastrierten Labbi. SUPER! Ich rufe extra noch von weitem: bitte leinen sie ihren Rüden an (ich kannte den schon), hier ist eine Hündin läufig. Keine Reaktion!
    Der Labbi hat natürlich die Hündin arg bedrängt, ich dazwischen (mit 4 an der leine, gewurschtel). Mein Rüde knurrte und drängte den Labbi ab, mehr nicht! Die Labbi-Besitzerin: ja ist ja klar, dass ein Schäferhund nicht versteht, dass der labbi nur spielen will....??????? :headbash:
    Grrrrr!
    Die ist aber hier auch echt bekannt, die lässt den immer laufen, auch wenn andere angeleint sind. Hören tut er dann nicht mehr, vor allem heute, klar, wenn nicht nur die Nase sondern auch noch andere Körperteile in der läufigen Hündin stecken.....Ende vom Lied: Labbi hat sie mit der leine gut gerissen bekommen. Mein Kommentar: na, das bringt aber auch nix mehr. Das hätte man vermeiden können, indem man den Hund direkt anleint, wenn man angeleinte Hunde auf sich zukommen sieht und auch noch drum gebeten wird.


    Solche Probleme sind hier oft. Es laufen hier viele mit Hunden, da hat man dann auch ein paar Eierschädel dabei.
    Genau wenn ein fremder Hund in vollem Galopp angeprescht kommt, das ist auch was, was meine DSH nie abkonnten. Dann stürmt der Rüde vor und blockt, blafft ein bißchen aber mehr auch nicht. Ich pfeife und er kommt sofort zurück . Aber so mancher Huha empfindet auch das als "ich werde vom Schäferhund angegriffen".

  • Ich war übers Wochenende mit Anju bei mir im Garten, also wir haben dort geschlafen und heute morgen um Fünf haben wir eine lange runde durchs Dorf gemacht.
    Als erstes kam der Schäferhund, der sie schon am ersten Tag bei mir geprägt hat, aber da er diesmal hinterm Zaun war, war sie nicht so panisch.


    Dann sind wir an einem Bauernhof vorbei wo auch ein DSH aufgepasst hat. Der Sohn vom Bauern war auch grade auf dem Hof und meinte er würde auch gleich mit seinem Hund gehen und ob ich was dagegen hätte wenn wir ein Stück zusammen laufen. Da es dort leider echt wenig Hunde, abgesehen von Wachhunden die aber nie das Grundstück verlassen gibt, war er wohl froh das sein Hund mal wieder die Chance auf Hundekontakt hat.
    Ich war natürlich skeptisch und unsicher aber Anju hatte scheinbar gar keine Angst :???: Auf seinem Grundstück hat der Schäfer gebellt und geknurrt, aber sobald er vom Grundstück runter war kam er Freudestrahlend auf uns zu gelaufen. Und wer hatte schiss? Ich!
    Ich war so perplex das ich nicht mal richtig realisiert habe das Anju mit dem Schäfi schon am toben war.
    Dann der nächste Schock, das Spiel sah nicht nur Brutal aus sondern war auch Lautstark. Nix mehr mit kleinem ängstlichen Rotti der sich bei Mama versteckt..Ich glaub sie ist richtig aufgeblüht denn so frei konnte sie bisher nur mit einem anderen Rotti spielen.
    Ich fands total schön! Habe dem Typ auch gesagt warum ich skeptisch war. Er sagt er darf sich auch öfter anhören das die Rasse einen knall hat. Er hat aber auch gesagt das die DSH's die wirklich nur zum bewachen eingesetzt werden und nie raus kommen auch für ihn einen Grund wären die Straßenseite zu wechseln.
    Im übrigen war der Schäfer bei mir auch total freundlich.
    Spontan schönes Erlebnis! Ich werd jetzt öfter dort Gassi gehen wenn ich im Garten bin :rollsmile:

  • Zitat

    Hund kamm aus den Waldweg direkt auf uns zu, dann hat ist sie schnell hin und hat halt in abgeblockt.
    Halt dirkt, denn anderen Hund hat es scheinbar auch nicht gestört.
    Der andere Hund hat sich dann abgewandt und ist gegang und ich habe Kira wider zu mir gerufen.
    Und hab meine Übung weiter gegangen


    Super schöne Reaktion von dem anderen Hund. Was hättest du denn gemacht wenn der andere Hund nicht
    so souverän reagiert hätte. Oder war er so viel kleiner dass du dir keine Sorgen machen musstest?


    Ich bin eben grundsätzlich kein Freund von: Lass das mal die Hunde regeln. Und wenn ein Hund einfach nur
    in meine Richtung läuft, dann regel ich dass und schick ihn weg.

  • Tolles Erlebnis für Anju!!! da freu ich mich gleich mit. Mit Dir und Anju und mit dem DSH, der mal wieder gezeigt hat, dass es auch anders und positiv geht. Superschön!!!
    Klasse auch zu sehen, dass Anju nichts auf den DSH im allgemeinen übertragen hat.
    Dass Du erst mal Schiß hattest, kann ich sehr gut nachvollziehen, wäre mir auch so gegangen.

  • Zitat

    Super schöne Reaktion von dem anderen Hund. Was hättest du denn gemacht wenn der andere Hund nicht
    so souverän reagiert hätte. Oder war er so viel kleiner dass du dir keine Sorgen machen musstest?


    Ich bin eben grundsätzlich kein Freund von: Lass das mal die Hunde regeln. Und wenn ein Hund einfach nur
    in meine Richtung läuft, dann regel ich dass und schick ihn weg.


    Ne das war ein Mittelgroßer Hund :roll:
    Mein Hund ist halt Hund tut mir leid das mein Hund kein Labrador ist :hust:

  • Zitat


    Mein Hund ist halt Hund tut mir leid das mein Hund kein Labrador ist :hust:


    Dein Hund hat sich daneben benommen. Du hast mit ihm irgendwas geübt und er ist mal eben los einen
    anderen Hund vermöbeln. Das ist für dich offenbar normal.
    Begegnungen aggressiv zu regeln ist nicht die einzige Möglichkeit die ein Hund hat, auch ein Schäferhund
    nicht. Allerdings wenn du dieses aggressive Verhalten gut heißt, dann muß man sich auch nicht wundern
    dass dein Hund sich so benimmt.
    Ich kenne etlich tolle Schäferhunde, aber da sind die Besitzer auch entsprechend.

  • Zitat

    Dein Hund hat sich daneben benommen. Du hast mit ihm irgendwas geübt und er ist mal eben los einen
    anderen Hund vermöbeln. Das ist für dich offenbar normal.
    Begegnungen aggressiv zu regeln ist nicht die einzige Möglichkeit die ein Hund hat, auch ein Schäferhund
    nicht. Allerdings wenn du dieses aggressive Verhalten gut heißt, dann muß man sich auch nicht wundern
    dass dein Hund sich so benimmt.
    Ich kenne etlich tolle Schäferhunde, aber da sind die Besitzer auch entsprechend.


    Mein Hund hat gesagt bis hier hin und nicht weiter.
    Das ist nicht aggressiv oder so sondern normal.
    Weist du wie würdest du dich finden wenn einfach ankommen würde und dich einfach anfasse oder so.
    Ich hoffe du bleibst freundlich, werde aber nie direkt ;)

  • Wenn blocken jetzt schon vermoebeln ist, dann lebe ich echt in einer anderen Welt.


    Selbst Fou mit ihren knapp 5 Monaten blockt die Jungs von dem.Fleisch weg dass hier gerade auf dem Balkon auftaut. Kalle zu verhauen wuerde Madame sich aber nie im Leben trauen!!







    RottiAnju: Das mit dem lauten spielen verstehen eben viele Menschen falsch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!