
-
-
Dann mach dir doch mal die Mühe und lies noch mal den ersten Beitrag hier. Da wurde auch "nur"
geblockt. Bis das ganze dann immer mehr eskalierte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aehm. Da ist ein DSH auf Anju zugerannt. Welcher Hund blockt denn SO??
-
Zitat
Geht auf Kira zu, sie sprintet nach vorne und sagt bis hier hin und nicht weiter.Hört sich für mich auch als drauf zu rennen an.
Wenn du mal weiter liest wurde Anju geblockt bei dem Versuch zu Frauchen zu flüchten. Auch mit
Bissen als das rein körpersprachliche Blocken nicht klappte. Das ist eben immer die Gefahr, wenn
man die Hunde das regeln lässt. -
Wär wirklich toll wenn alle Großhundebesitzer so sozialverträglich unterwegs wären. Meinen sind andere Hunde einfach egal. Aber wenn hier das Schäferhunde-Duo oder der Dobermann mit Besitzer auf einem normalen Weg zwischen den Koppeln daherkommen und einfach den Weg dichtmachen bekomme ich auch die Krise. Meine Große ist der Typ Hund: ich will mit dir nichts zu tun haben - ABER ICH GEHE HIER WEITER. VERSTANDEN?
Und das sagt sie ohne Leinengezerre und Rumgeprolle. Jedes Mal stehe ich mit meinen Hunden an der Seite doof in der Gegend rum, suche umständlich Ausweichmöglichkeiten und mit den Besitzern ist nicht zu reden. Mir ist immer richtig mulmig. Ehrlich - mir ist es unheimlich drohende Schäferhunde zu blocken. Also ergreife ich die Flucht. Der Dobermann lässt sich von der Körpersprache meiner Sventje (oder meiner) beeindrucken.
Deshalb denkt dran. Wenn mehrere große Hunde im Freilauf kommen haben doch recht viele Menschen Angst. Auch dann wenn sie keine Tutnixe haben und ihre Hunde am Mann sind. -
Ich war zu langsam. Sollte eine Antwort auf Buddy-Joy`s Beitrag sein.
-
-
Zitat
Hört sich für mich auch als drauf zu rennen an.
Wenn du mal weiter liest wurde Anju geblockt bei dem Versuch zu Frauchen zu flüchten. Auch mit
Bissen als das rein körpersprachliche Blocken nicht klappte. Das ist eben immer die Gefahr, wenn
man die Hunde das regeln lässt.Blocken auf dem Weg zu Frauchen hat aber nichts mit dem zu tun, was dann spaeter u.a. von BoxerandSchaeferhund beschrieben wurde.
Wuerden meine einen Hund blocken wuerden der zurueck zu seinem Besitzer will, wuerden sie einen Einlauf von mir bekommen. Deswegen duerfen sie aber trotzdem - situationsbedingt - blocken. Und dabei haben sie nicht im Kopf den anderen Hund zu vermoebeln!Und es nervt, wenn immer schoen verallgemeinert wird. Blocken ist blocken und nicht verpruegeln. Ja es KANN kippen. Kann es auch im Spiel, beim 'Hallo sagen', beim 'ich lass meinen Hund in einen anderen Hund knallen'. ,,,,
Das Verhalten des DSH wurde mWn von keinem User hier beklatscht.
-
Zitat
Blocken auf dem Weg zu Frauchen hat aber nichts mit dem zu tun, was dann spaeter u.a. von BoxerandSchaeferhund beschrieben wurde.
Wuerden meine einen Hund blocken wuerden der zurueck zu seinem Besitzer will, wuerden sie einen Einlauf von mir bekommen. Deswegen duerfen sie aber trotzdem - situationsbedingt - blocken. Und dabei haben sie nicht im Kopf den anderen Hund zu vermoebeln!Und es nervt, wenn immer schoen verallgemeinert wird. Blocken ist blocken und nicht verpruegeln. Ja es KANN kippen. Kann es auch im Spiel, beim 'Hallo sagen', beim 'ich lass meinen Hund in einen anderen Hund knallen'. ,,,,
Das Verhalten des DSH wurde mWn von keinem User hier beklatscht.
Sie hat nicht denn anderen Hund zur ihren Bitzer geblockt, sondern den Weg zu mir -
Und genau weil jetzt schon alles aggressiv ist was mal Zähne zeigt oder auf hündisch sagt "lass uns in Ruhe" deshalb haben wir doch so viele Probleme...
-
Quatsch,
es geht doch gar nicht um "Zähne zeigen".Es geht hier grad darum, dass ein Hund, der auf einer Wiese mit seinem Menschen am üben ist, wegläuft um einen dazukommenden Hund wegzuschicken....
Sorry, ich halte das für Ressourcenverteidigung und finde, dieser Hund steht NICHT im Gehorsam.
Wenn ich mit meinem Hund auf der Wiese ÜBE, dann erwarte ich, dass mein Hund bei mir bleibt, auch wenn irgendwer kommt oder geht oder guckt oder sonstwas macht.
So übe ich einfach weiter, zur Not breche ich ab, wenn ich meine, dass die Ablenkung für meinen Hund grad zu viel wird. Aber ich schick den bestimmt nicht los: Nun block mal schön....
Und ich stehe bestimmt nicht daneben und gucke zu, wie mir mein Hund aus dem Gehorsam geht, einem fremden Hund den Weg abschneidet. Und damit eben genau SEIN Ding durchzieht in einer Übungsituation.
Ich sehe da gar keinen Sinn drin. Und ich sehe zu, dass mir das nie passiert.
Boxer...findet das aber total normal und richtig. Ich nicht.
2 Leute, 2 Meinungen. -
Zitat
Und genau weil jetzt schon alles aggressiv ist was mal Zähne zeigt oder auf hündisch sagt "lass uns in Ruhe" deshalb haben wir doch so viele Probleme...
Aggression ist ein artspezifisches Droh- oder Angriffsverhalten, mit dem ein Tier auf einen bestimmten Reiz reagiert. Zähne zeigen beim Hund ist aggressives Verhalten. Das Problem ist nicht die Aggression an sich, sondern die menschliche Bewertung dieses Verhaltens als "schlecht".
Ich kenne drei Schäferhund(mix)e, 2 Hündinnen und 1 Rüden. Keiner davon zeigt die hier beschriebenen "typischen" Verhaltensweisen, mit allen kommt meine kleine Zickentrulla prima zurecht.
Besonders der Rüde meiner Freundin ist ein Ausbund an Souveränität und Ausgeglichenheit. Er wacht über sein Grundstück und meldet Besucher, sonst bellt er eigentlich nie. Er pöbelt keine fremden Hunde an, ist auch kein Leinenproll, handelt aber schon in einem gewissen Rahmen selbstständig und reguliert auch Fremdhundekontakte, wenn er mit seiner Gruppe unterwegs ist. Er blockt dann auch ggf., allerdings läuft das völlig geräuschlos ab und besteht eigentlich nur darin, dass er seinen Körper da zwischen stellt, wo Potential besteht, dass es knallt. Er ist insgesamt der sozialste Hund, den ich kenne. Ein Lefzenkräuseln reicht, wenn er seine Ruhe an seinem Knochen will und das respektiert jeder Hund, den ich je mit ihm zusammen gesehen habe. Er hat nie Stress mit fremden Rüden, er beißt sich nicht, er verkloppt keinen, er rennt niemanden um und verdrischt erst recht keine unterwürfigen Hunde. DAS finde ich souverän. Er hat keinen Stress, weil er es absolut nicht nötig hat. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!