Impfverwirrung
-
-
huhu
ich hoffe ich kann hier mal eine frage einwerfen. ich habe zwar schon ein paar antworten zu gehört ,aber hätte gerne noch mehr.
und zwar wurde die Alice mit 8 wochen beim züchter grundimunisiert...gestern waren wir zum impfen beim TA (alice ist jetzt 12 wochen) so er hat noch mal grundimunisiert und gegen tollwut geimpft..
dann sagte er ich müsste in 4 wochen noch mal kommen und das ganze programm machen lassen?
ich bin verwirrt,denn der TA vom züchter ist da anderer meinung. er sagt es reicht 2 x grundimnunisieren und 1x tollwut dann braucht man erst in einem jahr wieder impfen.
was sagt ihr dazu?Lg gerdi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gerdi, auch wenn Du Deine Frage in drei Threads stellst, wirst Du immer ähnliche Antworten erhalten. Ich habe es sogar hier weiter oben erklärt, warum das Impfschema bei Welpen durchgeführt wird.
Es gibt natürlich verschiedene Ansichten zu diesem Thema. Letztendlich musst Du entscheiden, welche Information für Dich schlüssig ist. Belässt Du es nun bei den Impfungen bleibt halt ein kleines Restrisiko. Impfst Du nach, bleibt ebenfalls ein kleines Restrisiko, dass es Nebenwirkungen gibt.
-
schon klar. es muss hier immer jeder selbst für sich entscheiden... hund ja oder nein? welpe nachts in die box ja oder nein?
und anscheinend hat jeder TA ein anderes schema.....
ich habe deine antwort gelesen, würde aber gerne noch von paar anderen leuten hören wie oft die ihren welpen impfen lassen haben. da ist doch nichts verkehrtes dran! -
Zitat
schon klar. es muss hier immer jeder selbst für sich entscheiden... hund ja oder nein? welpe nachts in die box ja oder nein?
und anscheinend hat jeder TA ein anderes schema.....
ich habe deine antwort gelesen, würde aber gerne noch von paar anderen leuten hören wie oft die ihren welpen impfen lassen haben. da ist doch nichts verkehrtes dran!Nein, grundsätzlich ist es nicht verkehrt. Aber sorry für meine Offenheit, es ist nervig ein und dieselbe Frage immer wieder in verschiedenen Strängen zu finden, darum geht es. Vielleicht auch ein wenig Geduld, es werden auch noch mehr die Frage lesen, vielleicht kommen noch mehr Antworten.
-
@ Schnaudel:
Danke für die Antwort, ich werde das einfach mal den Tierarzt fragen, was das hier für ein Gebiet ist. :)
@ najira:
Auch dir danke. Ich habe sie erst im Oktober bekommen und hatte darauf so keinen Einfluss, weshalb ich mich jetzt auch wirklich gründlich informieren will (nicht nur hier, auch beim Tierarzt des Vertrauens). :)
Dann hat sie aktuell ja auch keinen Impfschutz gegen Leptospirose und man müsste es zwei mal im Abstand von 4 Wochen grundimmunisieren und ab da dann jährlich impfen? Wie ist das denn bei Tollwut, auch wenn es theroetisch 3 Jahre halten würde, steht das ja im Impfpass nicht so. Ich habe nochmal geguckt und meine, ein 2014 zu erkennen. Muss ich das dann nachimpfen oder nur die Zahl ändern? Mal ganz naiv gefragt...@ Gerdi13:
Du könntest doch auch einen Thread zum Thema Welpen-Grundimmunisierung aufmachen?
-
-
Zahlen im Impfpass niemals selbständig ändern. Die Eintragungen darf nur ein ermächtigter Tierarzt vornehmen. Du könntest Deinen Tierarzt fragen, ob er Dir das ändert (mit seinem Stempel), ob er das macht, ist fraglich. Nachimpfen wenn er das nicht machen will - kommt darauf an. Willst Du mit dem Hund ins Ausland reisen, dann auf jeden Fall, denn der Eintrag muss dann gültig sein. Eine Impfpflicht haben wir in D ja nicht, Du musst im Inland also nicht. Allerdings ist es dann so, dass Probleme auftauchen können, wenn es einen Tollwutfall in der Umgebung gibt und die Impfung ist nicht da. Nicht sehr wahrscheinlich, angesichts illegaler Transporte aus dem Ausland aber auch nicht 100% auszuschließen.
-
Danke! Ja, okay. Ich hätte es schon lieber gültig da drin stehen (würde ich auch nicht selbst ändern, vielleicht würde das der Tierarzt ja machen)! Allerdings nur nachimpfen, um im Sommer ins Ausland zu fahren (das steht bei uns jetzt eh noch nicht fest, es würde auch die Ostsee reichen), wäre mir auch nicht so recht, vor allem, wenn es nicht unbedingt notwendig ist und ich es ihr ersparen kann.
-
Zitat
@ najira:Auch dir danke. Ich habe sie erst im Oktober bekommen und hatte darauf so keinen Einfluss, weshalb ich mich jetzt auch wirklich gründlich informieren will (nicht nur hier, auch beim Tierarzt des Vertrauens). :)
Dann hat sie aktuell ja auch keinen Impfschutz gegen Leptospirose und man müsste es zwei mal im Abstand von 4 Wochen grundimmunisieren und ab da dann jährlich impfen? Wie ist das denn bei Tollwut, auch wenn es theroetisch 3 Jahre halten würde, steht das ja im Impfpass nicht so. Ich habe nochmal geguckt und meine, ein 2014 zu erkennen. Muss ich das dann nachimpfen oder nur die Zahl ändern? Mal ganz naiv gefragt...
Richtig, der neue Lepto-Impfstoff muss durch zweimalige Impfung im Abstand von ca. 4 Wochen grundimmunisiert werden, und dann jährlich nachgeimpft werden. TW Rabisin ist eigentlich 3 Jahre gültig, kann aber sein dass das im Herkunftsland noch anders ist, oder auch in D scheinen viele TAs immer noch nur ein Jahr einzutragen. Für Grenzübertritte und Fälle von eingeschleppter TW (durch illegal aus TW-Ländern eingeführte Hunde) gilt nur, was im Impfpass eingetragen ist. Wenn da nur ein Jahr steht, würde ich halt rechtzeitig nachimpfen lassen, aber drauf schauen, dass der TA dann wirklich 3 Jahre einträgt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!