Hund zu dünn, füttere ich zu wenig?

  • Ich würde vielleicht für eine Weile ein bisschen mit dem Trockenfutter hochgehen.


    Hermann kriegt bei 25kg knapp 330gr pro Tag plus Leckerlies (darunter auch Käse und Fleischwurst) - Wolfsblut Grey Peak. Bekommt allerdings nur ab und an Kauartikel.
    Jetzt wo er noch krank ist kommt er auf etwas weniger Auslauf (inzwischen wieder 1 1/2 - 2 Std.) als bei dir und ich geh gerade ein bisschen runter beim Trockenfutter, weil er jetzt nach 6 Wochen krank sein (und sehr sehr wenig Auslauf) dann doch etwas Gewicht zugelegt hat.


    Also so'n bisserl mehr könnte beim Wolfsblut vllt schon nötig sein, wenn es jetzt nicht an den Gesundheitszustand gekoppelt sein sollte.

  • Wie alt und welche Schulterhöhe hat dein DSH? Ich hab ja hier auch so ein Gerippe, Hutch war als Welpe schon dürr und egal, wieviel man ihn füttert, er nimmt nicht wirklich zu. Hutch ist auch ein DSH und hat eine Schulterhöhe von 65cm und wiegt aktuell 28,5 kg. Vom TA hat er aber gesagt bekommen, dass es noch ok ist... Reserven hat er allerdings nicht wirklich.


    Wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir deine Trofu Menge ein wenig wenig vorkommt für einen DSH, hab davon allerdings nicht mehr so die Ahnung, da meine frisch ernährt werden.

  • Die Trockenfuttermenge stimmt laut Empfehlung von Wolfsblut.
    Yoshi bekommt bei 23kg morgens 120g (Abends wird gebarft).


    Wie misst du die Menge eigentlich ab?
    Es gibt ja keine Messbecher von Wolfsblut.
    Die 140g von Yoshi (Becher von Real Nature) sind nämlich auf der Waage gerade mal 90g.


    Ansonsten würde ich auch einfach etwas mehr füttern.
    Oder eben Fett dazugeben.

  • Also wir wiegen Wolfsblut ab weil je nachdem welche Krokettenform wir haben, wechseln gern mal zwischen den Sorten. Welche


    Snoopy braucht im Sommer eher Energiereichere Sorten. Ab Herbst dann wieder Lowfat Sorten. Welche Sorte von WB kriegt dein Hund denn?

  • Zitat

    Die Trockenfuttermenge stimmt laut Empfehlung von Wolfsblut.
    Yoshi bekommt bei 23kg morgens 120g (Abends wird gebarft).


    Hä? Es gibt ja verschiedene Sorten, aber überall ist die Fütterungsempfehlung höher als was aktuell gefüttert wird. :hust:


    Wenn man schon weniger füttert als empfohlen, und der Hund ist zu dünn, dann verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die Futtermenge erhöht? Wolfsblut scheint generell eher im unteren und mittleren Bereich punkto verdaulicher Energie zu sein, eher auf Couch Potatoes ausgerichtet - selbst die sog. High Energy Sorten sind ein Witz, und haben teils weniger Energie als einige der regulären. Von Hochleistungsfuttern sind sie weit weg. Wenn man von 1.2% des Körpergewichts bei einem mittelgrossen Hund und einem ähnlichen guten Trofu ausgeht, darf man nie vergessen, dass individuelle Unterschiede mit +- 25% des Richtwerts zu veranschlagen sind. Mein 25 kg Rüde zB braucht bei reiner Trofu-Fütterung ca. 380 g täglich im Normalbetrieb.

  • Ich verstehe nicht, warum sich immer alle so an die Mengenangaben der Hersteller klammern. Ich habe noch nie darauf geguckt, was meine Hunde bekommen sollten, sondern immer nur die Hunde angeguckt. Waren sie zu dünn, gab's mehr, wurden sie zu speckig gab's mehr Bewegung und weniger Futter.
    Ich würde mir nur Sorgen machen, wenn ich Unmengen in den Hund stopfe und er nicht zu- oder gar abnimmt.
    Ansonsten bleibe ich bei meinem Augenmaß.
    Hab die Hunde im Winter immer gerne 'nen Ticken dicker, im Sommer schlanker.


    LG Nele

  • Zitat

    Ich verstehe nicht, warum sich immer alle so an die Mengenangaben der Hersteller klammern. Ich habe noch nie darauf geguckt, was meine Hunde bekommen sollten, sondern immer nur die Hunde angeguckt. Waren sie zu dünn, gab's mehr, wurden sie zu speckig gab's mehr Bewegung und weniger Futter.
    Ich würde mir nur Sorgen machen, wenn ich Unmengen in den Hund stopfe und er nicht zu- oder gar abnimmt.
    Ansonsten bleibe ich bei meinem Augenmaß.
    Hab die Hunde im Winter immer gerne 'nen Ticken dicker, im Sommer schlanker.


    LG Nele


    :gut:


    Wieso nicht einfach bisschen mehr füttern, wenn er zu dünn ist???

  • Zitat


    Hä? Es gibt ja verschiedene Sorten, aber überall ist die Fütterungsempfehlung höher als was aktuell gefüttert wird. :hust:


    Wenn man schon weniger füttert als empfohlen, und der Hund ist zu dünn, dann verstehe ich nicht, warum man nicht einfach die Futtermenge erhöht? Wolfsblut scheint generell eher im unteren und mittleren Bereich punkto verdaulicher Energie zu sein, eher auf Couch Potatoes ausgerichtet - selbst die sog. High Energy Sorten sind ein Witz, und haben teils weniger Energie als einige der regulären. Von Hochleistungsfuttern sind sie weit weg. Wenn man von 1.2% des Körpergewichts bei einem mittelgrossen Hund und einem ähnlichen guten Trofu ausgeht, darf man nie vergessen, dass individuelle Unterschiede mit +- 25% des Richtwerts zu veranschlagen sind. Mein 25 kg Rüde zB braucht bei reiner Trofu-Fütterung ca. 380 g täglich im Normalbetrieb.


    Also beim Wild Duck Adult steht folgendes:


    15 - 25 kg 225- 330 gr


    Bei Yoshi wären es somit 240g am Tag. Allerdings benutze ich ja nen Messbecher von ner anderen Firma und wenn ich es abwiege sind es gerade mal 190g/ Tag.


    Das mit dem "Couch Potatoe" Futter (geiler Ausdruck :D ) kann ich nicht bestätigen.
    Ich bin extra mit der Trofu Menge runtergegangen weil ich die Fleisch und Fettmenge abends nicht noch mehr reduzieren wollte (180g Fleisch, 1 Tl Öl, 80g Obst/Gemüse etc.) und sie mir sonst schnell wieder aus dem Leim geht.
    Bewegung hat sie am Tag mindestens 3 -4 Stunden. Der Output ist klein.
    Aber vielleicht ist es auch einfach nur das optimale Futter für sie.


    Zitat

    Ich verstehe nicht, warum sich immer alle so an die Mengenangaben der Hersteller klammern. Ich habe noch nie darauf geguckt, was meine Hunde bekommen sollten, sondern immer nur die Hunde angeguckt. Waren sie zu dünn, gab's mehr, wurden sie zu speckig gab's mehr Bewegung und weniger Futter.
    Ich würde mir nur Sorgen machen, wenn ich Unmengen in den Hund stopfe und er nicht zu- oder gar abnimmt.
    Ansonsten bleibe ich bei meinem Augenmaß.
    Hab die Hunde im Winter immer gerne 'nen Ticken dicker, im Sommer schlanker.


    LG Nele


    Bei mir liegt es daran das ich einfach noch kaum Erfahrung mit der Trofu Menge bei Wild Duck Adult habe.
    Also habe ch mit den Herstellerangaben angefangen um erst einmal einen ungefähren Wert zu haben.
    Und danach ging's etwas runter damit.
    Vor allem den Übergang vom Kaltgepressten zum Extruder fand ich nicht so einfach, da hat die Optik dann doch getäuscht. Aber wie schon geschrieben habe ich es ja mal aus Neugierde abgewogen und es sind eigentlich nur 85g Trofu am Morgen, also weit entfernt von den Angaben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!