Hund zu dünn, füttere ich zu wenig?
-
-
Das mit dem Essen und dem Gewicht ist wie folgt:
Viel essen, wenig Bewegung könnte eine Gewichtszunahme begünstigen.
Wenig essen, wenig Bewegung kann dazu führen, dass das Gewicht gehalten wird.
Wenig essen und normale Bewegung wird langfristig zu Abnahme führen oder zu Stillstand des Gewichts.
Mehr essen bei gleichbleibender Bewegung wird zu Gewichtserhöhung führen
Und dann kommen noch Dinge wie Trächtigkeit hinzu, die auch das Gewicht erhöhen...
Als einfache Formel
Zitat:
"Wer zu viel isst wird dick.Wer zu wenig isst, wird dünn.
Wer genau richtig isst, ist genau richtig."
Quelle: wissenschaftliche Studie von Dr. G. anz W. ichtig 1340
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry, aber es ging genau um den Hund der TS und deine Aussage, dass die Futtermenge den Empfehlungen von Wolfsblut entsprechen würde - was es nicht tut. Nur darauf bezog sich mein Posting.Die Bemerkung über Couch Potatoes wurde ausgelöst von meinem Erstaunen über den geringen Energiegehalt der "High Energy" Futter - der genau da ist, wo die allermeisten Futter für ganz normale Familienhunde anzusiedeln sind. Auch solche von Wolfsblut.
Mir ging es aber nicht darum. Könntest du das Bitte respektieren?
Du musst es ja auch nicht lesen.Ja, nur das wenn der Hund 28kg wiegt es noch ein weiter Weg zu einem 35kg Hund ist und erst viel später erwähnt wurde, der Hund solle mehr als 30kg wiegen...
Bei "etwas dünn" gehe ich nicht von 7kg aus (=35kg = 420g Futter/Tag und mehr).Und auch wenn es dir nicht passt lasse ich das mit dem Couch Potatoe Futter so nicht stehen. Und leider ist da nunmal mein Hund ein Beispiel dazu und nicht der Hund des TE. Es gibt also auch Hunde die definitiv kein Couch Potatoe sind und von dem Futter so profitieren das sie sehr wenig brauchen. Was eben auch die Frage erklärt wieso der andere Hund des TE nur ein Viertel der Menge braucht...
Es ist eben nicht nur die angegebene kcal Menge entscheidend. Ein Hund der die Komponenten schlechter verwerten kann braucht nunmal auch mehr.
Tut mir leid das ich jetzt noch ein weiteres mal zu viel und ausführlich geschrieben habe.
-
Im grunde genommen ist es doch vollkommen egal was die fütterungsempfehlung ist, od was andere hunde bekommen/essen/brauchen, u mit wieviel mehr od weniger die dann auskommen.
Der Hund von dem/der ts ist zu dünn.
Wenn er also nicht irgendein gesundheitliches Problem hat an dem das liegt, wird er zu wenig zu essen bekommen!
Also ts, gib ihm einfach mehr zu essen! Wo ist das Problem?
Ich hab mich noch nie an fütterungsempfehlungen gehalten. Ja, vielleicht ganz am Anfang bei meinem 1.hund als ich gar keine Ahnung hatte. Manchmal schau ich was die fütterungsempfehlung ist, bzw wie sehr sich die von dem unterscheidet was ich tatsächlich gebe. Aber einfach nur aus Interesse/Neugier.
Aber ich sehe doch wie mein hund aussieht! Sind sie zu dick bekommen sie ein bissl weniger u wir gehn ein bissl länger raus (bzw schwimmen, rad fahren, oä), u sind sie zu dünn bekommen sie ein bissl mehr.
Ich mein, vielleicht bin ich ja blöd u verstehs deshalb nicht, mag sein. Aber wenn man sieht der hund ist zu dünn (u 7kg fallen doch mehr als deutlich auf, selbst wenn man überhaupt keine Ahnung hat!), warum schreibt man dann in ein Forum: 'mein hund ist zu dünn, ich geb ihm die unterste Menge der fütterungsempfehlung, was soll ich machen?', anstatt ihm einfach mehr zu geben??Od soll das einfach nur mal wieder einer der threads werden in dem irgendein Problem geschildert wird, dann aber für jede Lösungsmöglichkeit eine 'passende' ausrede gefunden wird?
-
Meine war ewig zu dürre. 3kg zu wenig bei jetzt 20kg. Sie hat grundsätzlich mehr bekommen, plus Fett und KH.
Nun wird sie gebarft, und bekommt zusätzlich noch Rinderfettpulver. Seitdem hat sie endlich zugenommen.
Von unterwegsit Tapatalk
Wer Fehler findet, darf sie behalten, ich habe noch genug davon
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!