Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Ich scheine nur 'Monster'-Hunde zu kennen. Bis auf wenige Ausnahmen waren die als Welpen/Junghunde alle so hnd zwar voellig unabhaengig von dem Leben vor dem Einzug bei den neuen Haltern...
Ein 1jähriger Hund hat eigentlich ne Beißhemmung gelernt, ist stubenrein und geht nicht mehr über Tische und Bänke, das Anspringen haben die meisten in dem Alter auch schon unter Kontrolle...Zum Hundewiesenthema: ich würde das mit meinen Kindern so nicht handhaben aus "Eigenschutz". Aber die dürfen da natürlich lang laufen - auch mit Eis. Und wenn ein Hund das Kind anrempelt / das Eis klaut oder sonst wie belästigt, habe ich mich zu entschuldigen und den Schaden zu ersetzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich kenn die Wiese in Witten, ist wirklich eine "Insel " nur für Hunde . Für Radfahrer und Co gibts den restlichen See ... Also wirklich viel Platz dort. Da kann ich auch nicht verstehen warum da durch heizen -.-
Millemaus : beim Rolltreppe fahren währe ich vorsichtig , es gibt schon einige die sich die Pfote/Nägel an sowas verletzt haben
-
Deswegen steht da auch Welpen/Junghunde
Ich (!) kenne keinen 1-jährigen Hund der im Spiel nicht 'beisst'. Das tun selbst Pan und Kalle noch. Da kommt es wohl auf die Definition von 'beissen' an
Und wenn Pan seine Spinnerphase hat, rennt der hier wie ein Irrer rum. Auf den Tisch geht er nicht, der steht dafür zu ungünstig -
Jap und Mama laesst 3 Maedels mit Eis natuerlich DIREKT DURCH die Hunde marschieren... - und hat keinerlei Augen fuer die Kinder, nur fuer ihr Handy... ich fand's grenzwertig...
-
Zitat
Deswegen steht da auch Welpen/Junghunde
Ich (!) kenne keinen 1-jährigen Hund der im Spiel nicht 'beisst'. Das tun selbst Pan und Kalle noch. Da kommt es wohl auf die Definition von 'beissen' an
Und wenn Pan seine Spinnerphase hat, rennt der hier wie ein Irrer rum. Auf den Tisch geht er nicht, der steht dafür zu ungünstigMia beißt auch im Spiel.
Sie beißt uns nicht die Arme/Hände ab, aber es ist schon so, das ihre Zähne uns berühren.
-
-
Macht Socke auch, das finde ich ist normales Spiel
Bekommen Hunde eigentlich mit der Zeit eine Art "Grundruhe" oder Gelassenheit??
Socke ist ja seeehr aktiv und auch ein bisschen hibbelig. Meine Mutter meinte, dass ihr Hund als er jung war genauso war und mit der Zeit (er ist jetzt 5) einfach ruhiger wurde.
-
Zitat
Bekommen Hunde eigentlich mit der Zeit eine Art "Grundruhe" oder Gelassenheit??
Ruhiger als im Junghundealter werden eigentlich alle mit der Zeit. Da spielt dann einfach die Reife auf unserer Seite. Heißt nicht, dass sie zu Schlaftabletten werden, aber wenn sie älter werden, lassen sie alles einfach ruhiger angehen.
-
Pepper und ich haben auch ein wildes Spiel, bei dem wir uns über den Boden rollen und quasi gegenseitig "beißen"
Er nimmt dann halt meinen Arm in den Mund, drückt aber nicht zu und lässt auch sofort los wenn ich bemerkbar mache dass es zu stark ist.
Das ist unser Lieblingsspiel -
Kalle liebt das da:
Finger hinter den Fangzähnen einhaken und ziehenAuf der ganzen Hand (oder dem Oberarm) rumkauen
-
Zitat
Kalle liebt das da:
Finger hinter den Fangzähnen einhaken und ziehenAuf der ganzen Hand (oder dem Oberarm) rumkauen
Das mit dem Fangzahn liebt Mia auch :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!