Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III

  • Sagt mal, wie seht ihr das?
    Ich war mit Serij (ohne Leine, aber mit Maulkorb) spazieren und ein Mann mit einem kleinen Terriermix an der Schlepp wollte 10 Meter vor uns den Weg kreuzen. Der Hund war sichtlich unsicher, deshalb habe ich Serij hinlegen lassen. Zuerst dachte ich, dass der Mann irgendetwas trainiert, da er keine Anstalten gemacht hat, an uns vorbeizugehen oder weiterzugehenn und stattdessen den Hund einfach schauen hat lassen. Irgendwann war der Terrier dann nicht mehr so unsciher und hat Anstalten gemacht, an uns vorbei zu gehen. Auf einmal ist er aber dann zu Serij hin und ich habe den Mann gebeten, ihn nicht näher an Serij ranzulassen, da sie sonst nicht liegenbleibt. Der Mann hat mich ignoriert, der Terrier ist immer näher gekommen und hat Serij schon beschnüffelt. Dann habe ich ihr die Freigabe gegeben, sie ist aufgesprungen und war zugegebenermaßen etwas stürmisch, sodass der Terrier Angst bekommen hat. Ich hab sie dann natürlich sofort hergerufen und wollte weitergehen, da fängt der Mann an, mich zu beschimpfen, dass ich sein ganzes Training versaut hätte und mein Hund außer Kontrolle wäre und so weiter und so fort.
    Ich mein, ich wollte einfach nur höflich sein, und eigentlich nicht mit "trainieren" und ich finde, ich kann von einem (Jung)hund auch schlecht verlangen, seelenruhig liegenzubleiben, während er von einem fremden Hund beschnüffelt wird. Und ich habe den Besitzer ja vorgewarnt und gebeten, seinen Hund nicht herzulassen. Wie hättet ihr in der Situation reagiert? Ausweichen wäre nicht gegangen, außer ich wäre den Weg wieder zurückgegangen, aber ich muss ja auch irgendwann nach Hause...

  • Der Mann hätte ja auch mal fragen können :shocked: nen Mund scheint er ja gehabt zu haben.


    Ich würds abhaken und nicht weiter drüber nachdenken, selbst schuld!

  • JustJump scheint aber begeistert zu sein. Kat ist ja auch ein Collie


    Naja ist halt auch effektiv beim Collie. Soll aber wohl das lange Oberhaar des Collies kaputt machen. Kaufen werd ich mir das Ding jedenfalls nicht. Gibt da einfach bessere Bürsten für Collies (laut Erfahrungsberichten). Aber ich häts schon gern getestet.

  • Für das kurze Fell mit Unterwolle find ich den Furmi super. Holt die Unterwolle schön raus.


    Zu oft soll mans wohl nicht machen, aber dazu hat man ja auch keinen Grund bei dem Fell.

  • Bei uns ist er nicht ganz so effektiv.
    Holly hat aber auch Wellen im Plüsch, teilweise ist das Deckhaar Kraus.
    Da bekomme ich mit einem billigen Plastik Striegel mehr raus als mit dem Furminator.
    Ich mag ihn aber trotzdem, Dreck bekommt er gut raus und ist schnell dabei.

  • Bei Sierra funktioniert der Furminator ganz gut, ich finde das Teil in der Handhabung allerdings etwas nervig, einmal durch, alles voll.
    Ich benutze lieber ne Art Drahtbürste und ne normale Mischbürste für Menschen.


    Midna hat sich vor einer Woche verletzt, ist im Highspeed-Modus in einen Baum gekracht *autsch*, so richtig schön mit der Brust und Schulter davor geklatscht.
    Wir waren natürlich in ner Klinik, was sie für ihr Alter großartig gemacht hat, obwohl es sehr voll gewesen ist.


    Knochen zum Glück unversehrt, haben 7-10 Tage absolute Ruhe "gewonnen", im Haus klappt das sehr gut, draussen ist es mittlerweile schwierig geworden....Gummiball auf vier Beinen, sie platzt einfach vor lauter Energie.
    Letzte Woche konnte ihr Schultergelenk nicht "gut genug" getroffen werden, es tat ihr zu weh und eine Narkose wollten wir ihr ersparen, weil es an der Behandlung erst einmal nichts geändert hätte.
    Lahmt sie nächte Woche noch, holen wir das nach und bis jetzt sieht es nicht sonderlich gut aus. Es ist zwar etwas besser, sie lahmt aber immer noch sehr deutlich. :(
    "Schreit" beim auftreten aber wenigstens nicht mehr auf, das war in den ersten drei Tagen so....taugt zum Herzen brechen.


    Ich weiß schon, es gibt auch Jungunde mit gebrochenen Knochen und so, schlimmer geht immer, mich nervt es aktuell trotzdem total. So ein junges Ding, voller Energie und darf nur zum Geschäfte erledigen ein paar Meter raus und dabei ist sie trotzdem meist noch total brav und artig.

  • DandeDT10: wow, tolle Sache . Hast du Dummytraining schon begonnen und er konnte das so schnell übernehmen oder hat er das einfach so "drinnen"?


    Das ist in dem kleinen Kerl einfach mal so drinne, glaube ich. Der apportiert ja auch Zitronen, wenn man drum bittet. Dummytraining fangen wir so langsam aber auch an, bzw. wir beide haben schon angefangen, übernächsten Samstag ist dann Welpentreffen bei der Züchterin mit "Seminarteil" (Einführung in die Dummyarbeit) und nächsten Monat geht's zum Junghunde-Dummytraining von der örtlichen DRC-Gruppe.


    @MajorTom: Du hast nichts falsch gemacht! Wer trainiert, sollte das vielleicht kundtun und nicht die bitten anderer HH ignorieren.

  • Naja ist halt auch effektiv beim Collie. Soll aber wohl das lange Oberhaar des Collies kaputt machen. Kaufen werd ich mir das Ding jedenfalls nicht. Gibt da einfach bessere Bürsten für Collies (laut Erfahrungsberichten). Aber ich häts schon gern getestet.


    Also ich nehm den jetzt nicht täglich,um beim Fellwechsel mal richtig alles rauszuholen ist der super aber an sich nehm ich weiter meine Drahtbürste und die mit Wildschweinborsten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!