Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hmm Wenn ich mit Fenja Rad fahre ist die leine zwei Meter lang und ich wickelt sie locker ums Handgelenk wenns kürzer sein kann weil sie nah läuft und wickels ab wenn sie mit etwas Abstand läuft. Wenn sie mir zu weit vor gerannt ist hab ich durchs zurück ziehen der Leine und damit auch sie zurück ziehen korrigiert und die Leine wieder aufgewickelt während des fahrens. Hinten bleiben ist ja nicht
da wird sie ja gleich weiter gezogen.
Allerdings hab ich die Leinenhand auch nicht am Rad dran, so kann ich mit dem Arm etwaige Korrekturen durchführen oder Rucker abfangen ohne ins schlingern zu geraten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kann Nova denn rechts und links? Ich würde ihm zuerst das Beibringen, weil dann sollte sich das Problem vom Vorne laufen eigentlich erledigen. Nico kann inzwischen hinten die Seite wechseln. Habe auch eine 2m Leine und ziehe ihn bei Bedarf näher ran. Wenn ihr gerade anfangt würde ich schon gucken, dass der Hund das als Arbeit ansieht und ihn entsprechend oft korigieren und belohnen dafür.
-
Ach ja und lass ihn doch gleich freilaufen, wenn es "Freizeit" ist, damit er auch die richtige Verknüpfung macht :)
-
echt, du fährst einhändig?
Das kann ich noch gar nicht, da ich viel zu langsam binIch hab die Leine zwischen Hand und Lenker eingeklemmt, damit ich sie im Notfall schnell loslassen kann.
Naja ich schätze er muss es wohl einfach lernen, dass vorne ins Rad laufen blöd ist. Aber er macht das auch zu Fuß an der Leine, wenn er unkonzentriert ist, da hat er sich schon den ein oder anderen Tritt geholt, wenn auch nicht absichtlich. Beeindruckt ihn irgendwie gar nicht
edit: danke winks!
rechts und links kennt er für Richtungswechsel. Ich möchte halt dass er an der Leine rechts bleibt, denn wir haben 200m Straße zu fahren. Frei kann er dann wie er möchte.
Bisher mache ich alles verbal, da ich den Lenker nicht loslassen kann, da zu langsam. Aber das war auch erst unser erste Ausflug, das wird schon noch, denk ich.
-
Vielleicht doch mal mit sonem Abstandshalter fürs Rad versuchen,was man hinten am Rahmen fest macht.
Kat läuft wie ne Schnecke am Rad,die läuft nur vernünftig mit wenn die offline ist
-
-
Wie wärs, wenn du einfach schnell fährst? Ich kann den Hund besser steuern, wenn ich eine Hand weg vom Lenker habe. Nico läuft auch viel "runder", wenn er schneller ist.
Aber eben, du meintest ja, dass es der erste Ausflug war, das kommt schon! Ich kenne keinen Hund dem Velo fahren keinen Spass macht :)Ich hätte bei einem Abstandshalter echt Angst, dass mich der Hund hinten vom Rad reisst. Genauso würde ich niiiiie die Leine am Lenker festmachen, weil ich dann nix ausbalancieren kann.
-
Ich finde Abstandhalter lebensgefährlich - und zwar für Mensch und Hund...
-
Hehe, Spaß hat er auf jeden Fall! Das war so süß, als er dann frei laufen durfte. Hat gepinkelt und kam angaloppiert, ist links neben mir her getrabt und hat mich mit großen Augen, erhobener, wackelnder Rute und gespitzten Ohren angeschaut - und dann kam ein leises freudiges "fiiiieeep" als wollte er sagen: "Wow Frauchen, endlich kannst du mal mithalten! Klasse!"
Ihn hat das auch gar nicht angestrengt. Zwischendrin ganz leichtes hecheln wenn er grade aufgeholt hat, aber nicht durchgängig. Find ich gut so.
-
Hand mit Leine am Lenker ist och gefährlich.
Ich fahre och einhändig,das Bullykind mag Radeln irre gerne ... die dreht immer leicht am Rad wenn ich ihr das Geschirr anziehe und is Rad hole
Coco sowieso,die fällt nach kurzer Zeit in nen bestimmten Schrittturnus und dann läuft die konzentriert ihre Strecke. -
"Wow Frauchen, endlich kannst du mal mithalten! Klasse!"
Bei uns auch so "naaa muddi, ich zeig dir mal was schnell sein heisst"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!