Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Bliss eben:
Ich sitze am PC und und höre ein leises Klackern aus dem Badezimmer. Wenige Sekunden später sehe ich, wie Madame Hund seelenruhig aus dem Bad spaziert - selig eine ganze Rolle Toilettenpapier tragend. Die hatte sie vorher ganz geschickt vom Toliettenpapierhalter geholt (garnicht so einfach!). Ich dreh mich um, sage in ernstem Tonfall "Frolleeeeiiin...?!". Sie guckt mich an, als wolle sie sagen "Jetzt reg dich bloß nicht künstlich auf!", kommt langsam auf mich zu, legt die Klorolle in aller Ruhe vor meine Füße und geht.
Da wusste ich jetzt auch nicht: Soll ich böse sein, oder das einfach nur cool finden -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
cool finden
-
Ich bin gerade sehr stolz auf meinen Hund. Ich war heute mit einer Freundin Frühstücken und ihr Hund macht jedes Mal Theater wenn andere Hunde in der Nähe sind. Ich finde sowas ja schon als Nebensitzer anstrengend aber als Besitzer muss das die Hölle sein :/ .
Mein Hund lag tiefenentspannt unter der Bierbank und hat gepennt
Ausserdem lernt er gerade das Vorsitzen und er macht es toll! Überhaupt ist er furchtbar gelehrig und wenn er jetzt noch stubenrein wird und das Alleine bleiben besser auf die Reihe bekommt dann bin ich vollends glücklich -
Wow...
Wir haben seit nichtmal 24 Stunden Whiskey bei uns. Der kleine wird Ende September 1 Jahr "alt" und hat bisher nicht wirklich viel kennengelernt.
Er hat (seit er von den Wurfgeschwistern getrennt wurde) auf einem Balkon gelebt, da eines der 5 Kinder der Familie, die ihn aufgenommen hat, allergisch reagiert hat.
Whiskey (hieß übrigens bis gestern Bobby) ist ein Mix aus kleinem Münsterländer und Großem Schweizer Sennenhund.Er zieht an der Leine,
geht über Tische und Bänke,
"beißt" beim Spielen,
kommt nicht runter,
springt an jedem Menschen hoch,
ist nicht stubenrein,
nimmt jede Berührung, jede Ansprache als Spielaufforderung wahr
und zeigt alles durch bellen an, was iwie interessant erscheint (auch Nachts!).Ich bin sowas von fertig. Mein Freund im übrigen auch. Der ist jetzt gerade nochmal mit ihm draußen.
Heute war schon ein total anstrengender Tag. Wir mussten zur Schlüsselübergabe unserer neuen Wohnung. Da gings nur mit der Stadtbahn hin. Seine allererste Fahrt "mit sowas".
Draußen verhält er sich im allgemeinen relativ ruhig. Auch beim Stadtbahnfahren hat er sich abgelegt, teils lag er sogar mehrere Minuten am Stück, hat die Augen zugemacht etc.
Was wirklich wirklich gruselig war, waren Rolltreppen am Kröpcke. Mit gutem Zureden, Leckerli und ein wenig Druck hat er aber auch das gemeistert.
Der nächste Stressfaktor war dann die Treppe im neuen Haus. Die hat offene Stufen! Man war das gruselig...!Dann gings mit der Bahn wieder zurück, eine längere Strecke gelaufen, da wir früher ausgestiegen waren. Das Ziehen hat sich mit Geschirr und Flexi übrigens fast gegeben (vorher lief er mit Halsband und kurzer Leine). Wenn man ihn ruft (auch mit "neuem" Namen) kommt er meist sofort.
Drinnen war dann erstmal wieder Chaos. Springen (abwenden und Arme verschränken hilft sofort!), knabbern, happsen usw.
Wenns zuviel wurde und wegstoßen nichts mehr half gings auf den Platz (Körbchen). Leider mit Leine, aber ohne bleibt er da (noch!!) nicht.Zwischendrin hat er immer wieder gemeldet. Ich habe kurz im Forum recherchiert und eine Methode spontan ausprobiert.
Den Hund leise zu mir rufen, dann gucken gehen was war und sowas sagen wie "Fein gemacht. Ist alles gut, da ist nichts."
Er wufft nicht mehr weiter (wie ers beim auf den Platz schicken getan hat) und es scheint zu helfen.Es gab für ihn einen Kong mit Quark (war total super, kannte er ja auch nicht!!) und dann geschah das Wunder!!!
Der Hund legte sich auf die Decken neben dem Sofa und schlief. Zwar nur so lange bis wir wieder aufstanden, aber immerhin.Ich bin echt sowas von gespannt, wie es mit ihm weitergeht, wie er sich weiterentwickeln wird...
Hergeben will ich den kleinen Spinner jetzt schon gar nicht mehr. -
Wow, da habt ihr eine richtig schöne Herausforderung :) Ich bin auch gespannt, wie es weitergeht mit ihm! Halte uns auf dem Laufenden!
-
-
Ui Millemaus. das klingt ja nach einer großen Aufgabe. Toll, dass ihr euch da rantraut und dem Kerlchen eine zweite Chance gebt.
Da bin ich ja mal gespannt, wie sich das so entwickelt. Ist doch schonmal super, dass er so gut auf eure Erziehung anspringt und auch mal selbstständig zur Ruhe kommt. Das wird schon -
Trico war extakt genauso als ich ihn bekommen hab mit 6 Monaten. Ich muss jetzt ins Büro... wenn ich da bin schreib ich nochmal was zu den Problemen und wie ich die gelöst habe
so hat man schneller ein besseres Zusammenleben! -
Danke euch für die Zusprache :)
Das tut gut.Natürlich halte ich euch auf dem Laufenden (ist ja auch eine schöne Erinnerung für einen selber).
Wir sind uns mittlerweile sehr unsicher, ob der Hund auf dem Balkon gelebt hat, weil das Kind die Allergie hatte, oder weil die Familie mit seiner "dezenten Hyperaktivität" nicht klarkam...
Sie haben ihn auch vollkommen falsch eingeschätzt.
Er wäre stubenrein, hätte keinen Jagdtrieb (er jagt sogar Schatten!!) und würde im Auto total durchdrehen, kotzen etc. (auch da hat er sich hingelegt und war vergleichsweise ruhig).Schön war auch: "Ja, wir bürsten ihn schon jeden Tag mehrmals."
Ja 'ne... Is' klar! Der sah aus wie 'nen Mähnenwolf. Wir haben uns gestern noch mit ihm auf eine Wiese gesetzt und da einen halben Hund rausgeholt. Mittlerweile sieht er ziemlich zerrupft ausAber heute wird nochmal gebürstet und dann wird das schon.
Ich bin übrigens total positiv überrascht, dass er auf das Futter gut anspricht (relativ fester Kot). Die Besis meinten nämlich, er wäre total futterempfindlich und hätte bei allem anderen außer der Hausmarke von Kaufland Durchfall gehabt.
-
Zitat
Er zieht an der Leine,
geht über Tische und Bänke,
"beißt" beim Spielen,
kommt nicht runter,
springt an jedem Menschen hoch,
ist nicht stubenrein,
nimmt jede Berührung, jede Ansprache als Spielaufforderung wahr
und zeigt alles durch bellen an, was iwie interessant erscheint (auch Nachts!).Ich scheine nur 'Monster'-Hunde zu kennen. Bis auf wenige Ausnahmen waren die als Welpen/Junghunde alle so hnd zwar voellig unabhaengig von dem Leben vor dem Einzug bei den neuen Haltern...
Arti immer diese ekelhaften Streber
-
JessiCalifornia
Also auch eine Hundewiese ist kein Freifahrtschein, Radler oder Jogger zu jagen oder andere Menschen/Kinder zu belästigen. Das sehe ich also ganz anders und wer seine Hunde nicht erzogen hat, der kann und sollte sie nicht frei laufen lassen - egal wo auf öffentlichem Grund. Meiner Meinung nach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!