Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
hihi Kira friesst alles halt nen Labrador von daher gibt es TF
nun ist im Adult Futter nicht ne andere zusammensetzung drinne als beim Welpenfutter denke schon das da was drinne ist oder nen höherer anteil als beim Welpenfutter?!
Des weiteren finde ich ist sie ziemlich schnell gewachsen...
Kira ist 8 Monate wiegt ca 22 KG und hat ne Schulterhöhe von ca 53cm finde das schon etwas schnell wenn man überlegt das sie noch im Wachstum ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm Fou ist juenger und groesser...
Ich geb ihr das MM noch ne Weile. Ist ja eh kein Welpenfutter und somit muss ich mir darueber keine Gedanken machen. Ausser ich hol mal das Black Angus Junior. Da teste ich aber erstmal mit dem kleinen Sack..
-
Zitat
Hmm Fou ist juenger und groesser...
Ich geb ihr das MM noch ne Weile. Ist ja eh kein Welpenfutter und somit muss ich mir darueber keine Gedanken machen. Ausser ich hol mal das Black Angus Junior. Da teste ich aber erstmal mit dem kleinen Sack..
Das fand Nero richtig gut, vertragen hat er es auch super!
-
Ich war heute mit Lizzy in einem Lokal, in dem alle Leute sehr freundlich waren und auch sie mit samt ihrem vor sich in knurren und brummen bevor sie jemanden abschnuppert genommen haben wie sie halt ist.
Sie ist richtig aus sich herausgegangen, draußen im Biergarten herumgelaufen, war zutraulich zu jedem der gekommen ist und fand dann einen neuen großen FreundEs war so schön wie sie mit gehalten hat als das HH des weißen Schäferhundes mit diesem gespielt hat und Befehle erteilt hat. Lizzy war voll bei der Sache, auch wenn sie nicht verstanden hat um was es ging, aber man hat gesehen das sie ganz aufmerksam aufpasst. Hoffentlich kann ich das auch mal so mit ihr umsetzen, denn so bei der Sache habe ich sie noch nie gesehen.
Der HH hat sie soweit es ging einbezogen und sie war immer schwups bei ihm mit so einer Begeisterung das sämtliche Leute stehen geblieben sind und zugeschaut haben, wie sie hinter dem Schäferhund hergerannt ist wenn dessen HH einen Stein geworfen hat der von dem Hund geholt wurde und wieder gebracht. Meine Kleine stand hupfte dabei immer wie ein Reh über eine Pfütze. Es war einfach zum sich wegwerfen.
Lizzy wollte an dem Stein schnuppern da wurde sie ordentlich zurechtgewiesen von dem Schäferhund und hat dann wie es sich gehört Abstand gehalten. Später hat sich noch gemeinsam mit ihrem neuen Freund nach weiteren Steinen gegraben, was richtig klasse ausgeschaut hat. Es waren sehr schöne Stunden und ich weiß nun das in meinem Hund ein aufgeschlossenes fröhliches Hündchen steckt das zwar oft mal knurrt und kläfft aber gerne Kontakt zu Menschen und Hunden hat.Was auch schön ist, es kommt immer öfters vor, das sie gar nicht reagiert, wenn ein Hund vorbei läuft. Allerdings dann wenn ich dafür sorge das sie genügend Hundekontakte hatte. Ich hoffe irgendwann legt sie dieses hohe laute gekläffe wie durchgedreht, wenn sie einen anderen Hund sieht, ganz, denn es ist teilweise schon sehr anstrengend und nervt auch manche Leute, was wirklich nachvollziehbar ist.
-
Ich werde da mal mit der TA drüber sprechen mal schauen was die dazu sagt....
@ LizzyNbg
Bei Uns sehe ich einige Hunde mit so nen Antibell Halsband rum rennen vielleicht Probierst du das mal aus, das Halsband sprüht so nen Zitronduft aus wenn der Hund bellt soll Funktionieren.
-
-
Zitat
@ LizzyNbg
Bei Uns sehe ich einige Hunde mit so nen Antibell Halsband rum rennen vielleicht Probierst du das mal aus, das Halsband sprüht so nen Zitronduft aus wenn der Hund bellt soll Funktionieren.
So etwas möchte ich nicht für meinen Hund. Ich lehne das genauso ab wie diese Halsbänder die sich zuziehen. Lizzy ist am Dienstag vier Wochen bei mir, es wird jetzt schon besser, also denke ich das in ein paar Wochen das schlimmste vorbei ist.
Ich kann mir auch vorstellen, dass so ein Halsband evtl dafür sorgt das ein Hund nicht mehr so positiv auf andere Hunde reagiert und das möchte ich nicht riskieren. Genauso wie ich ihr nicht nehmen möchte überhaupt mal zu bellen, dafür ist sie ja ein Hund.
Aber danke für den gut gemeinten Rat -
Zitat
So etwas möchte ich nicht für meinen Hund. Ich lehne das genauso ab wie diese Halsbänder die sich zuziehen. Lizzy ist am Dienstag vier Wochen bei mir, es wird jetzt schon besser, also denke ich das in ein paar Wochen das schlimmste vorbei ist.
Ich kann mir auch vorstellen, dass so ein Halsband evtl dafür sorgt das ein Hund nicht mehr so positiv auf andere Hunde reagiert und das möchte ich nicht riskieren. Genauso wie ich ihr nicht nehmen möchte überhaupt mal zu bellen, dafür ist sie ja ein Hund.
Aber danke für den gut gemeinten RatVernünftige Einstellung
-
Jup muss jeder für sich selber wissen...
hab das selber nicht, da ich dieses Problem nicht habe wie gesagt sehe das nur hier und da bei manchen Hunden.Sag einmal bellt sie den nur wenn sie an der Leine ist oder ganz allgemein?
-
Zitat
Sag einmal bellt sie den nur wenn sie an der Leine ist oder ganz allgemein?sie bellt sobald sie etwas daran hindert zu einem Hund hinzukommen, egal ob mit Leine oder ohne, sobald sie direkt beim Hund ist hört sie sofort auf zu kläffen. Bei Menschen ist es das gleiche, erst kläffen egal ob mit oder ohne Leine, knurrend hinrennen, schnuppern und ruhe ist.
-
anfangs war das immer, egal wann egal wo. jetzt wird es ganz langsam besser, wenn sie zb mit ihrem Rinderohr spielt vor dem Cafe können Leute ganz nah an ihr vorbei laufen ohne das sie sie beachtet. manchmal läuft sie auch knurrend mit den Leuten mit. ich denke sie möchte kontakt
sie möchte nur nicht das jemand sie einfach anfasst, sondern von sich aus hin können und die Wahl haben wie weit der Kontakt zum Menschen geht. Sie kläfft auch Kinder an wie irre, will aber mit ihnen spielen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!