Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Quintus dreht auch gerne mal schnell hoch. Wenn ich z.b. Clickere dann darf ich nicht zu dolle Leckerchen nehmen, sonst dreht er völlig hoch. Wenn er zu sehr hochdreht schraube ich meine Anfoderungen runter, übe nur noch gaaaanz einfach Sache und versuche bewusst ruhig zu sein und mich nicht so schnell zu bewegen.
Der Hund macht mich gerade fertig. Erst nagt er der Couch an, dann meine Hose (während ich ihn gekrault hab) und als ich dann dachte er liegt ruhig im Gang und pennt, da hat der Schuft doch tatsächlich die Jacke angenagt, die zum trocknen über dem Treppengeländer hing.
Ich wüsste echt gerne warum er zur Zeit so ein Bedürfnis hat, alles anzunagen. Gebe ich ihm Kauartikel, dann lässt er die einfach liegen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tjaja selber Schuld, wenn man den Welpen immer Papier zerlegen laesst und dann mal kurz die Pins fuer's Onlinebanking in Reichweite liegen laesst und den Hund damit alleine laesst -.-
-
Zitat
Tjaja selber Schuld, wenn man den Welpen immer Papier zerlegen laesst und dann mal kurz die Pins fuer's Onlinebanking in Reichweite liegen laesst und den Hund damit alleine laesst -.-
Ich bin gerade schockiert darüber, dass tatsächlich eine Bank noch Pins in Papierform hat
-
Ich nutze die soooo selten, dass sie sehr lange halten -
so ich habe es vorhin noch mal ganz kurz versucht
kurz weil blöderweise heute meine katzen aus irgendeinem Grund plötzlich mit trainieren wollen und auch leckerlies haben möchten. Mit gruppentraining bin ich überfordert.
so also ich rede tatsächlich zu viel, werde ich abstellen
Lizzy freut sich so sehr über die Leckerlies das sie sich teilsweise das Leckerlie schnappt und damit losrennt (nein sie hat keine Angst das die Katzen es ihr wegfressen, sie macht das meistens das sie es zu ihre Spielecke oder unter den Tisch bringt. Der Kater schleppt auch immer alles auf einen kleinen Teppich vor der Balkontür. )
Ich werde das nächste Training mit ihr machen wenn beide Katzen schlafen, sonst bringt das wenig und ich werde schauen das es ganz ruhig abläuft und ich nicht mehr sage als Sitz. Was gar nicht so einfach ist. -
-
Hihi... Whiskey wird richtig gut im Leute ignorieren.
"Irgendwelche" Leute auf der Straße die ihn locken, weil er ja "soooo süß" ist, ignoriert er meist vollständig. Nur wenn ihm langweilig ist bzw. er (noch) nicht ausgelastet ist (also meist bei der Morgenrunde) läuft er hin und freut sich. Problem ist dabei eben, dass er gelegentlich Leute anspringt, wenn die ihn locken und dadurch pushen.
Dann ist man natürlich als Halter der Böse :/Egal... Zur eigentlichen Begebenheit:
Ich hatte ja letzten Sonntag berichtet, dass ich absolut keine Lust hatte auf meine Schwiegermutter in Spe zu treffen. Sie bezeichnet sich selbst als Hundeflüsterin und bezeichnet Whiskey als unseren Hund, wobei sie sich selbst in das "uns" mit einschließt. Dabei hat sie den Hund bisher vll. 4 oder 5Mal gesehen und dann auch immer nur für ein paar Minuten.
Whiskey hat sich auf der 1-Jahres-Feier des Turnerbundes super geschlagen. Lag die meiste Zeit und hat sehr sehr vorsichtig mit einem Beagle-Welpen gespielt (mega süß!!).
Auf jeden Fall fing Schwiegermutti dann irgendwann an den Hund zu locken uuuuuund... Hundi schaute sie nichtmal mitm Arsch an, während er auf meine Ansprache sofort reagiert und auf jedes Kommando reagierte.
Tat sehr sehr gut ihr einfach mal zu zeigen: Mag sein, dass Du Ahnung hast, aber wir schaffen das auch.Und das tollste daran: Sie hat es sogar zugegeben, dass Whiskey sich bei uns sehr gut macht. Ich war wirklich extrem erstaunt
Hätte ich nicht erwartet.
Ich war heut mit meinem Kerl und Hund beim Lieblingsauslaufgebiet (kaum Menschen, keine Straßen in der Nähe, alles gut einsehbar) und haben mal wieder Abruf geübt. Er hat jedes (!) Mal prompt gehört.
Käse scheint ein sehr sehr gutes Lockmittel zu sein -
Mein Hund hat mir den Knirpsschirm gebracht als Zeichen dass er gerne raus möchte
-
Zitat
so ich habe es vorhin noch mal ganz kurz versucht
kurz weil blöderweise heute meine katzen aus irgendeinem Grund plötzlich mit trainieren wollen und auch leckerlies haben möchten. Mit gruppentraining bin ich überfordert.
so also ich rede tatsächlich zu viel, werde ich abstellen
Lizzy freut sich so sehr über die Leckerlies das sie sich teilsweise das Leckerlie schnappt und damit losrennt (nein sie hat keine Angst das die Katzen es ihr wegfressen, sie macht das meistens das sie es zu ihre Spielecke oder unter den Tisch bringt. Der Kater schleppt auch immer alles auf einen kleinen Teppich vor der Balkontür. )
Ich werde das nächste Training mit ihr machen wenn beide Katzen schlafen, sonst bringt das wenig und ich werde schauen das es ganz ruhig abläuft und ich nicht mehr sage als Sitz. Was gar nicht so einfach ist.Dann mach mal ne Zimmertür zu, dass ihr zu zweit seit. Und im Zweifel lass ne leichte kleine Leine dran, damit sie nicht rumrennen und sich selber feiern kann und damit wieder weiter hochschrauben. Dann klappt das sicher!
-
Hallöchen! Ich werde mich jetzt hier so langsam mal mit einreihen, Kiwi ist nun fast 19 Wochen und spielt bald in der Junghundgruppe mit. Sie wird so schnell groß, hachja
...mit dem iPad via Tapatalk.
-
Danke Nebula für die Erklärung! So mache ich das eigentlich auch, aber Socke vertauscht wenn er wirklich schlimm hibbelt sogar Sitz und Platz, was er wirklich gut kann und wenn er länger keine Bestätigung bekommt, dann bekommt er machmal Angst (vor Strafe??), deswegen ist Abwarten bei uns oft nicht so die Möglichkeit.
In letzten Zeit machen wir eine Art Spiel, das hilft ihm beim runter kommen. Vielleicht bekomme ich damit Ruhe in ihn :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!