Aggression gegenüber meinem Hund
-
-
Hallo
seit einigen Tagen gibt es immer wieder Vorfälle zwischen meinem Hund und anderen Hunden und ich kann mir langsam nicht mehr erklären warum.
Beim ersten Mal war er an der Leine und ein anderer Hund kam angestürmt und hat ihn zuerst weg gebissen und danach ist er auf seinen Rücken gesprungen. Ich hab ihn gerade so weghalten können, dass nichts weiteres passiert ist.
Beim anderen Mal war ich auf der Hundwiese und kaum war ich da drinnen, kam schon ein Hund angerannt und sofort auf meinen.
Das andere Mal war ich schon auf der Hundewiese, da ich dort Hunde waren die er gerne mag. Da kam ein anderer Hund auf die Hundewiese und sofort auf meinen rauf. Er hat ihn immer wieder umkreist und er konnte nicht zu mir und jedesmal wenn ich ihn weggejagt habe, lief er weg und sofort wieder hin. Leider konnte ihn der Besitzer erst später einfangen.
Beim anderen Mal war ich Schuld, da ist er zu einem angeleinten Hund. (Hab nicht genug aufgepasst)Seit den Vorfällen gehe ich anderen Hunden aus dem Weg. Die Vorfälle geschahen alle innerhalb 4 Tagen. Das manchmal solche Sachen passieren ist ja normal aber in kürzerster Zeit mit unterschiedlichen Hunden?
Könnt ihr euch erklären warum? Früher war das nicht so. Ich hab mir schon gedacht, dass er vielleicht krank ist und das die anderen Hunde das merken? Aber er wirkt eigentlich sehr gesund.Normalerweise würde ich jetzt Hunden aus dem Weg gehen aber eigentlich wollte ich nächste Woche zu einem Treffen mit mehreren Hunden. Jetzt weiß ich nicht ob ich das machen soll oder eher lassen? Was meint ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was hast Du denn für einen Hund? Rasse, Alter, Geschlecht, kastriert/nicht kastriert?
-
Tut mir leid, vergessen zu schreiben:
Rasse: Königspudel
Alter : 3-4 (nicht genauer bekannt, da aus TH)
Geschlecht: Rüde/unkastriert -
Gibt es Hunde in deinem Bekanntenkreis, von denen du weißt, dass es bis dato noch nie Probleme im Spiel mit deinem Hund gab? Falls ja würde ich versuchen, ein Zusammentreffen zwischen deinem Hund und einem solchen (nur zwei Hunde, keine weiteren und schon gar keine fremden) zu organisieren.
Die Idee dahinter wäre, dass dein Hund so wieder eine positive Hundeerfahrung hätte und aus diesem "negativen Muster" gerissen werden könnte. Generell lasse ich bei meiner Hündin (die eben wegen solcher Erlebnisse heute keinen Verträglichkeitswettbewerb mehr gewinnen würde :/ ) nicht wahllos alle Hundekontakte zu, sondern selektiere. Und sobald es in irgendeiner Art und Weise zu Übergriffen kommt (egal von welchem Hund, damit sind natürlich nicht "normale" Spielsequenzen gemeint), wird sofort abgebrochen. Jeder Hund sollte darauf vertrauen können, dass er sich in solchen Situationen auf seinen Halter verlassen kann - auch wenn der andere Halter das vielleicht gerade anders sieht... -
Danke für deinen Beitrag. Ich kenne Hunde und deren Besitzer, die sich mit meinen vertragen. Leider nur vom sehen. Daher bin ich auf die Hundewiese gegangen, da dort Hunde waren mit denen er sich verträgt. Dort war alles eigentlich locker, aber dann kam ein anderer Hund herein und ist sofort zu meinen und hat ihn "angegriffen". Dann hat er sich immer vor ihm gestellt und gebellt. Meiner hat geknurrt. Einmal hab ich es geschafft, dass er ging, aber dann hat er immer einen Hacken geschlagen und wieder hin. Der Besitzer wollte ihn auch einfangen ist aber gescheitert, da er so schnell war. Ich hab Einstein gerufen, um die Hundewiese zu verlassen aber er hat ihn immer den Weg zu ihm abgeschnitten. Leider war ich in der Situation überfordert, da ich so etwas noch nie erlebt habe. Normalerweise gehen sich die Hunde aus dem Weg wenn sie sich nicht mögen. Nächstes Mal muss ich eben sofort gehen, wenn ein mir nicht bekannter Hund reinkommt.
Beim anderen Mal war es das gleiche, da hab ich auch einen Hund frei laufen sehen, mit den er sich verträgt,dort waren wir auch eine Weile. Leider hab ich zu spät gesehen, dass ein anderer Hund auf die Wiese kam und war zu langsam und er ist zu dem anderen hin und der hat sofort ein Radau gemacht. Verständlich, war meine Schuld, weil ich zu spät reagiert habe.
Es gibt auch angenehme Hundekontakte, aber dass er so angegriffen wird, passiert erst seit ein paar Tagen. Nur einmal ist er hin sonst sind die anderen Hunde immer zu ihm.
Denkst du dass die andere Hunde merken, dass er unsicher ist und deswegen so reagieren? -
-
Wird er vielleicht nur von ebenfalls intakten Rüden angegangen? Wie ist er vom Typ her? Opfertyp, submissiv im Verhalten?
Oder bist Du einfach nur an andere Hunde geraten, die sich nicht benehmen können und besser nicht frei laufen dürfen und es war reiner Zufall, dass es sich in letzter Zeit so gehäuft hat?Es gibt ja durchaus Rüden, die auf andere Rüden direkt drauf gehen, nur weil diese nach Testosteron riechen.
Hundewiese ist ja leider immer eine gute Adresse für schnell eskalierende Situationen, da meistens sehr viel Energie drin ist, mobben und ungehemmtes Aufeinandertreffen passiert ja leider häufig.
Such Dir vielleicht lieber gezielt Kontakte zu Hunden, mit denen er gute Erfahrungen machen kann. Dass Rüdem sich mal prügeln (müssen) ok, aber das geht ja auch nicht von jetzt auf gleich.
-
Danke für deine Antwort.
ZitatWird er vielleicht nur von ebenfalls intakten Rüden angegangen? Wie ist er vom Typ her? Opfertyp, submissiv im Verhalten?
Bis auf den ersten (wo ich es nicht weiß) waren alle intakte Rüden. Ich würde ihn eher submissiv einschätzen, er knurrt schon, wenn jemand zu aufdringlich wird oder beist in die Luft wenn das Knurren nichts hilft. Wenn er sich mit einem Hund nicht versteht, geht er den aus dem Weg.
ZitatOder bist Du einfach nur an andere Hunde geraten, die sich nicht benehmen können und besser nicht frei laufen dürfen und es war reiner Zufall, dass es sich in letzter Zeit so gehäuft hat?
Ich kann es nicht ausschließen, merkwürdig ist es aber schon. Früher hatte ich mehr Hundekontakte (Wetter ist nicht so gut) und da ist mir sowas noch nie passiert. Das kurz gebellt, geknurrt wurde ja, aber dann gingen sich die Hunde aus dem Weg.
ZitatSuch Dir vielleicht lieber gezielt Kontakte zu Hunden, mit denen er gute Erfahrungen machen kann. Dass Rüdem sich mal prügeln (müssen) ok, aber das geht ja auch nicht von jetzt auf gleich.
Auf jeden Fall. Mit Hündinnen gibt es offenbar keine Probleme, das gleiche gilt für kleinere Hunde. Das sofortige ist, auch etwas was mich wundert. Normalerweise schnüffeln sie sich an und dann gibt es Krach oder sie verstehen sich. Bei den Zwischenfällen sind die Hunde ja immer auf meinen zugestürmt :/ und das sehr zielgenau.
-
Wenn das alles auf einer eingezäunten Wiese passiert ist, und du vorher nicht auf der eingezäunten Wiese warst, dann liegt es wohl daran.
Hunde verhalten sich in eingezäunten Ausläufen anders. Sie wissen, dass sie nicht weglaufen können. Da kommt es viel schneller zu Aggressionen.
Ebenso bei "Rumsteh-Spielpartys".Ausserdem trifft man natürlich auf solchen Wiesen Hunde, die sonst nicht frei laufen dürfen, und da sind dann einige dabei, die ein schlechtes Sozialverhalten haben oder/und schlecht erzogen sind.
Geh lieber mit Leuten spazieren, aber meide solche Spielwiesen. Die sind für viele Hunde der Horror!
-
Zitat
Wenn das alles auf einer eingezäunten Wiese passiert ist, und du vorher nicht auf der eingezäunten Wiese warst, dann liegt es wohl daran.
2 von den 4 Vorfällen waren auf der Wiese. Die andere bei einer Rumsteh - Spielparty.
ZitatGeh lieber mit Leuten spazieren, aber meide solche Spielwiesen. Die sind für viele Hunde der Horror!
Leider leichter gesagt als getan. Entweder sehe ich die Personen auf der Hundewiese oder auf einer Wiese (und die gehen dann nicht spazieren).
Danke für eure Antworten. Gestern und heute ist nichts passiert, aber da sind wir Hunden weitläufig aus dem Weg gegangen.
Den Treffen mit den anderen Hunden sollte ich besser absagen, oder was meint ihr?
-
Ich würde nicht generell alle Treffen mit Hunden absagen - das wäre ein bisschen den Wuff mit dem Bade ausschütten, finde ich...
Aber ich halte es durchaus für möglich, dass dein Hund durch diese negativen Erlebnisse verunsichert wurde und das diese Unsicherheit wiederum von anderen Hunden bemerkt wird. Hunde sind da viel feiner (und schneller) in ihrer Kommunikation als wir Menschen. Deshalb wäre auch nach wie vor mein Tipp, positive Erlebnisse mit Hunden zu sammeln. Rein prakikabilitätshalber ist das mE nur gesichert möglich, wenn du die anderen Hunde kennst, weißt, dass sie sozialverträglich sind und das sie sich mit deinem vertragen.
Gerät eine Situation auch nur im Ansatz aus den Fugen, würde ich sofort (solange es noch möglich ist!) meinen Hund einsammeln und gehen. Hier auf die Kontrolle der anderen Hundehalter auf ihre Hunde zu hören kann leider ebenso schief gehen wie die Hoffnung, "dass die sich das schon irgendwie untereinander ausmachen".Es geht gar nicht, dass dein Hund zu dir will und von einem anderen daran gehindert (geblockt) wird. Die Unsicherheit deines Hundes wächst dadurch und er lernt leider auch, dass von dir kein wirklicher Schutz zu erwarten ist, er die Situation allein lösen muss. Es wäre nicht verwunderlich, wenn das irgendwann in Aggression seinerseits umschlagen würde. Alternativ könnte er natürlich auch immer unsicherer werden, bis er an Artgenossen gar nichts Tolles mehr findet. Daher würde ich solche Situationen immer sofort beenden, meinen Hund holen und gehen.
Generell halte ich aus den bereits genannten Gründen nicht viel von eingezäunten Hundespielwiesen: unübersichtliche Situationen, verschiedenste (oft nicht wirklich gut verträgliche) Hunde und Halter, die viel mehr mit Plausch als mit ihren Hunden beschäftigt sind. Dazu kommt dann noch eine Prise Territorialität ("MEINE Hundewiese") und schon haben wir den Salat. Besser fände ich anfangs einen (verabredeten) Spaziergang (in Bewegung bleiben!) mit einem gut verträglichen Hund (in einem bunt zusammen gewürfelten Haufen kommt es sehr leicht zu Mobbing, die Situation ist schwerer kontrollierbar). Klappt das, versucht man es nach Möglichkeit mit einem anderen, auf den diese Kriterien ebenfalls zutreffen und baut das Ganze so schrittweise aus. Allerdings würde ich immer dabei bleiben: um Raufbolde mache ich lieber einen Bogen, solange das noch verletzungsfrei möglich ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!