Josera/Real Nature -Welches TroFu - Klappe die tausendste

  • Hallo Leute,


    ich habe ab Samstag einen Welpen und hab mich jetzt hier im Forum nach Trockenfutter-Meinungen umgesehen. Bei der Züchterin bekommt der Welpe noch Royal Canin, das will ich aber nachdem der Welpe einige Zeit bei uns ist langsam absetzen.


    Momentan schwanke ich zwischen Real Nature Junior Weiderind S/M und dem Josera Kids. Gibt es da große qualitative Unterschiede? Das Real Nature ist ja kaltgepresst, ich hab hier gelesen dass der Hund das anfangs nicht so gut verwerten kann, soll sich aber nach einiger Zeit einstellen. Gibt es noch andere Vor- und Nachteile von kaltgepresstem Futter?
    Gibt es in dem Preissegment deutlich "bessere" TroFu für den Hund?


    Hier mal die Zusammensetzung:
    Real Nature Junior Weiderind S/M
    Rindertrockenfleisch (20%), Vollkornreis, Kartoffeln (getrocknet), Barbarie-Enten-Trockenfleisch (10%), Pflanzenölmischung (Rapsöl, Leinöl), Nordmeerhering-Trockenfisch (5,5%), Hirse, Amaranth, Alfalfa (Luzerne), Lachsöl, Grünkräutermischung (getrocknet), Yucca Schidigera (getrocknet), Cranberries (getrocknet), Mineralerde (1,5%), Muschelfleischkonzentrat (1,5%), Kieselerde (1,5%), Rinderknochenprotein (1,5%), Volleipulver, Seealgenmischung (getrocknet), Bockshornkleesamen, Bierhefe, Chicorée-Pulver (1,5%), Geflügelleber (getrocknet)


    Josera Kids
    Geflügelfleischmehl; Mais; Reis; Maismehl; Rübentrockenschnitzel; Geflügelfett; Geflügelprotein, hydrolysiert; Hefe; Natriumchlorid; Kaliumchlorid; Zichorienpulver; Muschelfleischmehl.


    Danke schonmal im voraus

  • Wenn nur die Auswahl aus den beiden besteht, dann das Real Nature. Das Josera würde bei mir aussortiert werden wegen dem Mais.
    Mais ist ein billiger Kohlenhydrat- und Eiweißlieferant, der für den Hund aber nahezu unverdaulich ist. Außerdem zählt er zu den Hauptallergieauslöser. Da es kaum Tryptophan enthält führt es zu einem Serotoninmangel im Gehirn, der wieder für verschiedene Verhaltensauffälligkeiten verantwortlich sein kann.


    Am Real Nature würde mich die Fülle der Zutaten stören. Außerdem enthält es für meinen Geschmack (nein ich esse es nicht selbst ;) ) zu wenig Gemüse.


    Ich kenne mich mit Trofu(-Preisen) leider nicht aus und kann dazu nichts sagen. Erfahrungsgemäß ist es aber nicht teurer, wenn man den Hund mit frischen Zutaten ernährt weil die billigen Füllstoffe, die fast alle Futterhersteller irgendwo mit verstecken, wegfallen.

  • Definitiv Real Nature. Josera ist für mich eine reine Ansammlung von Müll, möchte gar nicht nicht wissen wie das Geflügel sein Leben fristen musste und was sich hinter dem Begriff "Geflügelfleischmehl" so verbirgt.

  • Das Problem am Trockenfutter ist diese endlose Liste an unnötigen Zutaten (und der Umstand das es TroFu ist). Warum sollen dauerhaft Bierhefe und andere Dinge gefüttert werden, wenn es doch von Vorteil ist diese Dinge gezielt dosiert und bei Bedarf einzusetzen. Meiner Meinung nach dienen die endlosen Liste nur als Blendung. Das liest sich alles gesund, deswegen vermittelt es den Eindruck, das man dem Hund nur das Beste bietet (was sich bei reiner TrFu Gabe schon selbst ausschließt). Hätte Josera nicht soviel Mais tät ich eher dazu raten.

  • Ich bin Allesfuetterer und viele Jahre lang gut mit Josera gefahren. Jetzt aktuell habe ich aber auf voellig getreidefrei umgestellt, da ich den Verdacht habe, dass mein Ruede nicht mehr damit zurecht kommt

  • Danke für die Antworten. Ich hab grundsätzlich nicht vor den Hund rein von Trockenfutter zu ernähren. Bisher sagt mir das "Allesfütterer"-Prinzip am meisten zu. Jedenfalls hab ich mir vorgestellt ihm vom TroFu über DoFu bis hin zu frischem Futter alles zu geben was er verträgt.
    Ich hab mich auch soweit informiert und viel bei den Allesfütterer durchgelesen. Bloß bei TroFu hab ich mich noch nicht entscheiden können. Wie gesagt, er wird zwar nicht ausschließlich davon ernährt, trotzdem soll das TroFu qualitativ hochwertig sein bei max. 5€ das Kilo.
    Ich hab mich auch schon durch die Linksammlung von empfehlenswerten Fertigfutter durchgeklickt. Was könnt ihr denn zu "Bestes Futter" sagen?

  • Also,


    wenn Hund kommt und extrudiertes Trockenfutter bekommen hat, wie Josera und ich das des Züchters nicht weiter füttern möchte, käme bei mir das Josera, oder eher Platinum bzw. Arden Grange ins Haus


    Umstellung auf Kaltgepresstes zusätzlich zu neuer Umgebung etc. würde ich persönlich so einem kleinen Wurm nicht zumuten

  • Das Real Nature ließt sich bis auf das fehlende Gemüse recht gut eigentlich. Das Josera eher günstig als gut.
    Musst Du nur schauen, ob der kleine kaltgepresstes gut verträgt.


    Unter den extrudierten würde ich Bosch Bio Puppy für Welpen empfehlen. Das liegt (trotz Bio) sogar noch voll in Deinem Preisrahmen (sogar günstiger als Real Nature). Im Gegensatz zu den beiden anderen ist sogar auch etwas Gemüse mit drin.

  • Zitat

    Unter den extrudierten würde ich Bosch Bio Puppy für Welpen empfehlen. Das liegt (trotz Bio) sogar noch voll in Deinem Preisrahmen (sogar günstiger als Real Nature). Im Gegensatz zu den beiden anderen ist sogar auch etwas Gemüse mit drin.


    Zitat

    Technologische Zusatzstoffe:
    Antioxidationsmittel


    Zitat

    Zusammensetzung:
    Geflügelfleischmehl*, Reis*, Gerste*, Fleisch*, Geflügelfett*, Fischmehl aus zertifiziertem Wildfang, Proteinhydrolysat, Karotten* (getrocknet, min. 1 %), Erbsen* (getrocknet), Kaliumchlorid, Äpfel* (getrocknet), Birnen* (getrocknet), Tomatenmark* (getrocknet), Natriumchlorid.
    = 100 % zertifizierte Bioprodukte


    Sonstiges:
    Fleischanteil bzw. Anteil Eiweißträger tierischen Ursprungs (*siehe hierzu auch Info unter: Service/Fragen Sie bosch): min. 39 %


    Anteil Eiweiß tierischen Ursprungs am Gesamteiweiß: min. 79 %


    Quelle: Bosch


    Was für Fleisch ist da denn noch drin?
    Und wieviel Prozent Fleisch sind drin? Bzw. was vom Huhn?


    du glaubst, dass die maximal 5% Karotten, Erbsen, Äpfel, Birnen, Tomatenmark es gesund werden lassen?

  • Zitat


    Technologische Zusatzstoffe:
    Antioxidationsmittel


    Ja, wie bei fast allen extrudierten Trockenfuttern (auch im Josera z.B.). In diesem Fall werden natürliche tocopherolhaltige Extrakte verwendet, also quasi Vitamin E. Das gilt als das unproblematischste von den gängigen Antioxidantien im Hundefutter.


    Zitat


    Was für Fleisch ist da denn noch drin?
    Und wieviel Prozent Fleisch sind drin? Bzw. was vom Huhn?


    du glaubst, dass die maximal 5% Karotten, Erbsen, Äpfel, Birnen, Tomatenmark es gesund werden lassen?


    Zu dem anderen Fleisch:

    Zitat

    Beim angegebenen „Fleisch“ handelt es sich um Frischfleisch regionaler Erzeuger. Wir arbeiten zusammen mit den Erzeugergemeinschaften für das Schwäbisch-Hällische-Landschwein und das Boeuf de Hohenlohe Rind.

    [/quote]


    Der Hauptteil ist aber wie man an der Reihenfolge sieht vom Huhn. Gesamtanteil Fleisch ist ja angegeben.


    5% Obst&Gemüse, naja könnte vielleicht noch etwas mehr sein, aber besser als nix. Die meisten TroFus haben gar keine gemüse oder noch weniger.



    Komisch dass Du oben Josera empfielst, aber beim Bio Bosch grade an den Punkten kritisch nachhakst, wo es zumindest schonmal deutlich besser als das von Josera ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!