Schlabbern beim Trinken
-
-
Hallo zusammen!
Wir haben seit ein paar Tagen einen neuen Mitbewohner und freuen uns sehr! Es ist auch alles echt prächtig und er ist ein Goldstück. Irgendwie hat er aber immer mehr Durst als er trinken kann und das Wasser läuft ihm beim schlabbern teils grad wieder raus. Also nicht ein paar Tropfen- der zieht wirklich Seen nach sich
An sich finde ich das nicht schlimm. Ist ja ein Hund und muss sich nicht den Mund abputzen können- aaaaaber, wir haben im Haus (bis auf Küche, Bäder und Keller) Echtholzparkett und auf Dauer wird ihm (dem Parkett) das nicht wirklich gut tun.Habt ihr einen Tipp wie ich das eine schützen kann und die anderen (die süßen Fellnasen) nicht einschränke?
Hab es jetzt probiert mit einer Armada kleinen Teppichen rund um den Napf- sieht natürlich aber schon schräg aus. Dann haben wir noch so eine Schreibtischunterlage- die ist zwar groß, geschlappert wird aber dennoch quer durch den Flur (Napf steht gerade testweise dort).
Bin auf eure Kreativität gespannt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe das selbe Problem mit meinen Rüden. Bin auf Lösungen gespannt. Im Moment steht der Wassernapf auf dem Balkon. Da störts nicht. Früher habe ich Handtücher etc. drum gelegt und solche Sachen.
-
Welchen Umkreis setzt er denn unter Wasser?
-
Ich würde sagen einen guten Meter...
-
Dann stell den Napf doch in die Küche z.B. , stehen die Wassernäpfe bei mir auch. Da schlabbern zwar
nicht die Hunde aber die Katzen trinken mit der Pfote.
Dann wird auf die Fliesen gekleckert, da macht das nichts. -
-
Wir haben eine recht kleine Küche mit zwei Ein- bzw Ausgängen. Probieren könnten wir es mal- müsste der Napf eben in der hiiiiiiiintersten Ecke stehen.
Wobei wir im Moment immer die Küche zu machen da der Dicke mit seiner Nase an die Arbeitsplatte kommt und noch arg am "schauen wir doch mal was da steht" ist -
Es gibt doch so Schreibtischstuhl-Unterlagen, die sind ziemlich groß und sollten das Parkett schützen. Den Napf selber kannst du dann nochmal auf ein Plastik-Tablett stellen
-
Zitat
Es gibt doch so Schreibtischstuhl-Unterlagen, die sind ziemlich groß und sollten das Parkett schützen. Den Napf selber kannst du dann nochmal auf ein Plastik-Tablett stellen
Siehe oben- das reicht nicht
-
Lesezeichen. Pepper is ja schon erwachsen und soooo ne Wassersau -_-
Die saeuft und vergisst dann beim letzten Schlabberer das Runterschlucken.
Da laeuft dann das Wasser die Lefzen runter waehrend die durch die Kueche stagst. 5m Wasserlache quer durch die Kueche... -
Genau, und was nicht aus dem MAul tropft wird halt mit den Pfoten verteilt. Ist jedenfalls bei mir
so, Katzenbande latscht quer durch die Wasserlache und verteilt das säuberlich.
Oder Bungee stellt sich mit den Pfoten in den Napf wenn ihm heiß ist. Pfötchen kühlen, natürlich ohne
abtrocknen hinterher. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!