Jungen Hund wieder abgeben
-
-
Hallo,
bevor wegen dem Titel gleich wieder Vorurteile kommen, bitte erst mal lesen.
Bin zurzeit in einer ziemlichen Zwickmühle wegen (m)eines Hundes.
Es ist nämlich so, dass ich vor 2 Monaten den damals 4 Monate alten Hund einer "Freundin" einer Freundin übernommen habe. Sie konnte ihn aus persönlichen Gründen nicht mehr behalten und da ich schon immer einen Hund haben wollte hat sie mich gefragt. Ich war erst ziemlich skeptisch, weil es mir einfach zu schnell gegangen ist - ich glaub im Grunde war ich noch nicht so weit. Naja auf alle Fälle hab ich mir den Hund angeschaut und er hat mir total Leid getan. Er ist echt ein süßer Kerl, der bei ihr total unterfordert war und ins Tierheim hätte kommen sollen wenn sie keinen gefunden hätte der ihn nimmt. Also hab ich alle Zweifel beiseite geräumt und gesagt ich würde ihn probeweise mal nehmen.
Wie schon gesagt er ist echt ein netter und lieber Kerl, verschmust und eig. auch meistens brav. Leider handelt es sich wie sich jetzt herausgestellt hat um einen Labrador - Jagdhundmischling mit ziemlich ausgeprägtem Jagdtrieb. Bedeutet zurzeit nur an der Leide raus gehen. Ich hab ihn Grundimpfen, Chipen lassen und gehen auch in die Hundeschule.
Jetzt nach 2 Monaten merke ich aber, dass ich einfach nur noch gestresst bin. Ich habe ein total schlechtes Gewissen wenn er alleine zuhause ist, wenn ich arbeiten gehe. Außerdem bin ich auch so viel unterwegs mit Freunden und da kann er einfach nicht überall mit hin. Er bellt und jault dann auch immer. Ich habe auch probiert das alleine sein mit ihm zu üben, aber dafür, es langsam angehen zu lassen fehlt mir die Zeit.Ich habe einfach das Gefühl ich werde dem armen Kerl nicht mehr gerecht. Er ist so lieb und aufmerksam, braucht aber einfach eine Aufgabe die ich ihm im Moment nicht bieten kann. Diese "Freundin" nimmt ihn mittlerweile nicht mehr zurück.
Nun denke ich daran ob ich ihn abgeben soll. Nicht ins Tierheim, sondern an eine Familie die viel Zeit hat und wo er gefordert wird. Ich möchte einfach das beste für ihn, er ist so anhänglich und total Familienbezogen.
Andererseits hab ich auch ein total schlechtes Gewissen, ich hab den Fehler gemacht nicht auf mein Bauchgefühl zu hören und den Hunde genommen obwohl ich noch nicht soweit war.Vielleicht kennt jemand solche Gefühle oder hat ein paar Worte für mich. Ich bin hin und her gerissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn du keine Zeit für ihn hast, gib ihn ab ...
So jung hat er noch die Chance, ein vernünftiges zuhause zu finden, sorry.
Manchmal sollte man vor der Anschaffung etwas nachdenken.
-
Du hast es selber erkannt : Es war völlig unüberlegt !
Gib ihn so schnell wie möglich ab, an Leute die mehr Zeit für ihn haben. -
Nun hat er noch einen Chance schnell ein tolles zu Hause zu finden. Kann Maanu ihrer Meinung nur zu stimmen. Er muss ja nicht ins Tierheim, versuche ihn doch privat einfach selbst zu vermitteln. Vielleicht weiß die Hundeschule, wen der einen jungen Hund sucht!
-
Sei fair zu dem Hund und geb ihn ab!
Der Kleine ist jetzt gerade mal 6 Monate alt und hat so noch sehr gute Chancen auf ein neues zu Hause! Ich würde ihn über ein Tierheim vermitteln, vllt kannst du bis zur endgütligen Vermittlung seine Pflegestelel bleiben...obwohl ich denke, dass ein 6 Monate alter Labbi-Mix auch nciht länger als vllt. ne Woche im TH sitzen würde! Aber die suchen dort zumindest Menschen, die wirklich mit der Verantwortung umgehen können!
Du selber weißt ja anscheinend schon, dass es eine ziemlich blöde Idee war, den hund aus Mitleid einfach so aufzunehmen, oder selber die Zeit und den Elan zu haben ihn auszulasten! Daher hoffe ich einfach, dass der Hund schnell in gute Hände kommt!!
P.S. Bis zur Abgabe würde ich einfach mal deine Freunde hinten anstellen und Zeit mit dem armen Wurm verbringen und ihn nicht auch noch nach der Arbeit alleine lassen!!! Lade deine Freunde zu dir ein, oder geht zusammen in nen Park wo du ihn mitnehmen kannst...und ansonsten geht ahlt Kino, freiern oder sonstwas aktuell nicht! So viel bist du ihm bis zur Abgabe einfach schuldig
-
-
Ich würde auch sagen, wenn du keine Zeit für den Hund hast, dann ist es besser du suchst dem Kleinen ein neues gutes Zuhause.
-
Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Du hast vorher einfach nicht nachgedacht. Aber jetzt ist der Hund noch jung genug um gut vermittelt zu werden. Vllt gibt es sogar eine regionale Tierhilfeorganisation bei euch? Bei uns gibt es zum Beispiel die Tierhilfe Franken. Musst mal googeln. Solche Organisationen können dich gut bei der Vermittlung unterstützen.
Sei aber bitte ganz ehrlich, was die Probleme und Schwächen des Hundes angeht. Es hilft niemanden, wenn der nächste Besitzer ihn wieder in ein paar Monaten abgibt. -
Zitat
Sei fair zu dem Hund und geb ihn ab!
Der Kleine ist jetzt gerade mal 6 Monate alt und hat so noch sehr gute Chancen auf ein neues zu Hause! Ich würde ihn über ein Tierheim vermitteln, vllt kannst du bis zur endgütligen Vermittlung seine Pflegestelel bleiben...obwohl ich denke, dass ein 6 Monate alter Labbi-Mix auch nciht länger als vllt. ne Woche im TH sitzen würde! Aber die suchen dort zumindest Menschen, die wirklich mit der Verantwortung umgehen können!
Du selber weißt ja anscheinend schon, dass es eine ziemlich blöde Idee war, den hund aus Mitleid einfach so aufzunehmen, oder selber die Zeit und den Elan zu haben ihn auszulasten! Daher hoffe ich einfach, dass der Hund schnell in gute Hände kommt!!
P.S. Bis zur Abgabe würde ich einfach mal deine Freunde hinten anstellen und Zeit mit dem armen Wurm verbringen und ihn nicht auch noch nach der Arbeit alleine lassen!!! Lade deine Freunde zu dir ein, oder geht zusammen in nen Park wo du ihn mitnehmen kannst...und ansonsten geht ahlt Kino, freiern oder sonstwas aktuell nicht! So viel bist du ihm bis zur Abgabe einfach schuldig
Seh ich aus so, du hast den Hund jetzt und da musst du halt deine Bedürfnisse etwas in den Hintergrund schieben, solange er noch bei dir ist.
-
Ja, wenn Du nur noch gestresst bist, hat es eigentlich keinen Sinn mehr. Ihn aus Mitleid zu behalten wäre wirklich nicht die richtige Lösung.
Man kann auch als berufstätiger Mensch Hunde halten, muss dann aber die Betreuung gut organisiert haben. Das man dann den Hund in der Freizeit als ständigen Begleiter hat, sehe ich als selbstverständlich. Ich finde es gut das Du ehrlich bist und Dir eingestehst das Du dieses Bedürfnis nicht hast.
Bitte gehe bei der Auswahl seines neuen zu Hauses sorgfältig vor. Nicht das dem armen Kerl die gleiche Geschichte noch mal passiert.
Es wäre wirklich schade wenn dieser toller Hund mit der Tatsache aufwächst dass ihn einfach niemand haben will.
-
Also, erstmal wird das hier keine Anklage, denn dass Du Dir soviele Gedanken machst, zeigt mir, dass Du eigentlich sehr wohl bereit für einen Hund wärst.
Es ist sehr schnell gegangen, das stimmt, aber Du hast die grundlegenden Dinge wie impfen usw. schonmal erledigt. Das zeigt, dass Du eigentlich das nötige Verantwortungsbewusstsein hast, um Dich um einen Hund zu kümmern.
Auch wenn jetzt viele schreiben, der Hund müsse am besten schnell zu anderen Haltern, würde ich Dich bitten, nochmal in Dich zu gehen. Die Entscheidung, ob Du den Hund behalten oder abgeben sollst, kann Dir hier keiner abnehmen. Du musst einfach für Dich entscheiden, ob Dir in Deiner momentanen Situation das Weggehen mit den Freunden ohne dass der Hund dabei sein kann wichtiger ist, als die gemeinsame Zeit mit Deinem Hund. Dass sie Dir eigentlich nicht so viel wichtiger ist zeigt Deine Aussage, dass Du wegen des alleine gelassenen Hundes total gestresst bist und ein schlechtes Gewissen hast. Der Hund bedeutet Dir schon so viel. Ich finde die Idee gut, mit Freunden etwas draußen oder bei Dir zu machen. Und manchmal müsstest Du leider auf ein paar Unternehmungen verzichten in der Anfangszeit.
Auch wenn es natürlich schwieriger ist, einen Hund von jetzt auf gleich ans alleine bleiben zu gewöhnen, ist dies möglich. Auch die Hundeschule kann Dir da bestimmt ein paar Tipps geben.
Wie schon anfangs gesagt: Dein ganzes Verhalten zeigt mir, dass Du trotz des nicht komplett durchüberlegten Entschlusses eigentlich "reif" genug wärst, um einen Hund in Deinem Leben zu haben, aber die Entscheidung musst Du selber treffen. Da diese nicht einfach ist wünsche ich Dir wirklich nur das Allerbeste!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!