Trockenfutter/Kaltgepresst Frage

  • Ich habe eine Frage zu Trockenfutter.


    Johnny (6 Jahre alt) bekommt seit er Welpe ist verschiedene Trocken- & Nassfutter Sorten. Er bekommt morgens eine Ration Trockennahrung und abends Nassfutter. Bisher habe ich mir (um ehrlich zu sein) nicht besonders viel Gedanken um seine "Ausscheidungen" gemacht. Dann hat mich eine Freundin beim gemeinsamen Spaziergang mit ihrem Hund immer wieder darauf aufmerksam gemacht, was mein Hund doch für "große Haufen" macht.


    Meine Freundin hat mir kaltgepresstes Hundefutter empfohlen. Ihr Hund bekommt ausschließlich solches und die Hinterlassenschaften sind geringer. Johnny macht nachmittags (nach dem Trockenfutter) größere Haufen als nach der Nassfutter Mahlzeit.


    Ist das nun ein Qualitätsmerkmal, wie viel mein Hund vom Futter ausscheidet? :???: Was unterscheidet kaltgepresstes Futter von normalen Kroketten? Könnte ich sein normales Trockenfutter morgens einfach durch kaltgepresstes Trockenfutter ersetzen?


    Grüße,
    Pawley

  • Zitat

    Welches Futter fütterst du denn überhaupt? Also welche Marke/Sorte?


    Trockenfutter: Inzwischen sind wir bei Josera (Optiness). Als junger Hund hat er vom Vorbesitzer wohl Bosch bekommen, wir haben ihn seit er 8 Monate alt ist. Bosch mochte er aber nicht mehr so, also haben wir umgestellt.


    Nassfuter: Verschiedenes. Wir füttern meistens Landfleisch, aber Terra Canis und Co. verträgt er genauso gut. Also gehen wir da nach Angeboten. ;)

  • Es dauert 8-36 Stunden. bis die Nahrung hinten wieder rauskommt, wenn also der Hund groß macht, liegt das nicht an der Mahlzeit kurz davor.


    Dass der Hund ein gewisses Futter irgendwann nicht mehr mag, ist normal, der will auch nicht monatelang jeden Tag nur dassselbe essen, also gelegentlich mal wechseln ist dann gut.


    Eigentlich hat kaltgepresstes eher den Ruf, die Kotmenge zu erhöhen, das war auch mein Eindruck bei unserem Hund, habe es aber nicht wissenschaftlich untersucht.
    Kann u.Umst. auch von Hund zu Hund verschieden sein. Wenn er sehr viel Ausstoß hat, verwertet er das Futter wohl nicht so gut.


    Wenn Du kaltgepresstes mal ausprobieren möchtest, gute Marken sind Lupo Natural, Terra Pura, oder auch Real Nature (Terra Canis glaubich auch).


    Was die nicht kaltgepressten angeht, könntest Du auch mal die Bio Variante von Bosch ausprobieren, die ist auch von der Zusammensetzung her etwas hochwertiger als das normale, und gar nicht mal so teuer.

  • Zitat

    Meine Freundin hat mir kaltgepresstes Hundefutter empfohlen. Ihr Hund bekommt ausschließlich solches und die Hinterlassenschaften sind geringer


    Bei unseren Hunden war das Gegenteil der Fall, zumindest in der Übergangsphase. Kaltpressfutter erhöht in der Regel die Kotmenge, aber ich denke, da reagiert jeder Hund anders


    Zitat

    Was unterscheidet kaltgepresstes Futter von normalen Kroketten?


    Die Herstellungsart. Kaltpressfutter wird nicht so hoch erhitzt und das soll schonender sein.


    Josera ist ja kein schlechtes Futter, aber wenn Du ein anderes ausprobierst, wirst Du ja sehen, wie Dein Hund das verwertet.

  • Bei dem kaltgepresstem Futter würde ich erst mal eine Futter Probe besorgen :smile:
    Ich habe einen 20 kg. Sack Markus Mühle Black Angus gekauft und mein Hund mochte es nicht und hat nichts davon gefressen. Es gibt Hunde, die mögen einfach kein kaltgepresstes Futter. Hätte ich vorher einen Futter Probe geholt, hätte ich viel Geld gespart :smile:

  • Extruderfutter oder normales Trockenfutter quillt im Magen auf, liegt dort eine zeitlang bis es verdaut ist.


    Kaltgepresstes Trockenfutter zerfällt sofort im Magen.


    Ich habe von Extruderfutter (Wolfsblut) umgestellt auf kaltgepresstes Trockenfutter (CanisAlpha1).


    Vom Extruderfutter habe ich ca. 160g an Futter gefüttert (bei einem 10kg Hund) und vom Kaltgepressten brauche ich ca. 120g. Letzteres ist schwerer und das Futter muss ich abgewiegen, weil ich mich von der Menge verschätze und davon viel zu viel füttern würde.


    Der Output ist ebenfalls weniger geworden.

  • Zitat

    Es gibt Hunde, die mögen einfach kein kaltgepresstes Futter. Hätte ich vorher einen Futter Probe geholt, hätte ich viel Geld gespart :smile:


    Wie unterschiedlich das ist. Mein Hund geiert immer nach den kaltgepressten, wenn sie die mal als Leckerlies bekommen kann. Allerdings säuft sie dann Unmengen, das ich das nicht kaufe. Ich dachte immer, die Hunde mögen kaltgepresstes besonders gerne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!