Trockenfutter/Kaltgepresst Frage
-
-
Zitat
Warum sollte das Probleme machen?
Diese Mär der unterschiedlichen Verdauungszeiten kann ich nicht verstehen, darüber macht sich ein Barfer oder so auch keine Gedanken.Wenn der Hund es verträgt - nur zu.
Also ich kenne Leute, die steinigen dich wenn du als Teilbarfer KEIN kaltgepresstes Futter nimmst :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit welcher Begründung?
-
Verdauungszeiten, in heißgepreßtem sei alles tot und und und...
-
Okay,... dann bleib ich bei meinet Meinung. ;-)
Ob diese Barfer dann auch Gemüse und Fleisch trennen oder Fleisch und Knochen? Hat alles unterschiedliche Verdauungszeiten. Erhitzt wird alles hoch, auch das kaltgepresste.
-
Frag 5 Leute und du bekommst 5 Meinungen. Das mach es jemandem für den es relatives Neuland ist ja so schwer. Ich hab glaube ich um meine eigene Ernährung noch nie so ein Geschiß gemacht wie bei meinem Dicken
-
-
Zitat
Bis sich da etwas ändert, kann auch einige Zeit (Wochen) dauern, bis der Organismus darauf eingestellt ist. Wir hatten bei MM (dem NaturNah) sehr geringen Kotabsatz.
Ja wir haben auch das NaturNah in der grünen Packung. Na ja, wir schauen einfach mal. Ich bleibe oft eh nicht bei einer Sorte, nach 2-3 Monaten kaufe ich sicher wieder eine andere Marke. Man muss seinen Horizont ja erweitern
-
Wenn man sich über kaltgepreßtes Futter informiert erscheinem einem die positiven Eigenschaften schon recht logisch. Auch die Zusammensetzungen hatten mir viel besser gefallen als bei Extruder. Habe nun 2 verschiedene ausprobiert und von beiden bekam einer unserer Hunde Magenprobleme (Sodbrennen, Erbrechen). Nun bin ich schon etwas irritiert da viele Hunde davon wohl Probleme bekommen. Ich mache mir da gerade so meine Gedanken ob das alles nicht evtl. nur eine Verkaufsstrategie ist. Eigentlich müßte kaltgepreßtes Futter ja besser für den Magen sein, da ja überall hervorgehoben wird, daß es im Magen nicht aufquillt sondern zerfällt im Gegensatz zu Extruder. Gut es gibt natürlich auch Hunde die bei dem ein oder anderen Extruder Verdauungsprobleme bekommen. Aber ich habe noch nie gehört, daß ein Hund davon Magenprobleme bekommen hat. Die Zutaten werden wohl bei kaltgepreßtem Hundefutter genauso hoch erhitzt wie beim Extruder nur wohl hinterher dann kaltgepreßt. So habe ich das mal irgendwo gelesen. Deshalb kam mir nun in den Sinn, daß die Futtermittelhersteller ja ständig irgendwie die Kunden mit irgendwas neuem dazu bringen müssen ihre Ware zu kaufen.
Ein weiterer Punkt war die Werbung "ohne künstliche Zusätze". Das Fell unserer langhaarigen Hunde war nach einiger Zeit nicht mehr schön und ich mischte dann von cd-Vet Micromineral dazu und danach wiurde es langsam wieder besser. Also denke ich reichen die natürlichen Mineralien in diesen Trofu wohl doch nicht bei allen Hunden aus!
Ich werde lieber wieder auf Extruder umstellen. Mir hatte die Idee mit dem kaltgepreßten Futter und den natürlichen Zusätzen zwar gut gefallen, hat bei uns aber leider nicht funktioniert, schade!
Irgendwo hat jemand geschrieben, daß man sich über seine eigene Ernährung weniger Gedanken macht. Das stimmt! Allerdings irgendwann macht sich eine unausgewogene Ernährung auch bei uns bemerkbar. Das dauert schon einige Jahre, aber dann trifft es einen meistens doch und dann macht man sich auch um die eigene Ernährung Gedanken. Einen Jahre langen Mangel ist dann auch nicht mehr so einfach auszugleichen. Ich kann nur jedem raten sich auch Gedanken über seine eigene Ernährung zu machen. Ich spreche da aus Erfahrung. -
Zitat
Irgendwo hat jemand geschrieben, daß man sich über seine eigene Ernährung weniger Gedanken macht. Das stimmt! Allerdings irgendwann macht sich eine unausgewogene Ernährung auch bei uns bemerkbar. Das dauert schon einige Jahre, aber dann trifft es einen meistens doch und dann macht man sich auch um die eigene Ernährung Gedanken. Einen Jahre langen Mangel ist dann auch nicht mehr so einfach auszugleichen. Ich kann nur jedem raten sich auch Gedanken über seine eigene Ernährung zu machen. Ich spreche da aus Erfahrung.
Die optimale Art der Ernährung gibt es weder für Hunde noch für Menschen, behaupte ich. Im Endeffekt ist mein Hund davon abhängig, was ich ihm zu futtern gebe. Und dass man sich darüber Gedanken macht und nicht irgendwas in den Napf schüttet, finde ich schon wichtig. Hunde sind so darauf angewiesen, dass wir sie gut behandeln. Ich als Mensch hingegen muss mit mir selbst ausmachen, was bei mir auf dem Teller landet. Ein Hund kann sich das nicht aussuchen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!