Shih Tzu selber schneiden
-
-
Hallo!
Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.Habe seit ein paar Monaten ein Shih Tzu Mädchen, sie ist jetzt 7 Monate alt.
Line heißt sie.
Sie war auch schon öfter mal beim Friseur, aber ich denke, dass man das auch selbst schneiden kann.
Line soll nicht auf Ausstellungen oder so gehen, daher kann die geplante Sommerfrisur auch etwas zippelig sein.Meine Frage nun :
Wie fange ich an?Soll ich einfach drauf los schneiden und entquelle Konturen später reinbringen?
Oder gleich von Anfang an ordentlich?Habt ihr Erfahrungen oder Tipps für mich?
Gruß und danke im Vorraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kommt drauf an wieviel Wert du darauf legst wie verkrotzt
dein Hund die nächsten Monate aussieht
Ich finde an Shih Tzus sollten nur Experten ran. Ggf kann man danach ja selber immer nachschneiden. Aber den Grundschnitt sollte schon jemand machen der Erfahrung hat
-
Das kommt auf die Länge die du planst an. Willst du es richtig kurz kannst du, außer am Kopf, eh nicht so sehr viel falsch machen wenn du mit einer Maschie arbeitest. Ein bissl Talent vorausgesetzt.
Machst du mit der Schere, dann brauchts recht viel Übung und anfangs sieht Hundi bei den meisten ziemlich zerrupft aus.Aber letztendlich wächst das Fell ja unheimlich schnell und in ein paar Wochen sieht man davon nicht mehr viel.
Und notfalls versuchs etwas länger und wenn es vollkommen unmöglich aussieht lass es vom Groomer ausbügeln. -
Na ja schnell ist relativ. Das dauert Monate
-
Immer sollen wir Groomer alles ausbügeln.... das ist wesentlich schwerer als einen Hund zu schneiden, an dem noch nicht herumgepfuscht wurde.
Ernsthaft, KÖNNEN tust du es freilich. Wie schon gdsagt wurde, ist nur die Frage, wie viel Wert du auf das äußere legst.
Am besten lässt du es dir von einem Züchter zeigen, denn ein Groomer wird dir da kaum Tipps geben ^^ ohne jede Vorkenntnis wirst du den ersten und auch ein paar nachfolgende sicherlich verhunzen. -
-
Zitat
Na ja schnell ist relativ. Das dauert Monate
Bei meinen, egal welcher Shih, dauert das nur einige Wochen bis das Fell soweit nachgewachsen ist das man entweder nen neuen Versuch starten kann oder den Groomer ran lässt.
Sind halt sehr unterschiedlich was das Fell angeht.:D@Rübennase
Sicherlich ists net so toll für nen Groomer einen Hund ausbessern zu müssen dessen Besitzer ihn verunstaltet hat, aber auch das gehört zu seinem Job.Ich schneide bei Bekannten oder auch meinen Welpen, wenn erwachsen, falls gewünscht auch schon mal das Fell. Was meinst du wie diese Hunde hier manchmal ankommen. Aber so what, ist eben so und jeder hat mal angefangen......und gleich wieder aufgehört teilweise.
-
Danke schonmal für die Antworten.
Ich denke auch, dass das Fell ja nachwächst und wenn es ganz schlimm geworden ist, lasse ich es etwas wachsen und gehe dann zum Friseur.Es ist ihr erster Sommer und ihr ist ständig so heiß, auch wenn wir nur mal schnell in Garten gehen und Pipi machen. Sie kommt wieder rein und hechelt ca. eine halbe Stunde lang. Wenn sie etwas abgekühlt ist, schläft sie auch.
Wie es irgendwie typisch für einen Shih Tzu ist. -
Na ja Definitiossache 4Wochen sind ein Monat
-
Lass es dir von jemanden zeigen, der schon Erfahrung hat
-
Im Sommer ist es den meisten Hunden heiß! Und mir übrigens auch! Bitte nicht vergessen, dass das Fell nicht nur wärmt sondern auch isoliert!
Ich würde einen Shizi auf keinen Fall scheren, es sei denn ich will es dann immer machen, also jahrein, jahraus! Allerdings erschließt sich mir generell nicht, warum ich mir einen Langhaarhund anschaffe um ihn dann kurz zu machen.
Lass ihn die ersten Male vom Profi (Züchter/Groomer) schneiden und schau Dir möglichst viel ab. Dann kannst Du es auf lange Zeit auch selbst machen. Das wird zu Beginn trotzdem bescheiden aussehen, aber man bekommt ja Übung.
Frieda hat ja sowieso immer eine "Kommunikationsfreundliche Gesichtsfrisur" und der Körper bleibt a la nature. Wenn es ein sehr heißer Sommer ist hat ihr mein Hundefriseur immer ein paar feine "Belüftungsschneisen" geschnitten, d.h. unter dem Deckfell zwei, drei fadenfeine Streifen ausgedünnt, so dass die Luft etwas zirkulieren kann.
Außerdem ist Frieda eine Wasserratten, so dass sie jede Gelegenheit nutzt und in die Bademuschel steigt, oder in Bächen und Teichen Bauch und Füße kühlt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!