Pickelchen und Krusten unter den Achseln

  • Hallo Zusammen,


    meine 6 Monate alte OEB hat seit heute Vormittag (oder zumindest fällt es mir seitdem auf) vor allem im Bereich der Achseln, kleine Pickelchen und Entzündungen auf denen schon eine dünne Kruste ist.


    Auf dem Bauch hat sie auch ein Paar, aber deutlich weniger als unter den Achseln. Es scheint sie nicht zu jucken, zumindest kratzt sie sich nicht.


    Ich frage mich nur woher dieser Ausschlag nun kommt? :???: Sie war gestern viel im Wasser und hat heute morgen von meinem Freund getrockneten Fisch als Leckerchen bekommen. Da diese ja auch für sensible Hunde geeignet sein sollen, hab ich mir dazu keine Gedanken gemacht.


    Grundsätzlich ist es so, dass Lotta eine sehr empfindliche Haut hat. Ihr Fell ist sehr kurz und man sieht jede Schramme schlimmer als bei meiner vorherigen Hündin.


    Ich habe die Stellen nun schon mit Olivenöl eingerieben damit der Bereich nicht trocken wird.


    Muss ich mir Gedanken machen?
    Oder habt Ihr vielleicht Tips was ich noch tun kann?


    Vielleicht könnt Ihr mir noch irgendwie weiter helfen.


    Liebe Grüße,
    Sarah und Lotta

  • Damit musst du wirklich zum TA.
    Könnte eine Streptokokkeninfektion der Haut sein, hatte eine von meinen auch schon mal vom Baden in der Lechstaustufe (Natursee).
    Die wird nicht von selbst besser, lass jemanden draufschauen, der sich auskennt, bevor das "Ding" zu großflächig wird, bitte!

  • Das kann möglicherweise eine Junghundakne sein, die junge Hunde häufiger mal bekommen.


    Du kannst das erstmal mit der Calendula Ur-Tinktur aus der Apotheke behandeln.
    20 Tropfen auf einen halben Becher Wasser. Damit zweimal täglich abtupfen.
    Dann sollte es in wenigen Tagen deutlich besser aussehen.


    Bei Pickeln, Pusteln, Ekzemen usw. will der Körper etwas nach außen bringen.
    Die Haut ist ein Entgiftungsorgan.
    Das sollte man nicht mit Öl, Salbe oder Desinfektion "dicht machen".
    Die Calendula Tinktur lässt die Entgiftung weiterhin zu und unterstützt die Haut.


    Das ist eine ganzheitliche Betrachtung von Hautkrankheiten in der Homöopathie.
    Damit habe ich sehr gute Erfolge erzielt bei Hautproblemen.


    Edit: Ein völlig gegensätzlicher Beitrag......
    Das musst Du wissen.
    Die Calendula Tinktur wirkt auch bei Streptokokken.
    Da die Symptome sich unter der Calendula Behandlung schon nach 2 Tagen deutlich bessern, würde ich persönlich erst die Tinktur probieren.

  • Lieben Dank für beide Vorschläge.


    TA steht sowieso an und da diese immer für natürliche Medizin zu haben ist, werde ich die Tinktur mal mit Ihr durchsprechen.


    Aber ich habe nun zwei Anhaltspunkte die ich konkret ansprechen kann.


    Lieben Dank an Euch =)

  • Ich kann Dir die Calendula Ur Tinktur auch nur ans Herz legen ! Als meine am Bauch und Flanken stellen von Grasmilben hatte, oder Wunden und Kratzer vom durchs Gebüsch toben, habe ich sie aufgetragen und nächsten Tag schon eine Besserung gesehen ! Ich habe so was jetzt immer im Schrank stehen :smile:

  • Meine Hündin hatte im ersten Sommer bei mir eine Kontaktpyodermie mit Pustelchen von der Brust bis zwischen die Hinterbeine, da war sie noch relativ kahl durch die Kastration. Auslöser war wohl, dass sie nach dem Schwimmen mit "aufgeweichter" Haut über ein Stoppelfeld getobt ist und sich da offenbar eine Reizung zugezogen hat. Ich war damals direkt beim TA und habe ein Antibiotikum bekommen - aus heutiger Sicht finde ich das überzogen und würde es wohl auch so behandeln wie von Bubuka beschrieben.


    Will das aber hier auch nicht bagatellisieren, Diagnosen übers Forum sind nicht möglich und im Zweifel ist ein Tierarztbesuch immer angeraten.

  • Wäre gut wenn du vielleicht mal ein Foto postest.
    Wir hatten auch Pusteln durch Grasmilben.
    Haben Tannosynt drauf geschmiert, das trocknet die Wunde quasi aus.
    Hat super geholfen, aber hat ca. 2 Wochen gedauert bis alles weg war...

  • Und Flohbisse oder Flohstichallergie könnte es nicht sein? An diesen Stellen sitzen die Flöhe ziemlich gerne. Such doch den Hund mal gründlich nach Flöhen ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!