PETA Vorwürfe gegen SV

  • Bei dem Pudel muss ich gerade so sehr an meine Hündin denken :fear:


    Ich kann das zwar jetzt nicht beurteilen wie der Pudel tickt -aber meine Hündin ist sooo eine extreme Schauspielerin :gott: Wenn der irgendwas nicht passt oder sie ihren Willen nicht bekommt kann sie fast exakt das gleiche Schauspiel auffuehren. Nur noch mit lautem Kreischen :fear:
    Als hätte man sie massakriert. Zum Glück wissen unsere Nachbarn heute das sie halt so ist -aber als sie Welpe war wurde schon komisch geguckt und wir haben eine Runde durch die Nachbarschaft erklären müssen :muede:

  • Zitat

    hmm, klar ist es blöd für die Leute die ungerechtfertigt als 'Teletaktnutzer' bezeichnet werden, aber alles in allem finde ich es eine begrüßenswerte Entwicklung, dass sowas heut zu Tage nicht mehr gerne gesehen wird und dass es auch Leute gibt, die sich einmischen, wenn ein Tier (vermeintlich) gequält wird. Lieber einmal ein harmloses Halsband für einen Teletakt gehalten als bei einem getackerten Hund wegschauen. Übertrgbar auch auf jedes andere grobe Fehlverhalten.


    :gut:


    Zum Rest sage ich nichts.

  • Moin,


    zwischen Arbeits- und Sportdienst gibt es, finde ich, himmelweite Unterschiede. Bei den Arbeitshunden muss man einfach auch mal nen Ernstfall testen - ich kenne einen Weimaraner, der vor einer Ente die umdreht, aus dem Wasser flüchtet und sich hinter seinen Herrn stellt - unbrauchbar.... und bei Schutzhunden ist das sicher auch so, wenn da mal einer der Gestellten tritt und der Hund jault auf und wetzt von dannen - kann man das auch gleich lassen.


    Im Sport sollte es andere Möglichkeiten geben, Gehorsam auf ein "Aus" ist jedenfalls lernbar. Und anders als durch halbes erwürgen!


    Allerdings halte ich von Peta nichts, von daher..... miese Manipulations- und Meinungsmache. Kein fundiertes sachliches Bild, das sie da zeichnen, alles kann - aber nichts muss. Klar treten ist keine Lösung, aber solche Sequenzen, aus dem Zusammenhang geläst - können alles sein. Das hochrucken halte ich allerdings für Tierquälerei, egal aus welchem Grund man das tut.


    Sundri

  • Nicht wegschauen ist das eine. Einfach so Leute anzuzeigen oder (wie bei uns) quer ueber einen Platz mit Baecker etc. zu plaerren und sich voellig laecherlich in etwas reinsteigern,.was ganz anderes.

  • Zitat

    Moin,


    zwischen Arbeits- und Sportdienst gibt es, finde ich, himmelweite Unterschiede. Bei den Arbeitshunden muss man einfach auch mal nen Ernstfall testen - ich kenne einen Weimaraner, der vor einer Ente die umdreht, aus dem Wasser flüchtet und sich hinter seinen Herrn stellt - unbrauchbar.... und bei Schutzhunden ist das sicher auch so, wenn da mal einer der Gestellten tritt und der Hund jault auf und wetzt von dannen - kann man das auch gleich lassen.


    Genau, dann lässt man es besser gleich sein. Himmelweite unterschiede? was gibt es denn da zu unterscheiden?
    Ich habe noch nie meinen hund getreten, nur damit er sich daran gewöhnt im ernstfall von anderen treten zu lassen. Flucht ist sein gutes recht. Daran ändert sich auch nichts, wenn ich meinen beruf wechseln würde.

  • Ja das ist jetzt die neue Regel fuer alle, die von DH gestoppt werden. Bitte den Hund nicht treten o.ae.


    Es gibt da ein kurzes Video ueber Malis. Da ist u.a. ein DH im Einsatz zu sehen und der Typ geht nicht nett mit dem Hund um. Klar..er will ihn ja loswerden..


    Vielleicht bleiben wir bei dem um was es in dem Video geht. Sport und nicht Dienst!

  • Zitat

    Ja das ist jetzt die neue Regel fuer alle, die von DH gestoppt werden. Bitte den Hund nicht treten o.ae.


    Es gibt da ein kurzes Video ueber Malis. Da ist u.a. ein DH im Einsatz zu sehen und der Typ geht nicht nett mit dem Hund um. Klar..er will ihn ja loswerden..


    Vielleicht bleiben wir bei dem um was es in dem Video geht. Sport und nicht Dienst!


    Was soll das denn bedeuten? In der diensthundausbildung sind tritte geduldet und würde ich den
    selben hund im hundesport führen, sind die tritte tierschutzrelevant? :lol:


    Ob diensthund, privat, sport oder hofhund ect. spielt für mich keine rolle.
    Für mich bleibt die Flucht ein grundrecht.

  • Noe, das steht da auch mit keinem Wort ;)
    An DH werden andere Ansprueche gestellt.


    Ein DH der fluechtet, der taugt - je nach Einsatz - einfach mal nichts. Gilt auch fuer RH.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!