Rasseberatung ;)

  • Zitat

    Also ich muss mich doch ein wenig wundern, warum kommt denn hier niemand auf Molosser? Und speziell dem Bullmastiff? Einen Hund mit höherer Reizschwelle, der dazu kinderlieb ist wirst du kaum finden.


    Wieso wundern? Sennenhund wurde z.B. mehrfach genannt. Gehören ja auch zu den Molossoiden ;)


    Der Bullmastiff steht in einigen Bundesländern auf der Liste. Das ist schade, aber auf diese gesetzlichen Gegebenheiten sollte hingewiesen werden, wenn man den Hund als DEN Hund schlechthin anpreist.


    Warum nun ein Bullmastiff besser geeignet sein sollte als z.B. ein Neufundländer erschließt sich mir also nicht. Zumal - Du hast einen Mastiff/Pei-Mix. Wer sagt denn das das was Du an Deinem Hund toll findest nun grade vom Mastiff kommt? Ich kenne auch Peis die wahnsinnig liebevoll mit Kindern umgehen (und ordentlich Wachtrieb haben).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Rasseberatung ;)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat


      Wieso wundern? Sennenhund wurde z.B. mehrfach genannt. Gehören ja auch zu den Molossoiden ;)


      Der Bullmastiff steht in einigen Bundesländern auf der Liste. Das ist schade, aber auf diese gesetzlichen Gegebenheiten sollte hingewiesen werden, wenn man den Hund als DEN Hund schlechthin anpreist.


      Warum nun ein Bullmastiff besser geeignet sein sollte als z.B. ein Neufundländer erschließt sich mir also nicht. Zumal - Du hast einen Mastiff/Pei-Mix. Wer sagt denn das das was Du an Deinem Hund toll findest nun grade vom Mastiff kommt? Ich kenne auch Peis die wahnsinnig liebevoll mit Kindern umgehen (und ordentlich Wachtrieb haben).


      Dies ist meine Meinung und nichts anderes. Der Überbegriff Molosser und Sennenhunde passt nicht zusammen. Sie gehören übergeordnet in diese Gruppe, sind aber keine Molosser im eigentlichen Sinn sondern Sennenhunde.


      Außerdem möchten sie einen reinrassigen Hund und ich kenne nun mal den Vater und finde ihn super. Die Mutter ist eben typisch Shar-Pei und das mag nicht jeder. Das hat auch nichts mit meinem Hund zu tun. Ich darf hier genauso eine Rasse vorschlagen wie jeder andere!

    • Ich hatte jetzt direkt einen Cane Corso im Kopf. Sind natürlich etwas größer (wobei es auch da verschiedene Linien gibt), aber wunderbare Hunde. Haben Schutztrieb, sind ruhig, mit "normaler" aber regelmäßiger Auslastung zufrieden, gelten als kinderliebe Rasse und können aufgrund ihrer lernwilligkeit in vielen Bereichen des Hundesports eingesetzt werden. Da ihr Hundeerfahung mitbringt, spreche ich euch jetzt einfach mal die nötige Konsequenz zu, die diese Hunde brauchen (das ist unbedingt notwendig!). Auf der Liste steht der Cane Corso auch nur in zwei Ländern. Als Familienhund kann ich mir sone Knutschbacke echt gut vorstellen. :smile:

    • Hallo und danke für eure Antworten.
      Frisch aus dem Urlaub zurück freue ich mich natürlich, dass noch so viele neue Ideen dazu gekommen sind.


      Den Riesenschnauzer habe ich mir jetzt aus dem Kopf geschlagen *seufz*


      Notiert hab ich mir: Weißer Schäferhund und Berner


      Am.Staff & Co fallen eher raus. Wegen exakt der von euch beschriebenen Situationen.
      Ich persönlich kann sie mir gut als Familienhund vorstellen (wobei sie mir wohl vllt ein Stück zu klein wären?), aber es ist leider eben so, dass viele Menschen Vorurteile haben. Besonders wenn man kleine Kinder hat, macht man sich 5x so viele Gedanken und es wäre leichter für alle, wenn dem Hund und uns nicht immer direkt Skepsis entgegen gebracht würde.

      Molosser
      : Hat kaum jemand vorgeschlagen, weil wir uns einen Hund wünschen, der eher zuverlässig erzogen werden kann, bzw. vllt sogar Spaß am Gehorchen hat etc ;) Ich finde die meisten Molosser (die sportlichen) seeeehr schön, jedoch schreckt mich diese Neigung zum "Hinterfragen" von Kommandos total ab. Ich habe mit Besitzern gesprochen z.B. von Bordeaux Doggen und diese bestätigten mir mit einem Augenzwinkern, dass man wohl ab und an etwas auf die Reaktionen warten müsse... Und das ist nicht so mein Ding - Ich habe schon 3 menschliche Sturköpfe hier, das reicht mir ;)


      Pudel & Collie: Sicher auch tolle Hunde, aber da macht mein Mann dicht. Zwar steht für ihn auch das Wesen an erster Stelle, aber das sind für ihn "Frauenhunde". Dass das etwas kindisch ist, brauchen wir hier nicht zu thematisieren. Der arme Kerl hat auch sein Vetorecht ;)


      Cane Corso (ist ja auch Molosser, aber hier noch einmal extra) haben wir mit geliebäugelt, obwohl sie doch recht massiv sind. Leider bin ich bei Recherchen auf viel Negatives gestoßen. Der Genpool in DE scheint eher begrenzt zu sein, ich habe von vielen kranken Hunden gelesen, und die oft vorkommenden hängenden Augenlider schrecken mich ab. Es schien doch ein ziemliches Glückspiel zu sein (größeres als es ohnehin schon oft ist), einen gesunden Hund zu bekommen. Und zu allem Übel kamen mir die Züchter teilweise sehr "zwielichtig" vor - hab natürlich nicht alle gesehen, aber es hat mir den Gesamteindruck irgendwie verlitten :( :




      Uns hat jetzt im Urlaub eine Dobermann-Besitzerin vorgeschwärmt. Es war wirklich ein wunderschönes und sehr freundliches Tier und unsere Große war nach einer Stunde Bällchen werfen völlig hingerissen.... Hier sehe ich aber wieder die Rasseproblematik und vermutlich, wird er auch mehr Sport und Entertainment brauchen, also wir ihm (unter der Woche) bieten können...

    • Kurzhaarcollie in tricolor? Sieht supersportlich aus (definitiv nicht wie ein 'Frauenhund') und in dunkel wirken Hunde eh immer etwas abschreckend. Da wird Dir wahrscheinlich keiner dumm kommen.
      Wachtrieb haben alle Hütehunde, die ich kenne - klar, ist ja ihr Job, zu melden, wenn einem was komisch vorkommt. Ich weiss allerdings nicht wie 'widerstandsfähig' der in Bezug auf Kinder und Kindergeschrei ist - ich kenn die nur 'aus der Ferne'.


      Der Terrier meiner ältesten Freundin war da unglaublich hart im Nehmen. Nachbarskinder die Barbipuppen unter sein Halsband klemmen und ihn dann mit nem Wasserschlauch durch den Garten jagen - fand er alles super. Hauptsache, es ist was los. Mutig sind sie auch.
      Allerdings sind Terrier i.d.R. nun mal nicht sehr gross und man muss das Haudegenhafte auch mögen.

    • Zitat

      Notiert hab ich mir: Weißer Schäferhund und Berner
      ...
      Molosser: Hat kaum jemand vorgeschlagen, weil wir uns einen Hund wünschen, der eher zuverlässig erzogen werden kann, bzw. vllt sogar Spaß am Gehorchen hat etc ;) Ich finde die meisten Molosser (die sportlichen) seeeehr schön, jedoch schreckt mich diese Neigung zum "Hinterfragen" von Kommandos total ab.


      Dann würde ich vom Berner aber auch abraten. Der kann nämlich ordentlich hinterfragen und seinen Dickschädel durchsetzen wollen.



    • Bei Gefahr, im Zweifelsfalle, würde jeder Hund sich bemerkbar machen, da bin ich sicher. Und bei einer bestimmten Größe, habend ie meisten Leute sowieso Respekt, ob nun Labbi oder Schäferhund.

    • Da hier jemand den Beauceron eingeworfen hat, und auch die Rede vom Dobi war - davon würde ich euch ehrlich abraten. Das sind, so wie ich sie kennengelernt habe, Hunde, die wirklich etwas arbeiten wollen. Und wenn sie diese Arbeit nicht regelmäßig bekommen, sich eben eine andere suchen. Ich glaube, dass sowas grade mit Kindern doch auch schief gehen kann.


      Passt nicht zu den genannten Rassen, aber unser Schäfer-Rotti-Sennenhund zeigt das mit 10 Monaten sehr deutlich, dass er etwas tun möchte. Deswegen darf er einige Male in der Woche mit uns zur Post, zu Bekannten usw und bekommt etwas zum tragen. Das erfüllt ihn, er ist konzentriert bei der Sache und überlegt sich keinen Dummsinn, da er in 10-15 min Arbeit geistig ausgelastet ist, ohne sich zu pushen. Wir haben auch bereits geclickert, aber das war ihm rel. schnell dann zu easy.


      Meim Vorschlag wäre es, evtl. ins nächste Tierschutzhaus zu gehen, zu beschreiben was ihr sucht und euch dann einige vorstellen zu lassen, die sowohl von den gewünschten optischen Vorstellungen, als auch vom charakterlichen, was wohl ein Pfleger dort am besten beurteilen kann, passen. Oder muss es ein Welpe sein?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!