Hundeunfreundliche Stadt...

  • Zitat


    Die Kinder machens nur nach, die Mütter sind so dämlich/ignorant/whatever das sie weder das Schild lesen noch einen Funken Anstand haben und rummeckern nachdem man auf das Schild deutet!


    Und ja, das ist das gute Recht jeden Ladensbesitzers!
    Man hat einfach nicht an Scheiben zu klopfen, keine Fahrräder an Scheiben zu lehnen, Scheiben nicht mit Flyern zuzukleben, etc.
    Das ist doch nicht normal das man darauf so hinweisen muss und dafür auch noch angemeckert wird!


    Nein, das und vieles andere, was Rübennase in ihrem Leserbrief beschreibt, ist wirklich nicht normal.
    Und unverschämt sind in diesem Fall einzig und allein die Mütter, die ihren Kindern so einen Schwachsinn vormachen.



  • Lese zwischen Deinen Zeilen und überlege was Du hier schreibst !


    Ach ja, Dein letzter Satz......ich hätte lieber 10 Hunde anstatt Dich :lol:

  • Ich kann diesen Brief verstehen, in dem Sinne, dass einem der Hals dick wird nach so einem Tag.
    Insofern interpretiere ich das weitgehend als Brast ablassen und legitim.


    Verändern werden sich die Umstände dadurch sicherlich nicht. Dafür ist der Brief tatsächlich zu lang, zu wenig argumentativ und auch die Strategie "andere benehmen sich auch daneben", nicht glücklich gewählt.


    Wenn aber durch diesen Brief eine Diskussion im Ort ausgelöst wird, die dann nicht auf Vorwürfen basiert, sondern zur Findung von konstruktiven Lösungsstrategien angelegt ist, dann wäre es toll.


  • Das frage ich mich auch gerade. :???:

  • Ich habe auch schon häufiger mal dran gedacht einen Leserbrief aufzusetzen und zwar mit Fotos. Da der Grundtonus sich ja offenbar unter anderem auch um die Hinterlassenschaften des Hundes dreht, so missfällt es mir auch alle Jahre wieder was hier so abläuft. Als Hundehalter ist man das ganze Jahr über unterwegs. Häufig geht es zu den normalen Gassigängen immer an die selben Orte. Egal ob es stürmt, regnet oder schneit oder irgendwann dann auch mal die Sonne scheint. Man hebt immer die Hinterlassenschaften an bestimmten Stellen auf und entsorgt sie.


    Dann kommt der Sommer und alle möglichen Leute, die man vorher NIE sieht kommen aus ihren Löchern gekrochen und gehen dort spazieren, wo man als Hundehalter das ganze Jahr über unterwegs ist. Ist auch vollkommen deren Recht und es ist auch kein Problem. Was halt auffällt ist der explosionsartige Anstieg an Müll der dann plötzlich überall herum liegt. Das ganze Jahr über liegt zusammengefasst nicht so viel Müll auf der Strecke wie in den 3 bis 4 Monaten, in denen das Wetter schön ist und alle spazieren gehen. Und trotzdem ist man als Hundehalter, der wie gesagt das ganze Jahr auf dieser Strecke unterwegs ist aber nicht auffällt, weil kaum einer in den anderen 8 bis 9 Monaten die Strecken abläuft, der Buhmann, weil Hund sich erlaubt, was er sich das ganze Jahr über erlaubt.


    Man nimmt als Hundehalter ja schon Rücksicht. Da wo die Hunde vorher frei laufen dürfen, werden sie je nach Menschenaufkommen auch schon mal angeleint.


    Und angesichts des Mülls den die Wildgriller hinterlassen, kommt mir regelmäßig die Galle hoch, weil in der lokalen Zeitung nur das Problem der Hundehalter angegangen wird, die Müllberge der Griller nicht. Es ist verboten hier zu Grillen, aber weil wir kaum Begehungen vom Ordnungsamt haben, stört es hier keinen seinen ganzen Mist rumliegen zu lassen. Nicht einmal zum Ärgernis derer die mit den Hunden da lang laufen. Hier sind genug Wildtiere die sich verfangen, irgendwas verschlucken etc und abgesehen von den Ratten die es anlockt....


    Da kommt auch in mir regelmäßig der Wunsch nach einem Leserbrief hoch. In sofern kann ich Rübennase verstehen.


    Zitat


    Das frage ich mich auch gerade. :???:


    Und ich frage mich, warum man diesen Leuten die Genugtuung gibt, dass auf ihre Beiträge auch noch breit geantwortet wird. ;) Konstruktive Meinungen eines Nicht-Hundehalters sind absolut in Ordnung. Aber hier war nichts konstruktives, geschweige thematisch passendes in seinem Beitrag. Also Ignorieren und ums Thema kümmern. ;D

  • Genau, ich reg mich auch über Hundstrümml (kacke) auf, wenn sie mitten am Weg liegen. Aber da regnets zwei mal drüber und sie sind weg. Was mich mehr ärgert ist der ganze Plastikmüll der überall herumliegt.


    Warum Kinder nackt herumlaufen sollen versteh ich auch nicht, mal abgesehen davon, dass es unhygienisch ist, laufen wir Erwachsene ja auch nicht nackt in der Öffentlichkeit herum. Ich mag Kinder, ich arbeite mit ihnen zusammen, aber es stimmt leider, dass viele Kinder völlig Grenzenlos aufwachsen. Erst kürzlich hab ich ein Kind um die 5 Jahre davon abgehalten meinen Hund zu schlagen, die Mama vom Kind hat nichts getan.

  • Zitat


    Das frage ich mich auch gerade. :???:


    Und ich frage mich, warum man diesen Leuten die Genugtuung gibt, dass auf ihre Beiträge auch noch breit geantwortet wird. ;) Konstruktive Meinungen eines Nicht-Hundehalters sind absolut in Ordnung. Aber hier war nichts konstruktives, geschweige thematisch passendes in seinem Beitrag. Also Ignorieren und ums Thema kümmern. ;D[/quote]


    :gut:
    Don't feed the troll

  • Zitat

    . Nicht einmal zum Ärgernis derer die mit den Hunden da lang laufen. Hier sind genug Wildtiere die sich verfangen, irgendwas verschlucken etc und abgesehen von den Ratten die es anlockt....


    Am aller liebsten sind mir in dem Zusammenhang ja die 'Vogel Freunde'.
    Ganz, ganz toll wenn sie maisenknödel aufhängen, u die leeren Netze von davor nicht in einen mistkübel werfen, sondern entweder am Baum hängen lassen, od zwar vom Baum abnehmen, dann aber davor am boden schmeissen!
    Ist sicher supa für die Vögel wenn sie in den leeren Netzen mit ihren Füßen hängen bleiben, bzw die sich so um ihre Füße wickeln das sie sie selbst nicht mehr weg bekommen, sondern sie immer enger u enger werden, bis sie ihnen so lange das Blut absperren, bis ihnen schließlich irgendwann das Bein abstirbt.
    Tut bestimmt überhaupt nicht weh :censored:


    Gleiches gilt für Angelschnüre die im Gebüsch fest hängen!
    Letztens hab ich mal einen Angler angesprochen warum das nicht weg gemacht wird.
    Er meinte, mit einem herablassenden 'ach du dummes Mädchen-grinser', daß das schon nicht schön ist wenn's dort bleibt, aber es geht halt nicht anders weil man es nicht weg bekommt.
    Hm, komisch.
    Ich bekomm die nämlich immer weg! Ja, oft dauert es durchaus eine ganze Weile bis eine meter lange Schnur aus einem busch gefädelt ist, aber es funktioniert. Aber gut, mag möglicherweise auch daran liegen, dass ich lieber1/2std dort herum fummel um das dann entsprechend entsorgen zu können, bevor eine Ente sich die Beine od ihre Flügel abschnürt, od sie den Haken verschluckt u dann elendiglich krepiert wg der Verletzungen die sie davon trägt, od weil sie am Haken an der Schnur am Baum fest hängt u dort nicht mehr weg kommt, oder, oder, oder!!


    Od eben die essensreste.
    Völlig egal ob vom grillen, od einfach 'nur' so in alufolie eingepackt. Od diese durchsichtige, 'klebrige' frischhaltefolie. Macht sich sicher gut im Bauch von Fuchs/Dachs/..!
    Aber die (wild)tiere, die das finden u in Aussicht auf ein leicht verdientes gratis Abendessen auffuttern, wissen ganz bestimmt eh das sie das vorher auspacken müssen, weil sie sonst ev schwer krank werden, od vielleicht sogar sterben können wenn sie das mit essen.
    Mal ganz abgesehen von irgendwelchen Scherben, aufgeschlitzten dosen, usw usf.
    Aber dafür gibt's bestimmt auch irgendwo im wald ein kleines wichtelmännchen das die verletzen Tiere wieder zusammen flickt.




    Aber wehe der hund scheisst wo hin.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!