Hundeunfreundliche Stadt...


  • Warum nicht ?
    Die einen haben Kinder, die andern haben Hunde.
    Und ja ich finde Hunde haben auch rechte, Kinder sind am Anfang auch nur ein Hobby für die Eltern.
    Immer hin haben sie sich für ein Kind entschieden, wie andere für ein Hund.


    *Jetzt bekomme ich gleich wieder haue :hust: *

  • Zitat

    Im Zoo Leipzig? Auf dem Weg oder wie? :fear:


    Ooops, war nichmal das Pongoland sondern "Gondwanaland". Und ja, am Wegesrand, dort, wo man sich hinstellt um sich die Tierchen anzuschauen...

  • Zitat


    Warum nicht ?
    Die einen haben Kinder, die andern haben Hunde.
    Und ja ich finde Hunde haben auch rechte, Kinder sind am Anfang auch nur ein Hobby für die Eltern.
    Immer hin haben sie sich für ein Kind entschieden, wie andere für ein Hund.


    *Jetzt bekomme ich gleich wieder haue :hust: *


    :irre3:


    Mehr kann man dazu nicht sagen.

  • Zitat

    Und ehrlich, mir gehen die ganzen ungezogenen Rotzgören samt Müttern die ihre Gören für den Nabel der Welt halten auch auf den Keks.
    Und ja, ich bin auch Mutter!
    Aber weder habe ich mein Kind wild in der Gegend rumkacken lassen noch Windeln liegen lassen noch zugelassen das mein Kind andere so dermassen belästigt.
    Aber nein, heute ist das ja freies Entfalten der Kinderlein.


    Stellvertretend für Deinen gesamten Text, der für mich gleich mehr als einen :gut: verdient hat, zitiere ich nur diesen Teil. Es müsste mehr Eltern geben, die so denken wie Du.


    Im Gegensatz zu Hunden könnten Kinder irgendwann verstehen, was richtig ist und was nicht. Aber nicht, wenn sie so erzogen wurden, als ob sie kleine Götter wären (aus denen selbstverständlich große Götter werden, zu denen jeder aufsehen muss :roll:).


    Um eine Lanze für Kinder zu brechen: Wir haben ausschließlich sehr nette Kinder jeglichen Alters in der Nachbarschaft, die auch unsere Hunde nicht ärgern, sondern sich - dank guter Erziehung - äußerst anständig gegenüber den Hunden benehmen. Im Gegenzug achte ich darauf, dass unsere Hunde eben die Kinder nicht bedrängen.


    Nochmal zu dem Leserbrief. Ich finde auch, dass Handeln sinnvoller wäre als meckern. Einen Kottütenspender mit Werbung vom Hundesalon sponsern und an werbeträchtiger Stelle aufstellen lassen wäre der erste Weg, den ich wählen würde. Dann vielleicht auch Spaziergänge mit anderen Hundehaltern (Kunden oder potenziellen Kunden), und die Spazierwege vom Müll befreien. Eine entsprechende Info über diese Aktion an die Presse, die darüber gerne mit Bild und kurzem Text berichten kann. Als gutes Vorbild voran gehen und das auch bekannt machen.

  • @ BoxerundSchäfer


    Konntest du deinem Hund, nachdem ihm ein Fehltritt passierte erklären, weshalb er das nicht darf?
    Ich kenne niemanden der sich seinem Bello gegenüber stellt und sagt "Also Bello, weißt du, hier darfst du keinen Haufen machen, das ist ein Öffentlicher Park, wieso sagst du denn nicht Zuhause, dass du musst?"


    Einem Kind (sofern die Eltern dazu in der Lage sind die Kinder irdentlich zu erziehen) kann man erklären, was grad falsch lief. Da kann man sich hinhocken und sagen "Also Kai, du kannst dich nicht einfach hier mitten auf den Spielplatz stellen, deinen Pipimann raus holen und in den Sand pinkeln, Mama und Papa machen dass auch nicht, außerdem kann dann die Polizei kommen und dann bekommen wir alle Ärger."


    Jedes Kind macht mal Mist, aber man kann das in Ruhe erklären....ich hab mir als 2/3 Jährige mal Bohnen im Supermarkt eingesteckt (geklaut) weil ich nicht wusste, dass man das nicht macht. Hinterher hat meine Mama mir das erklärt und gesagt, dass Mama und Papa ins Gefängnis kommen können wenn ich das nochmal mache.


    dragonwog, das sind halt die 50% die ihre Kinder nicht im Griff haben, vlt waren das noch so Grünau-Harzer, das sind mir eh die liebsten...ich seh aus auch täglich bei mir vorm Geschäft, Kind1 was bockt, weils nicht Bus fahren will und seine Mama haut und Mama darauf hin ihr Kind als Arsch etc bezeichnet, aber auch Kind 2, welches bockt weils nicht in den Bus will, Mama 2 das erklärt und beide Hand in Hand doch Bus fahren oder Schimpfworte oä.

  • Zitat

    Ich habe nix dagegen, wenn sich Menschen gestört fühlen. Aber dann sollte man es auch so ausdrücken: Mich stört das, ich will das nicht sehen.


    Was ich ätzend finde, ist diese grundsätzliche Panikmache/Ausrede: Pädophilie. Nicht hinter jeder Ecke lauert ein Triebtäter. man muss aufmerksam sein, keine Frage, aber irgendwo ist mit der Panikmache auch mal Schluss. Sonst haben wir hier bald Verhältnisse wie in den USA. Eine Freundin von mir (auswanderin, mit US-Pass) bekam massiven Ärger mit dortigen Jugendamt weil ihre eigenen Kinder auf dem eigenen Grundstück (uneinsehbar eingezäunt) nackt im Pool geplanscht haben....


    Ich fühle mich nicht gestört. Ich habe keine Kinder und will keine Kinder, ich habe nichts gegen nackte Menschen und ich hätte nichts gegen ein friedliches nebenherleben, drum habe ich ja auch ein positives Beispiel genannt. Kinder sind in meinem Salon auch herzlich willkommen, sie dürfen die Hunde streicheln (die übrigens freiwillig im Schaufenster liegen und jederzeit in den hinteren, nicht einsichtigen Bereich verduften können)

  • Aoleon, du sprichst mir aus der Seele!


    Kinder dürfen alles, jeder der etwas dagegen sagt ist ein Unmensch, sie müssen ohne jeglichen Einschränkungen ihre Grenzen selbst erfahren und testen. Armen.
    Nur darf ich zu diesem Thema nie meine Meinung sagen weil:
    "Warte du erstmal ab bis du Kinder hast" :muede:

  • Zitat

    dragonwog, das sind halt die 50% die ihre Kinder nicht im Griff haben, vlt waren das noch so Grünau-Harzer, das sind mir eh die liebsten...ich seh aus auch täglich bei mir vorm Geschäft, Kind1 was bockt, weils nicht Bus fahren will und seine Mama haut und Mama darauf hin ihr Kind als Arsch etc bezeichnet, aber auch Kind 2, welches bockt weils nicht in den Bus will, Mama 2 das erklärt und beide Hand in Hand doch Bus fahren oder Schimpfworte oä.


    Watn das für ein Klischeedenken :hilfe: ?!


    Nein, das waren keine "Grünau Harzer", sondern Leute mit teurer Ökomode und Voelkel Biozisch Limonade sowie anderen Bioprodukten im Körbchen. Und anscheinend wurde die Methode schon öfters angewendet, denn das Kind hat unter dem Leinenröckchen erst gar keine Unterhose getragen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!