
-
-
Ich muss sagen, ich finde diesen Thread sehr interessant.
Man muss ja schon sagen, dass es überall die Einen und die Anderen gibt. Die Eltern und Kinder, die rücksichtsvoll sind, aber auch jene, die meinen, ihnen gehört die Welt. Genau so ist es aber auch bei den Hundehaltern.
Schade finde ich nur, dass man mittlerweile immer mehr (warum auch immer? aber ich kenne es auch von mir) "auf Krawall gebürstet" ist.Mein persönliches Erlebnis hierzu war, dass ich mich gerade gebückt hatte, um den Kot meines Hundes aufzuheben, als ein Auto neben mir hielt. Der Fahrer öffnete das Fenster und ich war innerlich schon bei dem Gedanken "oh nööö, schon wieder einer, der gleich meckert" und hatte mein finsteres Gesicht aufgesetzt.
Doch statt einer bösen Ansage, bedankte sich der Fahrer, dass ich den Kot aufhebe, weil es doch so wenige in der Gegend machen. Ich habe sehr geschluckt, weil ich diesen netten Menschen sofort verurteilt habe.
DAS ist doch schlimm, dass man so schnell in Schubladen denkt.... und ja, auch ich kann mich nicht davon frei sprechen.
Doch pauschal kann man nie Schuldige finden.Auf einer meiner Runden gibt es eine Ecke, die dafür bekannt ist, dass Jogger sich dort gerne (komplett!) erleichtern. Sprich, dort liegt Kot, dort riecht es nach Urin, wenn es sehr warm ist, dort liegen Taschentücher herum... und noch mehr... Trotzdem würde ich nie sagen, dass alle Jogger schlimm sind. Denn nicht alle Jogger erleichtern sich dort.
Trotzdem kann ich die Wut der TE verstehen.
Wenn jeder Rücksicht auf jeden nehmen würde, hätten wir kein Problem. Dem ist aber nun einmal nicht so... und manchmal ist es eben auch gut, darauf hinzuweisen.Ich glaube auch, dass es nicht um explizite Aufforderungen in dem Brief ging, sondern darum, zu zeigen, wie der Alltag eines Hundehalters sein kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Alles Dinge die ich bei Erwachsenen NICHT so erlebe. Bei uns müssen sich die meisten Erwachsenen (und darunter auch Mithundehalter) noch eine Scheibe von den Kindern abschneiden, was Höflichkeit, Respekt und Verhalten gegenüber Hunden angeht.Schade, dass es in anderen Städten offenbar anders ist und ich bin froh, dass meine Erfahrungen zu gut 80 bis 90% durchweg positiv sind.
Erlebe ich ebenfalls so.
In meiner direkten Umgebung/Nachbarschaft ist es ein völlig friedliches Zusammenleben, obwohl ich mit meinen Hunden doch eher der Exot bin, alleine schon aufgrund der Menge.
Ist sicherlich einfacher, als in der Stadt bzw. in dichter besiedelten Gegengen, hier ist einfach genug Platz.Lustig finde ich, gerade wenn man in den entsprechenden "das-nervt-mich-Threads" guckt, dass doch auffallend viele Erwachsene aus der "damals-wurde-noch-erzogen-Generation" bzw. "früher-hat-es-sowas-nicht-gegeben-Zeit" unverschämt, frech und respektlos durch die Lande ziehen. Haben die ihre ach so gute Erziehung vergessen?
Sicher bekomme ich manche Auswüchse in der "modernen Erziehung" oder auch "freien Entfaltung" mit, zwangsläufig, weil meine Kinder altersmäßig breit gefächert sind.
Es ist dennoch ne subjektive Sache, schräge Dinge bleiben einem länger und nachhaltiger im Gedächtnis.
Unterm Strich kenne ich deutlich mehr seltsame Erwachsene, als Kinder und dennoch sind es nicht so furchtbar viele, dass ich Erwachsene an sich unter Generalverdacht stelle, es gibt eben solche und solche. -
Zitat
Lustig finde ich, gerade wenn man in den entsprechenden "das-nervt-mich-Threads" guckt, dass doch auffallend viele Erwachsene aus der "damals-wurde-noch-erzogen-Generation" bzw. "früher-hat-es-sowas-nicht-gegeben-Zeit" unverschämt, frech und respektlos durch die Lande ziehen. Haben die ihre ach so gute Erziehung vergessen?
Das trifft es genau!
Immer schön mit dem Finger auf andere zeigen, aber selbst arrogant und intolerant durchs Leben stolzieren. Rücksicht sollen immer die anderen nehmen...Der Anblick eines nackten Kindes stört, aber die Hunde erleichtern sich überall (und jetzt erzählt mir nicht, dass ihr Pipi von jedem Busch abwascht...) - und ne Menge Leute finden es auch immer noch eklig, dass Hunde überall hinkacken, auch wenn der Kot aufgehoben wird.
Ich glaube, den Leuten, die unbedingt viele und große Hunde in dicht besiedelten Gegenden halten müssen, haben wir irgendwann noch weitreichendere Hundeverbote zu verdanken, als wir sie jetzt schon haben. Ich würde als Hundehalter mal den Ball flach halten und nicht gar so lauthals meckern. Kann nach hinten losgehen.
-
Zitat
Das trifft es genau!
Immer schön mit dem Finger auf andere zeigen, aber selbst arrogant und intolerant durchs Leben stolzieren. Rücksicht sollen immer die anderen nehmen...Der Anblick eines nackten Kindes stört, aber die Hunde erleichtern sich überall (und jetzt erzählt mir nicht, dass ihr Pipi von jedem Busch abwascht...) - und ne Menge Leute finden es auch immer noch eklig, dass Hunde überall hinkacken, auch wenn der Kot aufgehoben wird.
Ich glaube, den Leuten, die unbedingt viele und große Hunde in dicht besiedelten Gegenden halten müssen, haben wir irgendwann noch weitreichendere Hundeverbote zu verdanken, als wir sie jetzt schon haben. Ich würde als Hundehalter mal den Ball flach halten und nicht gar so lauthals meckern. Kann nach hinten losgehen.
Ja Ja, ich gehe mir nur noch Chihuahua (sorry) anschaffen für die Lieben Mitmenschen.
Nein, ich will ein Schäfer und ich will in mir nicht für die Mitmenschen anschaffen sondern für mich.
Also werde ich das nehmen was mir zusagt.Und mein Hunde dürfen pinklen, was sollen die armen sonst noch Tun.
Es aus. Schwitzen oder was ? -
Zitat
Ich glaube, den Leuten, die unbedingt viele und große Hunde in dicht besiedelten Gegenden halten müssen, haben wir irgendwann noch weitreichendere Hundeverbote zu verdanken, als wir sie jetzt schon haben. Ich würde als Hundehalter mal den Ball flach halten und nicht gar so lauthals meckern. Kann nach hinten losgehen.
Da du es schon mal geschrieben hast,
Wie kommst du eigentlich darauf, das Rübennase viele grosse Hunde hat?
Mozart ist gross, ihr Labradorwelpe wird mal gross und die zwei Nackthunde sind Kleinteile. -
-
Zitat
Ich glaube, den Leuten, die unbedingt viele und große Hunde in dicht besiedelten Gegenden halten müssen, haben wir irgendwann noch weitreichendere Hundeverbote zu verdanken, als wir sie jetzt schon haben. Ich würde als Hundehalter mal den Ball flach halten und nicht gar so lauthals meckern. Kann nach hinten losgehen.
Meine 4 Hunde (insgesamt 80 kg) stören die Nachbarn sicher weniger als die Einzelhunde in der Nachbarschaft. Denn unsere Hunde sind keine Gartenhunde, keine Kläffer und wir laufen nicht im Wohnviertel. Warum sollte meinen Hunden also ein Hundeverbot zu verdanken sein? -
Ich verstehe ja durchaus, wenn jemand den Text nicht mag/versteht/doof findet. Aber ich habe nie was gegen Kinder geschrieben? Oder etwas gefordert? Oder mit dem Finger nur auf andere gedeutet?
Das einzige was ich sagen wollte (und was anscheinend nicht gelungen ist) das eben nicht immer die Hundehalter an allem Schuld sind.
Der einzige Wunsch ist, eine Zusammenarbeit miteinander, anstatt immer nur gegeneinander. -
Zitat
Warum denn? Warum muss ich die Kinder anderer Leute erziehen?
Warum kann ich nicht einfach sagen "Lass es!" und gut ist? Nein, dann gibts Ärger, weil Kind ist ja nur Kind.
Stimmt ja auch. Aber ich will und muss mich nicht um anderer Leute Kram kümmern, sei es Kinder, Hunde oder sonstwas. Es gibt einfach etwas das sich "gute Erziehung" nennt und dafür sind die jeweiligen Eltern selbst verantwortlich.Ich meinte mit "zeigen, daß ein Miteinander wunderbar funktionieren kann" auch eher, daß ein Hundehalter durch sein eigenes Verhalten zeigt, daß es durchaus Hundehalter gibt die ihre Hunde gut erzogen haben, deren Hunde niemanden belästigen und die auf ihre Hunde aufpassen.
Ich habe mich da wohl unglücklich ausgedrückt.LG
Franziska mit Till
-
Wenn ich das hier alles so lese, bin ich echt froh, dass ich hier noch auf dem Land im schönen Allgäu wohne. Hier gibt es genau 2 Bereiche, in denen Leinenpflicht herrscht: Einmal das Wasserschutzgebiet (ca. 400Meter) und einmal der Kurpark (der weg, der direkt durch den kleinen Park führt, ist vielleicht 200 Meter lang, dann ist Leinenpflicht aufgehoben). Auf allen anderen Wegen, Wiesen und in den Wäldern dürfen die Hunde frei laufen, solange sie - speziell in den Wäldern - nicht jagen oder Fährten folgen und der besitzer keine Ahnung mehr hat, wo sein Hund umgeht. Und ich muss ehrlich sagen, dass Kot aufräumen, etc gut funktioniert. Die Eimer sind immer voll, obwohl sie jeden Tag geleert werden, Hundekot, der nicht weggemacht wurde findet sich wirklich selten. Die meisten HH sind rücksichtsvoll zueinander und gegenüber anderen Personen. Klar gibt es ein paar bekannte Ausnahmen (ja, ich wohne wirklich auf dem Dorf und jeder kennt jeden), aber diese werden von anderen HH ständig zurechtgewiesen und geschnitten, da jeder froh ist, dass ein miteinander auch mit Bauern usw so gut funktioniert und keiner will, dass wegen besagten Ausnahmen das Verhältnis angespannter wird.
Genauso ist es hier aber auch mit den Kindern. Der Großteil weiß noch, wie man grüßt, Bitte und Danke sagt und sich in der Öffentlichkeit benimmt. Wenn das nicht klappt, gibts auch mal eine Ansage der Eltern. Sehr sehr wenige Kinder oder deren Eltern haben ein Problem mit Hunden. Man ist ja zwischen Kühen, Pferden, Schafen, Ziegen, Katzen und Hunden aufgewachsen und wissen auch, wie man sich korrekt verhält (also zB nicht ungefragt streicheln). Natürlich gibt es auch hier unerzogene Kinder, aber diese sind wirklich nicht die Regel. Kinder hier sind in Sport- und Trachtenvereinen und respektieren Tiere.
Rumliegende Windeln habe ich hier ein einziges Mal gesehen, im unseren Brunnen baden weder Kinder noch Hunde, an den Seen und Bächen baden Hunde neben Kindern und Erwachsenen.Jeder nimmt Rücksicht auf jeden und das Miteinander funktioniert, egal ob ich mit Hund, Pferd oder demm Kleinen meiner Freundin unterwegs bin (ich habe noch keine eigenen Kinder).
Ach, wenn ich sowas lese, bin ich echt froh, ein Landei sein zu dürfen
-
Ich muss gleich mit den hunden raus u hab jetzt nur die 1.seite gelesen.
Was mich aber schon ein bissl 'ärgert' sind diese 'hundehaltung ist doch nur dein hobby, damit haben andere ja gar nix zu tun'!
Ist einerseits schon richtig.
Andererseits aber, die Kinder von anderen leuten habe nicht ich mir ausgesucht/angeschafft, sondern die!
Also, genauso wie ICH für MEINE(N) hund(e) verantwortlich bin - u NICHT andere, sind andere für IHRE Kinder verantwortlich!Bevor sich jmd genötigt fühlt aufzuregen,
Das ist KEIN hund-kind-vergleich!
Es nervt mich einfach nur wenn immer behauptet wird das andere ja mit meiner hundehaltung nix zu tun haben, im Gegensatz aber erwartet wird das ich 'das Hobby' von anderen Leuten einfach so hinzunehmen hab, ganz egal was sie tun, od wie rücksichtslos sie sich verhalten, nur weil der 'Hobby' halt zufällig ein kind ist.So, habe fertig.
Edit: ich kenne übrigens auch nette Kinder, so ist es ja nicht. ( Ein ein paar davon haben sogar auch nette Eltern
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!