• Schon öfter ging's hier im Forum um den Nackengriff/-biss. Jemand hört, er kann seinen Hund damit artgerecht strafen und sofort bricht ein Sturm der Entrüstung los.
    Nackengriff = Tötungsabsicht.
    Jetzt meine Frage:
    Man kann einen Hund ja auf verschiedene Arten im Nacken packen. Richtig "tief", so daß man den Hals in der Hand hat oder locker, so daß man nur die Haut in der Hand hat.
    Macht das für den Hund einen Unterschied?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Nackengriff* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich pack meinen Hund immer am Nacken um MEIN Bedürfnis zu befriedigen: KUSCHELN. Auch nicht artgerecht - aber als Nackengriff würd ich das nicht sehen ;-)


      Ne, Quatsch, ich hab meinen auch schon mal am Nacken berührt - Tür war offen, Hund wollte raus - Reaktion war: nene, du bleibst hier mit Griff ins Fell rein und festgehalten (weil er daheim halt immer nackig herumläuft). Er fand das aber nicht weiter schlimm, jedenfalls hat er sich nichts anmerken lassen.. Und ich fands besser, als ihm am Schwanz zu ziehen.


      lg
      schnupp

    • Ganz grundsätzlich gibt es doch keinen Grund Deinen oder irgendeinen Hund zu strafen und schon mal gar nicht körperlich.


      Der, der den Fehler begangen hat und die Strafe verdient, ist doch der Halter, weil er hat nicht aufgepasst :wink: .


      Ich bin grundsätzlich gegen solche Art von Strafen, quatsch, ich bin grundsätzlich gegen Strafe und das auch noch in körperlicher Art.


      Es gibt für mich keine Entschuldigung, wenn Menschen sich gegenseitig schlagen, wenn Kinder oder Hunde geschlagen werden. Immer der der Schlägt, ist das eigentliche Problem.


      LG
      Ulli


    • daggi
      Genau daran habe ich bei meinem Beitrag gedacht. Danke :) .


      Schön, dass es Menschen gibt, die ähnlich denken.


      Liebe Grüße
      Ulli

    • Hab dazu doch auch glatt mal ne Frage. Mein Sammy rennt zu Hause auch immer nackig rum. Dann hab ich ihm das eine Mal gesagt er soll "bleiben" und hab die Tür aufgemacht. Er sprang auf und wollte rausrennen. Da hab ich ihm auch in den Nacken gegriffen weil ich keine andere Möglichkeit hatte ihn festzuhalten.


      Er hat da viel Fell und Fettgewebe (oder sowas?) - merkt man ja beim Streicheln oder wenn man da mal so vorsichtig reinfasst. In der Situation (Hund rennt weg ich greif da rein) hat er gequiekt wie ein Schwein. Er tat mir so leid - ich muss ihm wohl unheimlich weh getan haben.


      Warum?
      Tragen Hündinnen ihre Welpen nicht auch so herum oder beissen da mal rein um die Welpen zur Vernunft zu bekommen?
      Wölfe machen das doch auch?


      Dabei hab ich ja garnicht doll reingefasst. Mach ich auch nie wieder, will ihm ja nicht weh tun :runterdrueck:

    • also, ich pack meine Hunde im Nacken (nicht schütteln), wenn sie im jugendlichen Übermut rumflippen und meinen, mich zwicken zu müssen. Dann nehm ich sie im Nackenfell, blick ihnen tief ins Blauauge und sagen klar und energisch PFUI. Das ganze läuft ganz ruhig ab und nach spätestens zweimal haben die Jungspunde begriffen, dass ich nicht dulde, gezwickt zu werden.

    • Hallo????


      Zitat

      Macht das für den Hund einen Unterschied?


      Das war die Frage!!!!!



      Ich habe nicht gesagt, daß ich den Griff anwende oder beabsichtige, das jemals zu tun.
      Ich wollte nur wissen, ob die Art des Griffs einen Unterschied macht!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!