Seresto Halsband wirksam gegen Sandmücken?
-
-
Hallo,
ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich mich vom Tierarzt nicht richtig beraten fühle.
Am Freitag bin ich hingegangen um einen Schutz für den Urlaub im Mittelmeerraum zu holen.
Mir wurde in höchsten Tönen von dem Seresto Halsband vorgeschwärmt, es soll sooo unglaublich gut sein, nich giftig, wirksam gegen Zecken, Flöhe und Sandmücken, wirkt sofort.Ich habe dann nocheinmal nachgefragt ob es auch gegen Sandmücken ist, und das wurde bestätigt. Dann habe ich es gekauft. Zu Hause angekommen, habe ich aber nirgends einen Hinweis darauf finden können, dass es gegen Sandmücken wirken soll.
Deswegen bin ich vorhin noch einmal hingegangen um nachzufragen.
Als die Tierarzthelferin dem Tierarzt mein Anliegen geschildert hat (im Untersuchungszimmer, ich war am Empfang) ist er rausgestürmt mit einer unglaublichen Unfreundlichkeit und hat mir ziemlich angenervt erklärt, dass es hier in Deutschland dafür keine Zulassung für Sandmücken gibt, das aber nicht bedeutet, dass es nicht wirksam ist.
Dann hat er noch gesagt wie es wirken soll und hat sich umgedreht und ist gegangen.Jetz bin ich unsicher, kann ich damit guten Gewissens in den Urlaub fliegen ohne meinen Hind zu gefärden?
Und kann er mir einfach etwas verkaufen, für eine bestimmte Sache, für die es aber keine Zulassung gibt?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
die Sache bei dem Seresto Band ist wohl nicht ganz klar, was die Mueckenabwehr betrifft. Es scheint aber so, dass trotzdem gegen Muecken hilft, auch wenn es im Beipackzettel nicht drin steht.
Ich bleibe allerdings bei dem Scalibor Band. Ich lebe in Italien.
Uebrigens ist die Antifloh Wirkung bei dem Scalibor in Deutschland auch nicht zugelassen, aber es hilft natuerlich trotzdem gegen Floehe, denn hier in Italien steht im Beipackzetttel 4 Monate gegen Floehe.
Kann aber sein, dass das mittlerweile gaendert wurde. -
Hallo,
wir haben das Seresto-Halsband für unsere beiden Hunde und es wirkt gegen Zecken sehr zuverlässig.
Ich konnte jetzt nicht lesen, dass es auch gegen Sandmücken eingesetzt werden kann. Damit wirbt ja bspw. das Scalibor-Halsband.
Frag doch direkt bei Bayer mal an http://www.seresto.de/. Und wenn es laut Hersteller nicht gegen Sandmücken hilft, gibt es wieder zurück.Viele Grüße aus HH
Silke -
Ja, es wirkt.
Ich habe letzte Woche in unserer Klinik angefragt, welche Möglichkeiten neben Scalibor und Advantix gegen Sandmücken bestehen. (Caron verträgt beides nicht).
Die Klinik hat es für mich abgeklärt. Laut Ihnen sei es so zwar noch nicht deklariert, der Schütz bestehe aber und es werde auch so deklariert werden.
Bisher würde ich dort immer gut beraten, also glaube ich denen - was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig
-
Meine TÄ haben auch gesagt dass nur das Scalibor einen wirklich sicheren Schutz gibt.
Und ehrlich gesagt alleine schon weil dein TÄ so blöde geworden ist würde ich ihm das Halsband zurückgeben und mir das Geld erstatten lassen. Das ist doch keine Art und Weise
.
Dann lieber auf sichergehen und das Scalibor kaufen, was zudem sogar etwas günstiger ist. -
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Also ich habe am Freitag schon bei Bayer nachgefragt. Die Antwort war: "Das Seresto Halsband ist nicht für Sandmücken zugelassen." Das habe ich dem Tierarzt auch gesagt, er meinte aber nur, es sein nicht zugelassen, aber trotzdem Wirksam.
Ich würde es auch gerne wieder zurückgeben, aber ich habe es am Freitag leider dort schon anlegen lassen, also ist es schon geöffnet.
Es beruhig mich aber schon ein bisschen, dass deine Klinik wildsurf auch sagt, dass es wirkt.
Ich habe jetzt leider auch nicht mehr genug Zeit für das Scalibor, da ich in 2 Tagen schon fliege. Letztes Jahr habe ich advantix gehabt, und das hat sehr gut gewirkt.
Ich werde mal bei meiner anderen Tierärztin Anrufen und dort auch nochmal nachfragen.
LG Anja
-
Jetzt wäre interessant zu wissen:
Nicht zugelassen oder nicht wirksam?
Meine TÄ meinte eben, wirksam ja, deklariert nein.
So, wem glaubt man nun...
-
Ich wohne im Süden (Portugal) und hier empfehlen viele Tierärzte das Seresto, auch gegen Sandmücken...
-
Zitat
Jetzt wäre interessant zu wissen:
Nicht zugelassen oder nicht wirksam?
Meine TÄ meinte eben, wirksam ja, deklariert nein.
So, wem glaubt man nun...
So ähnlich meinte meine das auch.
Sie geht stark davon aus, dass es wirkt und das es in nächster Zeit auch offiziell deklariert werden wird.
Wir haben vorsichtshalber trotzdem das Scalibor genommen.
-
Ich gehe schon davon aus, dass das Seresto wirkt, aber ich finde den Preis unverschaehmt und das Scalibor wirkt uebrigens auch mehr als 6 Monate. Meine tragen es bis zu 8 Monaten und zwar zecken und flohfrei.
Ich bezahle 17 euro und ein paar zerquetschte und da sehe ich es nicht ein 38 euro fuer so ein Band zu bezahlen. Habe 11 Hunde momentan.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!