Hunde mit ins Schlafzimmer oder nicht?
-
-
Auch wenn es bis zum Einzug noch dauert, mache ich mir doch schon Gedanken was die ein oder andere Erziehungsmethode betrifft.
Unsere beiden Hunde bleiben über Nacht im Wohnzimmer.
Nun soll in einiger Zeit ein Berner Sennen Welpe einziehen, der natürlich nachts auch raus muss.
Jetzt frage ich mich wie wir das am besten machen sollen.Ihn auch unten lassen, den Wecker alle 2 Stunden stellen und riskieren das, falls er sich selber meldet und wir es nicht hören dazwischen reinmacht.
Oder ihn mit ins Schlafzimmer nehmen, ebenfalls alle 2 Stunden rausgehen und hören falls er sich meldet.
Das hat den Vorteil das er gerade frisch von Mama getrennt sich nicht so alleine fühlt und bei uns ist.
Es hat aber auch den Nachteil, einmal im Schlafzimmer, bekommen wir ihn wohl nur schwer wieder raus.
Wenn wir ihm also gestatten oben bei uns zu schlafen (was wir dann unserer Hündin auch wieder gestatten würden) dann ist das Problem das aus dem kleinen Wonneproppen schnell ein Propper wird und er somit jeden Abend 2 Treppen bis ins Schlafzimmer und jeden morgen wieder runter laufen müsste, denn anfangs könnten wir ihn noch tragen, bald aber nicht mehr.Oder die Option die ersten Zeit unten im Wohnzimmer bei ihm schlafen, um dann zu reagieren falls er sich meldet bzw alle 2 stunden rauszugehen.
Früher oder später würde es dann auch darauf hinauslaufen das er mit unserer Hündin alleine unten bleiben würde.Oder gibt es evtl sogar noch eine weitere Möglichkeit an die ich gerade nicht denke?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist ein Baby und aus diesem Grund würde ich ihn auf jeden Fall mit ins Schlafzimmer nehmen, die Gedanken an später wären mir erst mal egal. Und mit Konsequenz und da die anderen beiden Hunde ja unten sind, wird er sich umgewöhnen lassen.
-
Ich würde es genau anders herum machen :-)
Wenn der Hund später im Wohnzimmer schlafen soll, würde ich ihn dort von Anfang an übernachten lassen und die ersten Nächte auf dem Sofa schlafen - da ist er ja nun genauso wenig allein wie im Schlafzimmer (und der zweite Hund ist ja auch noch da). Wenn sich in etwa ein Rhythmus eingestellt hat, was das Rausgehen angeht, kann man dann ja wieder ins Bett umziehen.... Alle 2 h nachts den Wecker stellen finde ich auch etwas übertrieben, mussten wir nie. Bei meiner jetztigen Hündin bin ich in der ersten Zeit einmal nachts mit ihr aufgestanden, und dann früh morgens wieder, da ist nie was daneben gegangen. -
Wenn die Hund generell unten im Wohnzimmer schlafen, dann würde ich die erste Zeit auch dort schlafen.
Ist er mit im Schlafzimmer, versteht er es später noch weniger, warum er plötzlich unten schlafen soll.Alle 2 Stunden den Wecker stellen finde ich persönlich blöd, weil wenn der Welpe schläft, dann schläft er. Lieber dann den Welpen schnappen und raus damit, wenn er sich meldet.
-
Mein Welpe schläft anfangs mit bei mir, nur das meine Kiwi auch nicht mehr viel wächst. Sie ist halt klein.
Aber wenn sie Hunde generell im Wohnzimmer schlafen sollen würde ich die erste Zeit dort mit schlafen, denn ich denke auch das wenn der Hund einmal im Schlafzimmer ist das er dann dort bleiben will.. -
-
naja, wenn Hund Wohnzimmer, dann Frauchen auch
ich hoffe, du hast eine bequeme Couch?
-
Zitat
Wenn die Hund generell unten im Wohnzimmer schlafen, dann würde ich die erste Zeit auch dort schlafen.
Ist er mit im Schlafzimmer, versteht er es später noch weniger, warum er plötzlich unten schlafen soll.Alle 2 Stunden den Wecker stellen finde ich persönlich blöd, weil wenn der Welpe schläft, dann schläft er. Lieber dann den Welpen schnappen und raus damit, wenn er sich meldet.
So würde ich das auch machen -
Ok danke, dann lassen wir das mit dem Wecker, umso besser
Gut dann bleibt also Option A (Hund kommt mit hoch und wird später wieder ausquartiert) wobei ich mich hier frage ob es da nicht vorprogrammiert ist das die vorhandene Hündin Eifersüchtig reagiert wenn sie sieht das der neue mit darf, aber sie nicht.
oder Option B, unten schlafen.
Nein unsere Couch ist leider keine Schlafcouch was mich aber ab und an nicht davon abgehalten hat auf dieser einzuschlafen
Wie lange wäre denn unten schlafen? Bis der Hund nachts stubenrein ist?
Mal blöd gefragt, wo ist denn da der Unterschied ob ich einen Welpen, oder Junghund nun tagsüber schon lange alleine lasse oder nachts. Merkt der Hund das es nachts etwas anderes ist? -
Klar merkt der Hund, dass Nacht ist ... und muss weniger raus
genau wie wir auch
wir schlafen teilweise 8 Stunden durch und müssen nicht zur Toilette, weil mir ja auch nix trinken
Tags über sind wir aktiv, unser Körper braucht Flüssigkeit und die wenigsten gehen da nur alle 8 Stunden zur Toilette, hoffe ichIch würde Wochen unten schlafen
Wie lange?
Bis Welpe sich eingewöhnt hat, mit den anderen sicher fühlt und durchschlafen kann
Ist halt bei jedem Hund anders -
Ich würde den Welpen mit ins Schlafzimmer nehmen. Wenn er sich eingewöhnt hat und schon die Anfänge einer Bindung entstanden ist, dann würde ich ich wieder umquartieren. Was soll daran schwierig werden? Mein Haus, meine Regeln!
Das gilt genauso für den Althund. Wenn ich bestimme, dass der Welpe im Schlafzimmer schläft, dann ist das so. Punkt!
Ist ja auch nur für eine gewisse Zeit. Denn das sich Hunde den gleichartigen Familienmitgliedern stark und schnell anschließen ist doch klar, und so wird der Welpe in ein paar Wochen kein Problem damit haben, mit dem anderen Hund im Wohnzimmer zu schlafen. Und bis dahin ist er auch stubenrein.
Bleib entspannt und hör auf Dein Bauchgefühl - und ein bisschen auf Dein Rückengefühl
, denn das wird sicherlich sagen "bitte nicht wochenlang auf der Couch übernachten, bitte, bitte!!".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!