Welpe überfordert mich
-
-
Zitat
... Ich war heute schon in der Wespengruppe aber einige Probleme konnte ich auch dort nicht klären.
Sorry für meinen unqualifizierten und nicht hilfreichen Kommentar - aber diese Stilblüte hat mir den Tag gerettet, weil ich mir den Welpen in der Wespengruppe sofort vorstellen musste...
Nun mal im Ernst: In welcher Ecke wohnst du? Vielleicht kann ich dir ne gute Hundeschule bzw. nen guten Trainer empfehlen, mit dem du all diese Themen ganz in Ruhe durchgehen kannst. Hier übers Netz helfen zu wollen, finde ich ein bisschen schwierig :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ups! Da muss ich aber auch lachen^^. Kein wunder, dass die mir in der Wespengruppe nicht weiterhelfen konnten :P.
Ich komme aus Hamburg und wollte am Donnerstag zu Struppi&Co gehen. Muss ich mir allerdings noch einmal überlegen, weil der weg sehr weit ist :/. -
Hallo,
ich wollte mal fragen, wie es deinem Jordi geht. Hoffentlich ist der Durchfall besser.
Wie war es in der HuSchu? Ist von euch wirklich schlecht zu erreichen, v.a. in öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem zappeligem Hund. Ich kenne das...
Liebe Grüße
-
Zitat
Das mit der Kindererziehung im Kaiserreich zu vergleichen, finde ich einfach nur anmaßend! Ich bin kein strenger Mensch, im Gegenteil wohl eher mal zu lasch!
Das hast du falsch verstanden. Im Kaiserreich behandelte man Kinder wie kleine Erwachsene - während wir heute davon ausgehen, dass Kinder sich grundsätzlich anders verhalten als Erwachsene.
Bei Hunden fällt mir auf, dass Leute oft von einem Welpen ein Verhalten erwarten, dass einem erwachsenen Hund entsprechen würde. Und dann natürlich komplett überfordert sind damit, dass "falsche" Verhalten abstellen zu wollen.
Darum gings. Vorwürfe sollten das nicht sein. Entschuldige.Streng oder nicht ist auch nicht das Thema. Natürlich sollst du konsequent sein. Nach einem Spaziergang, der genug Möglichkeit zum austoben geboten aber ihn nich überfordert hat, also Laufen ohne Leine, Buddeln, Wasser, Springen, andere Hunde usw. und immer wieder mal den Rückruf üben, ist zuhause Ruhe angesagt. Dann kannst du ruhig den Hund auf seinen Platz bugsieren und er soll da bleiben. heisst: Welpe steht wieder auf, du schnappst ihn dir (Hausleine hilft) und bringst ihn zurück. Wortlos und ohne Stress. Wieder und wieder und wieder. und wieder. und nochmal. Konsequent.
Ergänzend dazu gibts sein Futter nur noch auf seinem Schlafplatz. Immer, für einige Wochen mindestens.
Ich rate immer zu einer Box, die ich aber nicht zumache. Dadrin ist der Hund abgeschirmt und findet eher zur Ruhe. Wenn er wach wird, wieder kurz rausgehen.
Wenn er drin hochdreht, schnappen, rausgehen.Schwierig ist es, wenn der Hund viel an der Leine gehen muss, das ist Stress. Oder viel Frust abkönnen muss. (Hunde, zu denen er nicht hindarf, Lärm, Autos, zu viel gutgemeinte Sozialisierungsversuche, zuviel Erziehungsversuche, die er nicht versteht). Spar dir stressige Situationen auf, bis ihr Vertrauen und Sicherheit zu und miteinander habt.
-
Zitat
Ergänzend dazu gibts sein Futter nur noch auf seinem Schlafplatz. Immer, für einige Wochen mindestens.
Ich rate immer zu einer Box, die ich aber nicht zumache. Dadrin ist der Hund abgeschirmt und findet eher zur Ruhe. Wenn er wach wird, wieder kurz rausgehen.
Wenn er drin hochdreht, schnappen, rausgehen. -
-
Ich hab für meinen Welpen vor seinem Einzug ein Welpenstall gekauft. Nach 3 Wochen wollt mein Hundeunerfahrener Freund mir was gutes tun und hat meinem Hund eine Box gekauft. Den Welpenstall hat Teddy sehr gut aktzeptiert, die Box hassen wir. Der Welpenstall ist größer und heller, die Box stabiler, enger und dunkel.
Trotz meiner Einwände das ich meinen Hund da nicht mehr reinsetze, will Thomas das Ding nicht zurückschicken. Mir völlig unverständlich! Gut, wir brauchen nen Kinderschutzgitter, da Teddy den nachts heimkommenden Junior und das Katzenfutter in Ruhe lassen soll. Mit 14 Wochen und 2 Wohnsitzen hat Teddy das noch nicht drauf.
Aber den Hund deswegen in eine Box zu setzen die er total ablehnt find ich unterirdisch.
Thomas ist der Meinung, der Hund gewöhnt sich schon noch dran. :datz:
Dabei weiß er das ich mir von der Familie ein Hundebett xxl schenken lassen will das zudem noch halb so viel kostet wie diese dämliche Box. Sieht so aus als ob die unterschiedliche Sichtweise beim Thema Box dafür sorgt das Teddy und ich bald nicht mehr zum 2. Wohnsitz fahren wenn Männe auf seiner Einstellung behart.p.s. die Box ist übrigens ausgelegt für die Gewichtsklasse meines später ausgewachsenen Hundes und ich find die schon zu eng für den 14 Wochen alten Welpen.
-
Die Box sollte so groß sein, dass er da ohne Probleme drin stehen und sich drehen kann.
Meiner spielt sogar darin. Es ist kein Dauerplatz zum wegsperren, aber ein Ort der Ruhe. Wie du schon geschrieben hast die Box ist stabiler, enger und dunkel. Und manche Hunde mögen dieses Höhlenartige. Ich mag es auch draußen zu sein, mümmel mich aber genauso gerne in meiner Schlafzimmerhöhle ein -
Hey,
Danke für eure antworten.
Die Hundeschule war gut! Die Ratschläge von den beiden Hundeschulen waren recht ähnlich. Die neue ist leider sehr weit weg, daher bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich wechseln soll.
Mir wurde jetzt von beiden Seiten geraten, ihn auch mal in einen anderen Raum zu verfrachten. Oder selber kurz den Raum zu verlassen. Ich gehe jetzt immer für 10sek. Aus den Raum, wenn es zu heftig wird. Es ist wirklich nie mehr. Ich lasse ihn ja auch nicht fiepend sitzen. Wenn man das allein bleiben übt, lässt man den Hund ja auch mal für einige Sekunden in einem Zimmer. Es geht darum, ihn einfach für einige Sekunden aus seinen verhalten heraus zu holen. Wenn ich wieder rein komme ist es meist schon wieder gut.
Ja das stimmt! Ohne Leine läuft er sehr gerne und ich finde es natürlich auch viel schöner ihn frei laufen zu lassen! Ich gehe morgens immer recht früh in den Park. Da ist um die Zeit noch nicht viel los, da lasse ich ihn dann auch von der Leine. Muss allerdings sehr aufpassen, weil er ja sehr gerne Kindern, Joggern und Radfahrern hinterher will.
Der Rückruf klappt bei, nicht allzu großer Ablenkung, schon recht gut :).
Eine Box oder Kennel möchte ich ihn auch kaufen, bin mir nun nur nicht sicher, was von beidem besser ist. Dann werde ich versuchen ihn da immer rein zu schicken, damit er zur ruhe kommt. Natürlich erst, wenn sie Positiv aufgebaut wurde. Sein Hundeplatz zerfetzt er zurzeit noch ganz gerne.
Beim Spazierengehen hat er heute mal wieder mit meiner Hose gespielt..dann mit der Leine. Als ich die Leine irgendwann aus seinem Maul bekommen habe hat er sich in sein Geschirr gebissen und es durchgebissen. schon zum dritten mal. Ich weiß das ich das einfach ignorieren sollte. Hmm aber etwas schwierig...er beißt einfach so lange drauf herum bis es kaputt ist. Sein Geschirr akzeptiert er sonst sehr gut! Schläft auch ab und zu damit.
-
@byllemitblacky
Dann habe ich mich vielleicht zu schnell angegriffen gefühlt. Ich erwarte nicht, dass er wie ein erwachsener Hund ist. Das ich überfordert bin stimmt allerdings. Ich möchte ihn einfach auf den richtigen weg bringen, damit wir entspannt miteinander leben können. Ich habe Angst etwas falsch zu machen. Wenn ich weiß, dass ich auf den richtigen weg bin, kann ich auch gerne 2 Jahre (Oder wie lange auch immer) an den Problemchen arbeiten. Ich weiß, dass alles seine Zeit brauch
-
Zitat
@byllemitblacky
Dann habe ich mich vielleicht zu schnell angegriffen gefühlt. Ich erwarte nicht, dass er wie ein erwachsener Hund ist. Das ich überfordert bin stimmt allerdings. Ich möchte ihn einfach auf den richtigen weg bringen, damit wir entspannt miteinander leben können. Ich habe Angst etwas falsch zu machen. Wenn ich weiß, dass ich auf den richtigen weg bin, kann ich auch gerne 2 Jahre (Oder wie lange auch immer) an den Problemchen arbeiten. Ich weiß, dass alles seine Zeit brauch
Und diese Angst verunsichert uns und damit auch unsere Hunde. :)
Leide mit dir! Ich glaube wir müssen lernen uns einfach mehr Zeit zu lassen. Wenn wir wirklich Mist bauen, wird es sich schon nach einiger Zeit zeigen. Denke. dass man instinktiv mehr richtig als falsch macht. Und im laufe der Wochen wird man auch ind er Hundeschule noch viel lernen und eigene Verhaltensfehler können dann immernoch korrigiert werden. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!