Mix....Labrador,Border......oder andere beispiele??
-
-
Ich habe eine Schäfer-Bernersennen-Husky-Mix Hündin, als sie klein war sah sie aus wie ein Berner, jetzt ist sie vom Körperbau wie ein Schäferhund. Farbzeichnung vom Berner. vom Husky sieht man nicht viel.LG Anja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mix....Labrador,Border......oder andere beispiele??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe eine Schäfer-Bernersennen-Husky-Mix Hündin, als sie klein war sah sie aus wie ein Berner, jetzt ist sie vom Körperbau wie ein Schäferhund. Farbzeichnung vom Berner. vom Husky sieht man nicht viel.
LG Anja
Und wie ist es vom Wesen her? Was würdest du sagen was da überwiegt? Schäfer-Berner oder Husky? :freude:
-
@ Biber
Mehrere Väter könnte ne Möglichkeit sein - ich war ja nicht dabei
Oder könnte hier nicht die Mendel-Theorie greifen???
LG
Silke mit Sunny und Candy -
Zitat
ok,nochmal dummfrag jetzt :shock: : 2 väter? Das heißt die Hündin ist wie die Katze in der Lage zweier-dreieroder4erlei Sperma zu "speichern"?
Nu bitte nich denken ich wäre doof, aber ich hab halt noch nie eine meiner Hunde werfen lassen. Darum meine Unwissenheit :flehan: und Neugierde.LG
Sanny
Klar können die Welpis verschiedene Väter haben. Hunde sind ja nicht eineiige Mehrlinge. Und wenn da mehrere Rüden hintereinander drauf waren, was durchaus möglich ist, gibts verschiedenste Welpen. Es gibt ja sogar bei den Menschen Zwillinge von verschiedenen Vätern.
Aber Welpis können auch so verschieden sein, weil halt mal die Mutter oder der Papa oder die Oma, Uroma, der Uropa........durchschlägt. Angeblich wars bei uns die Oma.
-
Ich habe vermutlich einen Ca de Bestiar/Dobermann Mischling.
Dass Ca drin ist, ist relativ sicher, beim Dobermann rätseln wir noch. Charakterlich kann man bisher ausschließlich auf den Ca schließen.
Auch äußerlich ist er voll der Ca, nur sein schmaler Kopf nicht. Überhaupt ist er für einen Herdenschutzhund zu schlank. Es muss also ein Hund mitgemischt haben, der ihm die schlanke Form und den schmalen Kopf verpasste, ohne dabei die Größe (ausgewachsen ca.75 cm) zu verringern - daher vermute ich Dobermann.Er kommt charakterlich voll nach dem Ca, er bellt fast überhaupt nicht, ist sehr wachsam, besonders in der Dunkelheit. Und sehr territiorial. Wie Herdenschutzhunde nun mal so sind. Er ist derzeit auch eher scheu und sehr unterwürfig, was wohl bei Welpen dieser Rasse üblich ist. Dabei wurde er mir als "dominant, unbedingt schnellstmöglich kastrieren!"vermittelt -.-
Und er braucht Bewegung... sehr viel Bewegung. Geistige Arbeit langweilt ihn und er macht die Ohren zu. Was mich aber ehrlich gesagt freut, denn solche Denkspielchen für Hunde finde ich irgendwie dämlich, bin froh, dass Tibor genau so denkt ;-)
lg
Cory -
-
Hallo,
ich besitze eine 8-monatige Spitz-Schäferhund-Dackel-irgendwas-Mischlingshündin. Sie sieht aus wie ein zu hochbeinig geratener Kurzhaardackel mit Schäferhundkopf, aber Jack-Russelohren. Vom Spitz hat sie am Hals eine Minimähne, wodurch man denken kann sie hätte nen Stiernacken. Manchmal sieht sie aus wie ein zu lang geratener Jack-Russel. Das ist witzig. Emmas Mama sah aus wie ein hochbeiniger Cockerspaniel (Spitzmix) und ihr Vater war ein Minischäferhund. Emma hat nur die Farbe vom Vater, das wars.
Vom Verhalten hat sie, Gott sei Dank, gar nuix vom Dackel außer die Vorliebe fürs Mäuschen ausbuddeln. Dafür ist sie sehr wach und intelligent. Könnte vom Schäferhund und vom Spitz sein. Und ihre Bellfreudigkeit... Alles klar oder?Grüße Carla
-
Carla: Und wie ist es mit der Größe?Schäferhund-Dackel-Spitz ist dann so ein MIttelweg,schätze 45-50SchH?
Corydoras:Da ist denk ich etwas Dobermann mit drinnen , Wenn man sich die Schnauze anschaut die ist ja recht lang(zu lang für nen CA meiner Meinung nach).
ich lese mit begeisterung eure antworten :freude:
LG
Sanny
-
Ich habe einen Schäferhund-Labrador Mix.
Aussehen tut er wie ein Kangal. *grins*
Da aber ein Kangal definitiv nicht drin ist ...
Körperbau würde ich sagen Labrador, Kopf Schäferhund, aber Ohren Labrador, Cremefarbe kommt vom Labrador, die schwarze Maske vom SchäferhundCharakter: das Langsame vom Labrador wohl, der Schutztrieb und die Bellfreude wohl Schäferhund, der Sturkopf vom Labrador, das "Ducken" und "hinschmeißen" vom Schäferhund, das Ausspielen desselben vom Labrador *grins*, den Gierschlund des Labrador, den Jagdtrieb??? keine Ahnung
(So genug Rasse-Vorurteile verbreitet ...)Grüße
-
Habe einen Schäferhund- Boxer Mischling.
Aussehen eher Schäferhund hat also von Mama viel bekommen. Vom Papa (Boxer) lediglich den weißen Latz und die weißen Pfoten
Bild enfernt.Hier mal nen Foto.. zur selber Meinung bilden
-
So ein Mist, wie bekommt ihr alle die Pics hier rein
*schäm?
Auch machen will.....Sweety25w: Das Fell hat er definitiv vom Boxer
*Sascha* : das Langsame vom Labrador kenn ich irgendwo her
der Sturkopf vom Labrador kenne ich auch :shock:
den Gierschlund des Labrador ist mir auch bekannt :freude:
ist aber alles typisch und ich finds klasse. Grade weil ich hier noch einen ziemlich lebendigen Terrier Mix habe
Bei meinen Zwei teilt sich das immer. Draußen ist Kessy mit ihrem Terrier-Schnüffelwüffeltrieb wie eine Furie und fliegt über die Felder und Ayla mit Labbi-Borderschlag ist zurückhaltender. Im Haus sind sie als hätten sie die Rollen getauscht Feiner Thread,macht richtig Sptz sich all die Rassen unter einem Hut anzuschaunLG
Sanny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!