Welcher spot-on ist der "gesündeste" und effektivste?
-
-
Hallo,
diese Woche bleibt mein Hund 4 Tage bei der Nachbarin. Wahrscheinlich wird sie ihn nicht oder nicht gründlich nach zecken absuchen, weshalb ich dann mal zu einem spot-on greifen muss.
welcher von diesen chemiekeulen ist noch am besten, der sofort wirkt und wo die wirkung auch nicht so lange anhält...?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du was willst, das nicht lange wirkt, würde ich zu nem Halsband statt SpotOn greifen. Scalibor oder so, was auch immer, da gibt´s glaub ich auch mehrere. Einfach paar Tage vorher schon drauf, und wenn Du wieder da bist, kannst es ja abmachen.
Wenn ich nicht weiß, wie mein Hund auf das Zeugs reagiert, würde ich das auf alle Fälle längere Zeit vorher mal austesten - nicht, daß Du ein SpotOn oder Halsband draufmachst, und nach 2-3 Tagen kriegt der Hund dann massive Nebenwirkungen, und der arme Sitter weiß gar nimmer, was er tun soll, oder woran´s liegen könnte.
-
Hallo,
da du "gesündeste" in Anführungszeichen gesetzt hast weißt du ja, dass keiner der gängigen Spot-Ons gesund ist, das ist alles Gift, auf die eine oder andere Weise.
Du solltest vorher testen, welcher Spot-on vertragen wird. Meine eine Dame bekommt z.B. Exspot, während die andere ein Scalibor Halsband trägt. Das vertragen beide, deshalb bekommen sie es so.
Es gibt viele unterschiedliche Spot-ons, dazu empfehle ich diesen Thread:https://www.dogforum.de/floh-u…-und-wirkung-t180038.html
Bzgl der Gifte, giftig sind sie alle!
Ich denke es ist ein Abwägen und jeder Hundehalter muß entscheiden wie, oder ob er seinen Hund damit behandelt. Ich tue es.Ich vermute, wenn es nicht so lange wirken soll, dann kann man z.B. beim Exspot weniger geben, dann hält es eben nicht die vier Wochen, sondern nur zwei, oder den Hund danach häufig waschen, auch dann, scheint die Wirkung schneller zu verfliegen. (ist aber ja auch nicht so gesund...)
Ich würde ein Produkt mit repellierender Wirkung nehmen (Advantix, Vectra 3D, Exspot, Pulvex...), so dass sich die kleinen Viecher erst gar nicht fest beißen, der Schutz ist natürlich nicht 100%tig.
Grüße
Irr
-
scalibor muss man glaub schon 2 wochen vorher anbringen......
da bleibt nur spot-on.... also advantix ist ok und lässt sich wieder rauswaschen? im supermarkt hab ich auch welche gesehen, aber ich kenn die alle nicht.. es waren glaub marken wie friskies dabei und so....
soviele zecken haben wir eigentlich nicht zur zeit.... ich musste seit juni erst 3 entfernen und eine, die auf ihm rumgekrabbelt ist.... aber eine infizierte würde da ja schon ausreichen .... :/
-
Zitat
scalibor muss man glaub schon 2 wochen vorher anbringen......
da bleibt nur spot-on.... also advantix ist ok und lässt sich wieder rauswaschen? im supermarkt hab ich auch welche gesehen, aber ich kenn die alle nicht.. es waren glaub marken wie friskies dabei und so....
soviele zecken haben wir eigentlich nicht zur zeit.... ich musste seit juni erst 3 entfernen und eine, die auf ihm rumgekrabbelt ist.... aber eine infizierte würde da ja schon ausreichen .... :/
Nicht rauswaschen im Sinne von Hund einmal gewaschen und ist wieder weg. Das habe ich vlt etwas doof geschrieben, ich meinte nur, dass die Wirksamkeit durch häufiges (z.B. tägliches) Waschen verkürzt wird.
Die Supermarkt-Marken kenne ich alle nicht.
Advantix verträgt meine eine Hündin z.B. gar nicht. Das ist aber wirklich von Hund zu Hund unterschiedlich.Ja, das Scalibor brucht etwa 7-14 Tage, bis es wirkt.
-
-
Hi!
Verdünnter Apfelessig zum desinfizieren und Kokosöl zum einreiben sind das BESTE, was Du für deinen Vierbeiner tun kannst. Ich hab selbst nicht dran geglaubt, bis ich es ausprobiert habe. Ich verwende den Essig 1 x alle 1 - 2 Monate und das Öl 2 x die Woche und mein Hund hat NIE wieder Zecken oder Flöhe gehabt - und dass, obwohl er täglich Kontakt zu fremden Hunden hat. Und wenn er sich ab und zu abgeschleckt, nachdem ich ihn eingerieben hab, freue ich mich sogar, weil wich weiß, dass Hunde Kokosöl lieben und es gesund ist. Bei den chemischen Hotspots hab ich davor immer eine panische Angst gehabt, zumal mein Hund einmal anfing apathisch zu werden und zu sabbern wie blöd, genau 2 Stunden nach dem Auftragen.
Gruß
Gabriel -
GabrielR:
Hab ich 1 Jahr lang gemacht, danach hats nix mehrt geholfen, weder Öl noch Flocken ins Futter.Hatte dann noch Bernsteinkette, und jetzt bin ich beim Halsband gelandet :/
-
Hi!
Echt ja? Ich mach es erst seit einem halben Jahr, wunder mich aber, dass es, laut Deiner Erfahrung, nach einem Jahr nicht mehr gewirkt hat. Woran kann das liegen, dass etwas, was vorher wirkt, nach einem Jahr keine Wirkung mehr entfaltet? Die Viecher können doch nicht auf einmal gegen das Öl immun geworden sein?
Hast Du ne Idee?
-
neh wirklich keine Ahnung.
Is total witzig, bei meiner Freundin, die ihren Hund vor nem Jahr auch Second Hand holte (sie privat, ich ausm Heim) fängts schon genauso an. 1 Jahr lang nicht eine Zecke, jetzt hat se ab und zu schon welche. Bei uns gings auch langsam los.
Das witzige is, die wohnt 400km weit weg von mir.
Also keine räumlichen Gemeinsamkeiten. -
Ist ja merkwürdig. Vielen Dank fuer die Info - ich werd das im Auge behalten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!