Immer auf anderen Hund springen, was tun?
-
-
Hallo alle Hundefreunde,
hier ist Xian mit ihrem Alaskan Malamute Junghund (14 Monate) noch mal.
Tailang freut sich über jeden Hund und jeden Menschen. Seine übertriebene Begrüßung hat schon viele Probleme verursacht. Endlich habe ich geschafft, dass er bei Menschenbegrüßung nicht mehr hochspringt. Aber was soll ich machen wenn er auf anderen Hund springt?
Er ist kastriert (als er 11 Monate alt war und nie versucht hatte, zu decken), und reitet eigentlich auch nie auf Hunde oder Gegenstände. Sein Verhalten gegenüber anderen Hunden ist aufdringlich, sagten viele Forum-Freunde. Meine Frage ist: Wie soll ich richtig dagegen machen, wenn er auf andere Hunde hochspringt. Mir wäre es egal, wenn ein anderer Hund auf Tailang hochspringt, aber ich habe gemerkt, dass die anderen Fräuchen und Herrchen so was gar nicht mögen. Sobald Tailang das gezeigt hat, zogen sie eigene Hunde weg und Ciao...
Ich danke euch schon mal im Voraus und freue mich auf eure Tipps!
Xian
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie sieht das Anspringen/Aufspringen denn genau aus? Bolzt der dem anderen Hund in die Seite,
springt wieder weg, alles mit freudiger, lockerer Körpersprache von ihm aus?
Oder stellt der seine Vorderpfoten einfach auf den Rücken des anderen, Nähe Hals/Kopfbereich und
bleibt dann eher steif so stehen?
Passiert das im Freilauf oder macht er das auch angeleint? -
Zitat
Wie sieht das Anspringen/Aufspringen denn genau aus? Bolzt der dem anderen Hund in die Seite,
springt wieder weg, alles mit freudiger, lockerer Körpersprache von ihm aus?
Oder stellt der seine Vorderpfoten einfach auf den Rücken des anderen, Nähe Hals/Kopfbereich und
bleibt dann eher steif so stehen?
Passiert das im Freilauf oder macht er das auch angeleint?Hallo Beaglebine,
danke für die Antwort! Es passiert wenn beide Hunde angeleint sind. Eigentlich weichen die anderen Hunde selber nicht aus, wenn Tailang auf sie springt. Aber nach meiner schlechten Erfahrung mit Herrchen/Fräuchen, ziehe ich immer die Leine zurück wenn Tailang schon auf Hinterbeine steht während seine Vorderpfoten zu anderen Hunden drücken.
Wenn es ohne Leine passiert, ich meinte mit Begegnung, sagten die anderen Hunde meistens Bescheid, ob sie das wollten oder nicht. Dann verhält sich Tailang auch angenehmer.
-
Dann würde ich an deiner Stelle die Begegnungen an der Leine einfach unterlassen. :)
Davon haben die Hunde eh nicht viel, sie können sich nicht angemessen bewegen und kommunizieren,
sind eingeschränkt, was auch schneller zu Streitigkeiten führt. Zudem sorgt ein konsequentes Untersagen von Leinenkontakten dann dafür, dass dein Hund keinen Tanz vollführt weil er ja unbedingt zu dem anderen Hund will..Ich würde meinen Hund da dann auch rausnehmen, auf den Rücken aufstellen nehmen viele Hunde auch
nicht locker hin, das kann Stress geben- kann die anderen Halter also verstehen, dass sie das nicht möchten. -
Du hast einen grossen, schweren Hund, der ziemlich sicher meistens grösser ist als die Hunde, auf die er "draufspringt". Ich würde meinen 17 Kilo Hund auch weg ziehen, wenn ein so schwerer Hund mit den Vorderbeinen auf seinen Rücken drücken möchte....
Leinenkontakte ganz einfach unterbinden und zwar möglichst frühzeitig auf Distanz gehen und nicht erst mit angespannter Leine den Hund wegziehen, das fördert nur Aggressionen.
Wenn Dein Malamute ausgewachsen ist und immer noch an der Leine auf andere Hunde draufspringen möchte, wirst Du ein erhebliches Problem haben, ihn daran hindern zu wollen! Deshalb bring ihm jetzt bei, an der Leine gelassen und ruhig andere Hunde zu kreuzen!
-
-
Zitat
Du hast einen grossen, schweren Hund, der ziemlich sicher meistens grösser ist als die Hunde, auf die er "draufspringt". Ich würde meinen 17 Kilo Hund auch weg ziehen, wenn ein so schwerer Hund mit den Vorderbeinen auf seinen Rücken drücken möchte....
Leinenkontakte ganz einfach unterbinden und zwar möglichst frühzeitig auf Distanz gehen und nicht erst mit angespannter Leine den Hund wegziehen, das fördert nur Aggressionen.
Wenn Dein Malamute ausgewachsen ist und immer noch an der Leine auf andere Hunde draufspringen möchte, wirst Du ein erhebliches Problem haben, ihn daran hindern zu wollen! Deshalb bring ihm jetzt bei, an der Leine gelassen und ruhig andere Hunde zu kreuzen!
Danke Dschinn! Das wollte ich auch, wie Du gesagt hast, Tailang verbieten. Ich habe kaum Erfahrung und kenne viele Grenzen und Regel bei Hunden nicht, da er mein erster Hund ist. daher wollte ich hier umfragen, ob ihr alle einverstanden seid, dass ich ihn zurückziehe wenn er das macht.
-
Zitat
Dann würde ich an deiner Stelle die Begegnungen an der Leine einfach unterlassen. :)
Davon haben die Hunde eh nicht viel, sie können sich nicht angemessen bewegen und kommunizieren,
sind eingeschränkt, was auch schneller zu Streitigkeiten führt. Zudem sorgt ein konsequentes Untersagen von Leinenkontakten dann dafür, dass dein Hund keinen Tanz vollführt weil er ja unbedingt zu dem anderen Hund will..Ich würde meinen Hund da dann auch rausnehmen, auf den Rücken aufstellen nehmen viele Hunde auch
nicht locker hin, das kann Stress geben- kann die anderen Halter also verstehen, dass sie das nicht möchten.OK dann dulde ich gar nicht mehr, dass Tailang angeleint zu anderen Hunden läuft. Ich habe das bisher meistens gemacht, bin mir aber nicht sicher, wie richtig sein soll. Danke noch mal für die Erfahrung und viele Grüße!
-
Zitat
OK dann dulde ich gar nicht mehr, dass Tailang angeleint zu anderen Hunden läuft. Ich habe das bisher meistens gemacht, bin mir aber nicht sicher, wie richtig sein soll. Danke noch mal für die Erfahrung und viele Grüße!
Ist der aber niedlich
-
Wie bist du eigentlich auf diese Rasse gekommen?
-
Zitat
Wie bist du eigentlich auf diese Rasse gekommen?
Hm...interessante Frage...ich wollte einen Hund haben, der möglichst wie ein Wolf aussieht und eigenen Kopf hat, aber keine Wolfhund-Mischling sein darf (zu gefährlich für die Katzen und Kinder)...Also sehr freundliche Rasse. Leider nun habe ich festgestellt, er ist ZU freundlich dass andere Hunde und Menschen es für unnormal halten. ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!