Hund erbricht klaren Schleim - Hilfe

  • Zitat

    hundehomöopathin oder so eine für menschen? aber da hattest du echt ne gute idee, die impfung haben wir nämlich in der tierklinik nicht erwähnt... danke ;)


    Ich würde schon eine Tierhomöopathin suchen.
    Sie sollte sich möglichst auf die klassische Homöopathie spezialisiert haben.
    Nicht jede Tierheilpraktikerin hat die Homöopathie studiert, viele machen das nur nebenbei.

  • Ich bin zwar keine Impfgegnerin wie Bubuka, aber zwei Wochen nach ner Op zu impfen?? Und dann noch gegen so was ehe obskures wie Lepto? Manchmal verstehe ich Tierärzte echt nicht.


    Generell zur Leptospiroseimpfung: Es gibt mittlerweile einen modernen Wirkstoff, der tatsächlich vor den wichtigsten Stämme dieser KRankheit hilft (ich glaube vier Stück). Der alte Impfstoff tat das nämlich nicht.
    Wenn Dein Hund tatsächlich viel mit Ratten und Rattenurin in Berührung kommt und Du deshalb gegen Lepto impfen willst (ich mach es z.B weil es echt viele Ratten hier gibt), dann stell sicher, dass es wirklcih der neuere Impfstoff ist.


    Und nicht immer vom Schlimmsten ausgehen! Ja, ich weiss, is schwer, ich hab die Tendenz auch. Ich musste mir gestern aktiv einen Tierarztbesuch verkneifen, weil cih der Meinung war mein Hund wäre zu schlapp und zu warm (ganz leicht erhöhte Temperatur) Dazu noch ne laufende Nase und sofort denke ich, es sit sonstwas.
    Aber wahrscheinlich hat das Immunsystem meines Fells nur einen Virus abgewehrt. Heute ist jedenfalls alles wieder schick.


    Flohsamenschalen werden, glaube ich, eher für Darmprobleme eingesetzt. Keine HAnung, ob man die auch nehmen kann. Kauf doch einfach für 80cent bei dm ne Packug Leinsamen (ganz!).
    Schmeckt auf gut in Müsli :-)

  • Ich wollte noch mal berichten, wie es meiner kleinen Maus ergangen ist - für zukünftige Fälle von anderen.


    Also wir haben ihr Schonkost und Kamillentee verabreicht und das ganze so ca. 2-3 Wochen lang. Die Schonkost bestand aus gekochtem Hähnchen und Reis sowie ab und zu ein Stück Banane mit Heilerde.


    Die Gastro haben wir nicht gemacht. Der Husten wurde irgendwann weniger und war dann komplett weg. Letztendlich denken wir, dass es mehrere Gründe für diesen Husten gegeben haben könnte:


    1. Magenschleimhautentzündung durch die Antibiotika, die sie aufgrund der Bein-OP einnehmen musste
    2. Zwingerhusten, den sie sich evtl. bei der Tierklinik eingefangen hat
    3. Leichte Lungenentzündung
    4. irgendetwas anderes ;)


    Da wir nicht wirklich wissen, was sie hatte, kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen, dass die Schonkost der Schlüssel zum Erfolg war. Aber falls jemandes Hund die gleichen Symptome hat, würde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren.


    Danke nochmal an alle, die mir hier so freundlich geantwortet haben =)

  • Schön, dass es deiner Maus besser geht :) Und danke für den Bericht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!