Welpe abgewöhnen an der Leine zu knabbern

  • Hallo Leute!


    mal ne frage wieder mal:)


    mein kleiner ( erst 11 wochen alt...ich erwarte nicht dass er es sofort lernt aber einfach dass man das mal langsam abgewöhnt) knabbert an der leine herum...ich habe es schon mit anti kau spray versucht, habe aber das gefühl, dass es ihm dann erst recht gefällt :lachtot: ...weiss nicht genau wie man vorgehen soll...was habt ihr für tipps? es ist manchmal einfach ziemlich nervig...wie schon gesagt ich erwarte nicht dass er auf anhieb nicht mehr knabbert aber ich denke man muss doch schon ziemliech früh anfangen damit er es später auch nicht macht:)...danke!!!

  • Hallo,


    in welchen Situationen knabbert er denn?


    Ich würde nicht versuchen, das Symptom abzustellen (z.B. durch dieses Spray), sondern an der Ursache was tun.


    Viele Welpen tun es, weil sie erst lernen müssen, dass das kein Spielzeug ist und generell erstmal alles mit den Zähnen erkunden, was ganz normal ist (dann könnte man z.B. mit einem Spieli umlenken und die Leine "uninteressant" werden lassen, indem man gar nicht erst zurückzieht, wenn der Hund daran rumzerrt).


    Andere zeigen das Verhalten eher, wenn ein Spaziergang zu aufregend/zu viel war bzw. sie in Situtionen gebracht werden, die sie noch nicht gut aushalten können (z.B. Langeweile ertragen)...


    Liebe Grüße!
    Anni

  • ich denke er weiss es einfach noch nicht dass es kein spielzeug ist...nun ist das problem ja auch...ich habe keine ahnung wie ich ihm das klar machen soll...habe auch schon versucht mit einem kauspielzeug ihn davon abzulenken aber irgendwann knabbert er dann wieder an der leine...mit leckleri habe ich es ein paar mal versucht...weiss aber nicht ob ich es richtig gemacht habe( wenn ich ihn angeleint habe ein leckerli etc.)
    er macht es jetzt auch öfters draussen, sodass er ein spiel draus macht...ich nehme es dann aus seinem maul und lauf weiter...nach 2-3 mal gibt er dann auf...zu hause habe ich ihn mal versucht anzuleinen damit er mal am platz bleibt...dort macht er auch das selbe...er macht immer ein spiel draus

  • Zitat

    ich denke er weiss es einfach noch nicht dass es kein spielzeug ist...nun ist das problem ja auch...ich habe keine ahnung wie ich ihm das klar machen soll...habe auch schon versucht mit einem kauspielzeug ihn davon abzulenken aber irgendwann knabbert er dann wieder an der leine...mit leckleri habe ich es ein paar mal versucht...weiss aber nicht ob ich es richtig gemacht habe( wenn ich ihn angeleint habe ein leckerli etc.)
    er macht es jetzt auch öfters draussen, sodass er ein spiel draus macht...ich nehme es dann aus seinem maul und lauf weiter...nach 2-3 mal gibt er dann auf...zu hause habe ich ihn mal versucht anzuleinen damit er mal am platz bleibt...dort macht er auch das selbe...er macht immer ein spiel draus


    Nimm doch mal einen weichen Zergel, ein Quietschie oder ähnliches mit und versuch es damit (bisschen vor der Schnute rumwedeln etc.) - und am besten ist, wenn du das anbietest, BEVOR der kleine Mann anfängt, an der Leine zu knabbern und dass du ihn natürlich kräftig lobst, wenn er dann da rein beißt.
    Abgesehen davon: Geduuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuld haben und weiter üben (und am besten nicht "mal so, mal so" ;) )!


    LG, Anni

  • Traust Du Dir zu, Deinem Hund zu vermitteln, dass Du das Verhalten nicht wünschst? Also es ihm klar verbieten UND erst dann eine Alternative anbieten?


    In welchen Situationen kommt das vor? Kann es sein, dass dem Hund Spaziergänge noch zu viel sind und er das Verhalten aus Stress/Übersprung zeigt? Wie häufig und wie lange gehst Du mit Leine? Zeigt er das Verhalten auch, wenn Du in der Wohnung/Garten mit der Leine gehen würdest?


    Je mehr Augenmerk Du darauf legst und noch zusätzlich Stimmung rein bringst, indem Du tausend Sachen versuchst und auf Ablenkung setzt, desto witziger wird es vielleicht für ihn.


    Im Zweifel, wenn Du diesen Konflikt nicht direkt und selbst lösen möchtest/kannst, könntes Du ein Stück Kette bzw. ein Kettenhalsband zwischen Leine und Halsband machen, wenn er da rein beißt, wird er schnell damit aufhören.


    Ich bin ja eher ein Freund davon, Verhalten direkt mit dem Hund zu klären, ob es erwünscht ist oder nicht, aber dazu braucht man ein bisschen Feingefühl und Erfahrung, von daher kann man dazu schlecht Tipps geben.

  • Wie wärs mit einem nein und die Leine abnehmen? :lol:
    Zu einfach? ;-)


    Nein jetzt mal ernsthaft. Ein tiefes und konsequentes "nein". Leine abnehmen und jedes mal wenn er es versucht wiederholen. Setz dich da durch. Eine Alternative kannst du ihm klar anbieten. Aber ein Welpe muss auch manchmal seine Grenzen kennenlernen.

  • Zitat

    Wie wärs mit einem nein und die Leine abnehmen? :lol:
    Zu einfach? ;-)


    Nein jetzt mal ernsthaft. Ein tiefes und konsequentes "nein". Leine abnehmen und jedes mal wenn er es versucht wiederholen. Setz dich da durch. Eine Alternative kannst du ihm klar anbieten. Aber ein Welpe muss auch manchmal seine Grenzen kennenlernen.


    Der Welpe ist 11 Wochen alt. Ich gehe jetzt einfach mal nicht davon aus, dass er schon weiß, was "nein" bedeutet. Und Grenzen lernt er auch kennen, wenn man das Verhalten umlenkt, BEVOR es auftritt.

  • So lernt er ja, dass nein bedeutet, dass etwas tabu ist. Ich halte nix davon etwas tot zu analysieren. Der Welpe weiß nunmal noch nicht was er darf und was nicht. Ich hab bliss auch ein klares nein gegeben wenn sie geknabbert hat. Sie fands halt doof. Ja muss aber sein die leine. Deshalb muss sie das akzeptieren.

  • Och du, ich analysiere auch nix tot. Aber im Grunde genommen ist jedes Signal, dass man einem Hund gibt, ein Abbruch von vorherigem Verhalten.
    Und bevor der Hund nicht zuverlässig weiß, was "nein" bedeutet, muss ich es nicht mit Nachdruck (tiefe Stimme etc.) durchsetzen... jedenfalls wäre es nicht mein Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!