Junghund zu dünn
-
-
Hallo
Ich habe ein 9,5 Monate alten Malinois-Mädchen.
Anfangs hat sie sehr schlecht gefressen, mittlerweile frisst sie gerne.
Sie bekommt 2x am Tag Trockenfutter in Wasser aufgeweicht
und zusätzlich Leckerlis wie ein Schweineohr oder Frolic beim Trainieren.Leider ist sie viel zu dünn. Die Rippen stehen heraus und beim Spazieren gehen fragen alle, ob sie nichts zu fressen bekommt.
Wenn ich ihr aber zB eine dritte Portion geben will (mittags), lässt sie diese unberührt stehen...
Nun meine Frage. Wie kann sie zunehmen?
Was kann ich ihr ins Futter mischen?Ich weiß dass es heißt ein Junghund soll sich großhungern und dann zunehmen, aber sie ist wirklkich viel zu dünn...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt zwei Möglichkeiten: Die Energiedichte Deines Futters ist zu gering; dann kann man durch Umstieg auf ein energiereicheres oder Zugabe von Fett/Kohlenhydraten die Energiemenge erhöhen.
ODER, es gibt eine organische Ursache, die die Verwertung des Futters behindert. Dann muß durch eine Untersuchung (Kot, Enzymwerte usw.) der Grund gefunden und behandelt werden.
Was füttert Du denn, und wieviel?
-
Wurde sie schon mal dem TA vorgeführt? Sowas kann auch organische Ursachen haben.
Was fütterst du an Trofu? Ansonsten....hast du es mal mit einem hochwertigen Nassfutter probiert? Manche Hunde fressen einfach nicht gerne Trofu und fressen dann auch wirklich zu wenig.
Ein Junghund sollte nicht zu dick sein, aber ebenso auf keinen Fall untergewichtig. Das ist ebenso schädlich für die Entwicklung. -
Wer hat denn entschieden, daß Dein Hund zu dünn ist? Du schreibst, sie frißt mit Appetit. Ist sie aufmerksam, lustig, lauffreudig, lernbereit?
Wenn Du das Fell hochziehst und losläßt, geht es dann sofort wieder elastisch zurück?
Ich bevorzuge alle meine Welpen eher schlank, dabei dürfen sie futtern, soviel sie möchten. Wenn Du Dir Sorgen machst, geh zum TA. Laß sie gründlich abhören, nimm frischen Urin mit.
Wie oft wurde sie entwurmt? Nimm evtl. auch gleich Kotprobe mit.
Dann hast Du ein umfassenden Bild und bist nicht aus Spekulationen ausm Forum angewiesen. Denn wir sehen Deinen Hund ja nicht. Grade die Mali sind doch auch relativ langhaxerte Exemplare, die im Wachstum gerne mal schlaksig aussehen. Das ist vollkommen normal! Zuviel Gewicht auf den noch nicht ausgeformten Knochen tut nämlich gar nicht gut, Bewegung und wenig Gewicht ist da dtl. vorzuziehen. -
Ja TA hat sie genau durchgecheckt und sagt, alles ist okay und aktive, junge Hunde sind oft einfach sehr dünn.
Sie bekommt ca 4-5% ihres Körpergewichtes an Futter pro Tag (sie wiegt 22kg).
Ich gebe ihr von Happy Dog Supreme Maxi Junior 23.
Kann ich etwas ins TROFU mischen, wodurch sie etwas zunimmt?Sie ist quietschvergnügt und es passt alles. Also krank ist sie auf keinen Fall.
Ich denke halt für mich, dass sie ein bisschen mehr sein könnte, weil ihr die Rippen wirklich rausstehen.Ich halte meine Hunde auch alle dünn und sportlich (hab mehrere Malis), und ja der TA hat sie für fit und gesund erklärt hat aber ich bin halt der Meinung dass man die Rippen nicht so deutlich sehen sollte... Sie muss ja nur einmal Durchfall bekommen und dann sieht sie aus wie ein Knochengerüst...
Oder meint ihr, dass das einfach so ist und ich dem TA vertrauen soll, wenn er sagt das passt schon?
-
-
Mir persoenlich ist das Futter nicht hochwertig genug, ich habe 3 Hunde, die eher zum Magersein tendieren. Damit sie nicht zu duenn werden, bekommen sie Schmalz zum Futter.
Probier' es mal mit einmal taeglich gutes NaFu und einmal gutes TroFu. Manche Hunde brauchen auch einfach mehr Kohlenhydrate, z.b. in Form von Kartoffeln oder Nudeln, um Fleisch auf die Rippen zu kriegen, andere wiederrum brauchen mehr Protein, um Muskeln aufzubauen. -
Welches NaFu und welches TroFu fütterst du?
Okay dann probiere ich es auch mit Schmalz oder Kohlenhydraten wie Kartoffeln.
Muskeln hat sie ja zur genüge, dieses Power-Mädl. -
Happy Dog halte ich für ein nicht sehr hochwertiges Futter, aber das musst ja letztendlich du wissen. Ich würde auch keinen Hund nur mit Trofu großziehen. Bei uns gibt es eine bunte Mischung an Trofu (morgens), Nafu (abends) und Essensreste (alles was so über bleibt, Nudeln, Reis, mal ein Stück Fleisch etc.). Würde ich nur Trofu füttern, wäre Hazel wahrscheinlich auch zu dünn. Da ist die Fresslust einfach nicht so groß, außer sie muss dafür arbeiten. Da wird alles mit Begeisterung genommen. Und Hazel braucht auch viel Futter.
Du kannst auch quasi reines Fett wie Schmalz ins Futter mischen oder Kohlenhydrate (Nudeln, Kartoffeln etc.) zufüttern.
Oder du suchst ein anderes Futter mit höherem Energiegehalt / Fettgehalt. Gibt da ja spezielle Futtersorten. -
Ja also Essensreste bekommen meine auch manchmal (Kartoffeln, Reis, etwas Fleisch etc.)
Aber nicht jeden Tag.Ich werde glaub ich versuchen, wirklich 1x am Tag zu BARFen oder ähnliches.
Dann weiß ich auch genau was ich ihr gebe und kann die Menge und Zusammensetzung selbst bestimmen. :) -
Beim. TroFu wechseln wir zwischen Belcando Finest Croc Grain free, Markusmuehle Black Angus und Acana. Da wird jetzt nicht wild hin- und hergewechselt, da wird ein Sack aufgebraucht und dann wird gewechselt. Das MM ist kaltgepresst, meine Hunde haben mit dem Wechsel dazwischen keine Probleme.
Als NaFu gibt es Grau Dosen.Ich weiss, die TroFu sind nicht Premium, aber das, was hier im Forum als Premium angepriesen wird (Platinum, Wolfsblut etc.) quittieren meine Maedels mit Futterverweigerung oder Durchfall.
Ich fuettere aber nur Kleinhunde und keine Malis.
Ach ja, Tischreste gibt es auch. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!