Junghund zu dünn
-
-
Ich bin auch der Meinung, dünn ist besser als dick.
Aber wenn die mir einmal Durchfall bekommt, ist sie ein Skelett....Ich werde auf jeden Fall schaun, dass ich was drauffüttern kann, mit Kohlenhydraten und Schmalz.
Weil nur TroFu funktioniert nicht... Ich will ja nicht, dass sie zu große Portionen bekommt und sie sich total überfrisst.Ja die Hüfte finde ich auch okay, aber die Rippen sind mir zu deutlich erkennbar....
Danke, das wär super wenn du die beiden fragst...
Sie ist nämlich mein erster Welpe, die anderen Malis bekam ich später, da waren sie schon ausgewachsen und gut gebaut :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mei, sie ist ein Junghund einer sehr aktiven Rasse... Wenn ich meinen Kleinen im dem Alter runtergeschoren hätte, dann hätte der auch so ausgesehen und dass mit deutlich mehr und gehaltvollerem Futter als der ältere Andiamo. Ich hab zwar schon immer draufgeschaut dass es nicht noch weniger wird aber verrückt gemacht hab ich mich nicht. Jetzt mit 20 Monaten relativiert sich das gerade. Er wird nie so ein kräftiger Typ wie andiamo werden aber so langsam sieht er nicht mehr aus wie ein Hungerleider. Die alten Hundeleute sagen ja so gerne, das erste Jahr geht in die Höhe und das 2. in die Breite.
wenn du was tun willst ist Schmalz was feines, gerne auch mal Sahne. Von ein mehr an Kohlenhydraten würde ich abraten, da du ja bereits TF fütterst und da ja meist schon reichlich Getreide drinnen ist.
-
Unser Hund war auch lange Zeit zu dünn. Der hat Mittags mit Wonne Schmelzflocken mit einem Schuss Sahne und Hüttenkäse gefressen. Dadurch hat er gut zugenommen (über einen längeren Zeitraum natürlich).
Vor ca. einem Jahr ist bei ihm dann eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz festgestellt worden. Da wird das Futter nicht gut verwertet und das sah man dann auch am Output: seeehr voluminöse Haufen bis zu 7x am Tag
Jetzt bekommt er Schweinepankreas zum Futter und seitdem hält er sein Normalgewicht und die Haufenquantität und -qualität hat sich sehr verbessert. Wenn Du also Auffälligkeiten beim Output feststellst, sollte vielleicht auch mal dies vomnTA untersucht werden.
Aber erstmal würde ich das Zufüttern versuchen.
Kartoffeln haben aber nicht so viele Kalorien (60 kcal pro 100g). Nudeln, Reis und andere Getreide- und Pseudogetreidesorten haben so um die 360 kcal pro 100g Rohgewicht. Haferflocken bzw. Schmelzflocken sind also tolle "Mästprodukte", wenn der Wuff sie verträgt. Allerdings können einige Hunde davon etwas ... aufdrehen
Nudeln und Getreide sollten lange gekocht werden, dann kann der Hund die auch gut verwerten. Ich lasse die immer so ca. eine Stunde in reichlich Wasser (ca. 5fache Menge) köcheln, bis sie schön matschig sind.
Viel Erfolg beim Päppeln.
-
Wenn sie für gesund befunden ist und ordentlich frisst, fit ist... würde ich mir keinen allzu großen Kopf machen.
Meine Collies waren zu Junghundtagen auch viel zu dünn. Ja, ich hab mir auch nen Kopf gemacht. Aber ich habe nicht mehr Kalorien in sie hineinbekommen. Dann haben sie nämlich immer irgendwann eine Mahlzeit ausgelassen, so dass ich in Summe nachher auch nicht mehr im Hund drin hatte.
Aber das erledigt sich tatsächlich mit dem Erwachsenwerden. Die Collies stehen hier glaub ich nicht in Gefahr, jemals zu dick zu werden, aber sie haben jetzt ein angemessenes Gewicht.
Und ja: das mit eventuellen Erkrankungen ist doof. Hier ist ja grad der Magendarmvirus durchgerauscht. Geordy hat knapp 2 Kilo abgenommen. Da wird mir auch anders bei, geb ich zu. Aber nudeln kann ich ihn ja auch nicht.
-
Ich versuche e mir keine Sorgen zu machen und daran zu denken, dass in einem Jahr alles passen wird vom Gewicht, aber wenn man sie ständig sieht, dann denkt man einfach drüber nach.
Ich hab jetzt nicht die Panik, wenn sie so bleibt.
Ich bin nur froh über ein paar Tipps (wie das mit dem Schmalz), damit sie gesünder aussieht.
Wenn sie so bleibt vorerst, aber weiterhin fit is, dann werd ich bestimmt keine Kriese bekommen.Aber ich mach mir halt viele Gedanken um meine Hunde und jetzt fühl ich mich auf jeden Fall besser :)
-
-
Hab die Beiden mal per PN angeschrieben.
-
Danke
-
Hilde sah in dem Alter auch so aus.
Glaub mir - sie war so ein Rippchen...
Ich habe sie zwar gut gefüttert, aber jetzt in dem Alter noch nicht gemästet. Das kam erst so ab 12 Monate, da bin ich dann auf ein Energyfutter umgestiegen für einen Sack plus Fett und zT auch noch Plus eine Mahlzeit Brei aus Haferschmelzflocken.
Jetzt sieht sie gut aus.
Ich würde einen Hund, der noch im Höhenwachstum steckt nicht mästen, schlicht weil es eh ins Höhenwachstum geht und der Hund dann einfach schneller wächst. Gegen eine ordentliche Portion ihres normalen Futters spricht natürlich nichts und das hat Hilde auch bekommen (Beispiel: 400 statt 300 Gramm pro Tag)
Hier guck - Hilde mit 9 Monaten:
10 Monate
-
Danke für die Antwort. Am Hundeplatz sagen e auch einige, dass ihre Malis so dünn waren, aber die anderen Malis die in Sukis Alter sind, die sind alle etwas robuster gebaut. Ich glaub jedoch sofort, dass sie nicht der einzige Mali ist dem in diesem Alter die Rippen rausstehen. (Ist ja nicht so als bekäme sie zu wenig Futter :D)
Mästen will ich sie auf keinen Fall. Ich möchte nur, dass sie ein kleines bisschen mehr wird.
Wahrscheinlich steige ich auch auf Futter für aktive Hunde um, wenn sie zu alt wird für das Junior.Ich schau einfach mal wie sie sich entwickelt in den nächsten Monaten und gebe ihr etwas Schmalz zum Futter dazu. Schaden kann es nicht und dick gefüttert hab ich noch keinen meiner Hunde
Schönen Hund hast du :)
Aber du hast recht. Wirklich mehr hatte Hilde auch nicht auf den Rippen.
Ich glaub so aktive junge Malis bewegen sich zu viel um normalgewichtig auszusehen. -
Danke!
Ja eben, nur ich wäre mit Zusätzen von Energie vorsichtig, weil es eben, solange es noch Höhenwachstum gibt, eher darein geht als in die "Breite" - und schnelleres Wachsen ist nie gut für die Gelenke, gerade beim Sporthund.
Aber ich würde mich nicht verrückt machen lassen. Bei uns am Platz gibts Malis, die auch deutlich stabiler sind als Hilde - ihre Geschwister alleine (die ich auf der Zuchtschau getroffen habe), sehen anders und deutlich stabiler aus. Ist einfach Typsache. Aber es gibt auch welche, die so "Rippelchen" sind. Die brauchen einfach ein paar Monate länger zum breit-werden.
Hildes Vollschwester:
Hilde - am SELBEN TAG!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!