Junghund zu dünn

  • Ja ich möchte eben auch darauf achten, dass sie nicht zu schnell wächst. Aber für 9 Monate hat sie eine gute Größe finde ich.


    Meine andere Hündin ist eigentlich ein sehr kleiner, zarter Mali http://up.picr.de/19200187ze.jpg
    Aber ich hab sie eben erst mit 2 Jahren bekommen. Die hat als Welpe sicher noch schlimmer ausgesehen.


    Und Suki wiegt mit ihren 9 Monaten schon jetzt 3kg mehr als Calypso mit 4 1/2 Jahren.
    Jeder Mali ist einfach verschieden :)


    Edit by Mod: Bitte maximale Bildgröße 640x640 beachten

    • Neu

    Hi


    hast du hier Junghund zu dünn* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja da ist ein Unterschied bei Hilde und ihren Geschwistern.
      Aber das ist bei Suki auch so. Einige von Ihren Geschwistern sind ganz anders gebaut, es war sogar ein Tervuere dabei. Und andere sehen wieder genau so aus wie sie.


      Und bei Calypso ist es auch so. Ihre Eltern und Geschwister sind rießengroß und sie ist so ein Zwergi ;)

    • Normaler Junghund würd ich sagen.
      Meine Dobermannhündin sah in dem Alter auch aus, als würde sie nur einmal die Woche gefüttert :hust:
      Kommentar des Tierarztes: Sei froh, dass du nen schlanken Hund hast, sieht man heutzutage viel zu selten, fett werden sie im Alter von allein wenn man nicht aufpasst.


      Lass dir nichts einreden.
      Der Hund ist gesund, frisst normal und bei den Gebrauchshunden begünstigt der Körperbau im Junghundalter einfach diesen "Magersuchtlook". Lass ihr Zeit, die Substanz kommt dann von allein, wenn das Höhenwachstum abgeschlossen ist.

    • Der TA hat selbst auch einen Dobermann und genau dasselbe gesagt, eben das dieser auch so dünn war als Junghund. :) Sie sind einfach zu aktiv um zuzunehmen ;)


      Dankeschön :) Ja ich glaub man muss echt etwas verrückt sein, wenn man sich Malis holt ;)
      Aber ich finde sie sind es allemal wert <3

    • Zitat

      Welches NaFu und welches TroFu fütterst du?


      Okay dann probiere ich es auch mit Schmalz oder Kohlenhydraten wie Kartoffeln.
      Muskeln hat sie ja zur genüge, dieses Power-Mädl.


      Ich würde zu einem relativ minderwertigen Trofu nicht einfach Fett hinzugeben.
      Erhöht man die Fettmenge, erhöht sich auch der Proteinbedarf.


      Dann füttere lieber ein hochwertiges Futter, welches ein gutes Protein/Fettverhältnis hat.

    • Kalle sah in dem Alter so aus (allerdings hatte der kurz vorher eine OP wodurch er massiv abgebaut hatte).
      https://fbcdn-sphotos-a-a.akam…323110783_865765859_n.jpg
      https://fbcdn-sphotos-g-a.akam…33111033_1327896775_n.jpg
      https://scontent-a-ams.xx.fbcd…f3d3171e7cbb9&oe=5467D88A
      Ich kann dir ein Video schicken als er im gleichen Alter war, da sieht man es ggf. besser.



      Mir wäre sie wohl auch einen Tacken zu dünn. Aber ich würd mir da nun keinen Kopf machen. Wäre es mein Hund, würde ich ein bissel Schmalz o.ä. geben (oder ein anderes Futter), für einen gescheiten Muskelaufbau sorgen und mich entspannen. Das ist eine junge Hündin, die noch voll in der Entwicklung steht. Da ist so ein Aussehen teilweise normal (wenn natürlich keine Erkrankung vorliegt!) und das wird sich mit der Zeit noch ändern ;)

    • Okay. Also ich überlege gerade wegen einem Futterwechsel beim TroFu.
      Was füttert ihr so?
      Was ist hochwertig? (für sehr aktive Hunde und es sollte gut verdaulich sein)


      Stimmt Murmelchen, Kalle sieht auch dünn aus auf den Fotos, aber ich finde, dass Suki um einiges dünner ist.
      Vielleicht ist hochwertigeres TroFu geeigneter für sie, als wenn ich jetzt Schmalz hinzugebe.

    • Mir wäre ein TroFu lieber.
      Wir sind am Wochenende oft unterwegs und da ist es einfacher das TroFu mitzunehmen.


      Also ich würde es lieber zuerst mit hochwertigerem TroFu probieren.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!