Stubenrein mit / trotz Welpenpads?

  • Danke für die vielen Antworten.


    Um eine Frage zu beantworten: die Pads habe ich auf Anraten der Züchterin vor der Tür liegen, dh innen, auf dem Weg nach draußen quasi.


    Den verlinkten Beitrag habe ich durchgelesen. Da steht, dass der Hund nicht zusehen darf, wenn man ein Malheur beseitigt. Das geht leider nicht, da ich alleine lebe und der kleine mir an den Fersen klebt. Ich hab ihn bisher nur überschwänglich gelobt, wenn es draußen geklappt hat, aber kein Leckerchen gegeben. Werd ich auf jeden Fall ergänzend einbauen. Nachts klappt es schon super. Er muss einmal so gegen 3-3:30 Uhr und schläft dann bis ca 6-6:30 durch. Nach dem Fressen muss er definitiv, nach dem Spielen nicht unbedingt und nach dem Schlafen (also Nickerchen tasüber) auch nicht unbedingt. Insofern kann ich mich nicht wirklich auf diese Regeln verlassen.


    Das Pad vor die Tür legen (also draußen) wurde mir im Welpenthread auch schon geraten. Das Problem ist, dass ich in einem Mehrfamilienhaus wohne. Ich bezweifle, dass meine Nachbarn das so toll finden, wenn da ein Welpenpad im Hausflur liegt...


    Tja, ich hatte gehofft, dass mir jemand einen Tip geben kann, wie es mit Pad klappt. Denn es ist schon schön, dass nichts in die Wohnung, also auf den Boden, geht. Wie BieBoss schon sagte, so richtig Lust hab ich nicht, diesen Luxus aufzugeben ;) Naja, vielleicht kommt ja noch ein Erfahrungsbericht, wie das klappen kann. Sonst muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.


    EDIT: da ist ja ein positiver Bericht :) Suse, habt ihr dann geschimpft, wenn sie auf's Pad machen wollte, oder einfach so gut es ging vorgebeugt durch regelmäßiges rausgehen? Und wann habt ihr das Pad dann weggenommen? Hat das dann gut geklappt?

  • Nein, geschimpft haben wir nicht wenn sie dann noch auf's Pad gegangen ist, hab es halt hingenommen und dann versucht vorzubeugen, durch öfter raus oder eben länger warten draussen bis sie was macht, immer an einem Reizarmen Ort, damit sie nicht so abgelenkt war. Und dann Party Fiesta, Leckerli, wenn sie draussen ihr Geschäft gemacht hat. Pipi machen hat ein bisschen gedauert, aber grosses Geschäft klappte ganz schnell schon draussen.
    Eine Bekannte von mir legt die Pads generell auf den Balkon / in die Waschküche, damit der Hund gleich automatisch lernt "draussen" zu machen und Bescheid zu sagen.
    Hat dann auch ziemlich schnell geklappt, das Pad habe ich noch fast 4 Wochen liegen lassen, für den Notfall, hat sie dann aber nachher nicht mehr genutzt.


    Okay, die ersten 3 Tage beim umtrainieren, hab ich gedacht das wird nie was, aber dann ging es total schnell und gut.


    Und im letzten Sommer war ich ganz froh eigentlich, da hatte sie Blasenentzündung und ich musste 1 Stunde ausser Haus, da hab ich ihr ein Pad hingelegt, falls sie mal muss. Hat sie aber nicht nutzen müssen, aber ich hatte ein besseres Gewissen. :ops:

  • Hallo,


    ich habe ja die Dinger immer abgelehnt und auch andere Löseorte im oder am Haus. Wir haben es auch nicht weit bis zur nächsten Wiese.
    Letzten Winter ist hier ein Welpe eingezogen und ich hätte nicht gedacht wie viel Flüssigkeit da so heraus kommt und vor allem wie oft. Meine anderen Hunde waren älter als sie einzogen. Mein Problem war mein Rücken. Bis 8 kg (10 Wochen alt) ging das Tragen noch ganz gut. Dann sollte der Zwerg laufen, nur etwa 200m. Nee, es war immer dringend und es ging dann auf den Gehweg.
    Irgendwann ist sie mir dann mal auf den Balkon gelaufen und hat dort in einer Ecke ihre Geschäfte gemacht. Häufchen wurde eingesammelt und Pippi weggespült und für mich wurden die Tage entspannter. Die Kleine meldete sich. Tür auf und gut. Natürlich waren wir auch draußen mit ihr, aber jede Stunde anziehen war mir dann doch sehr lästig und kalt war es auch. :ops:
    Ich dachte das ich mal ein riesen Problem bekomme und der Balkon auch später als Klo benutzt wird, vergleichbar mit den Pads. Faulheit wird meist nicht belohnt. Jedoch war das Thema von einem Tag auf den anderen Geschichte.
    Mit ziemlich genau 4 Monaten habe ich auf Adult-Futter umgestellt. Die Kleine trank mit diesem Futter weniger und die Löseabstände wurden schlagartig größer. Vom 2. Tag an war sie dann stubenrein. Balkon war auch kein Thema mehr, selbst wenn die Türe mal offen stand.
    Ich denke mit den Pads läuft das ähnlich. Ich würde allerdings versuchen sie entweder auf den Balkon oder, wenn keiner da ist, in Türnähe legen. Das regelmäßige Gassigehen sollte aber trotzdem statt finden, auch bei Sch....wetter.


    LG Terrortöle

  • Terrortöle: vielen Dank für deine Antwort. Die bestärkt mich doch (zusammen mit dem Bericht von Suse) es nochmal mit den Pads zu versuchen. Irgendwie bequemer ist das ja schon. Ab nächster Woche bin ich auch wieder im Büro. Da haben wir einen Garten direkt vor der Tür. Das hilft vielleicht auch nochmal zusätzlich bei der Stubenreinheit.
    Zu Hause hab ich auch einen Balkon. Ich hatte auch schon überlegt, ein zweites Pad raus zu legen, aber a) regnets im Moment viel und der Balkon ist nicht überdacht, und b) hatte ich auch die Befürchtung ihn allgemein an's Lösen auf dem Balkon zu gewöhnen.
    Dass ich dennoch regelmäßig raus muss ist schon klar. Das soll ja keineswegs ein ewiger Gassi-Ersatz sein! Ich will ihn natürlich möglichst schnell richtig stubenrein kriegen und gehe auch viel raus mit ihm. Aber als Ersthundehalter und dazu noch "allein erziehend" ist das Leben gerade schon super stressig. Wenn ich mir durch die Pads einfach beim Thema Stubenreinheit ein wenig Stress nehmen kann, dann tue ich das gerne. Und wenn es dann zwei Wochen länger dauert finde ich das auch nicht dramatisch, sofern er es denn doch lernt.
    Ich hab jetzt mal neue Pads bestellt. Ich werde wohl ein oder zwei Tage ohne auskommen müssen, weil ich keine mehr habe. Da werd ich ja auch sehen wie's läuft. Wenn ich sie um sonst bestellt hab, SUPER :) Dann behalt ich die Teile für Krankheitsfälle.

  • Ein Freund von mit in den USA hatte aus Bequemlichkeit diese Pads für seinen Shih-Tzu Welpen.
    Ich wohnte für 2 1/2 Wochen bei ihm und habe dem Hund die Pads ab und das Geschäft draußen zu verrichten angewöhnt.
    Es ist halt nervig einen Welpen stubenrein zu bekommen, aber ich finde, da muss man durch. Sonst soll man sich halt keinen Welpen kaufen.


    Bei Nami hat es prima funktioniert, dass ich die Pads direkt vor die Haustür und dann nach ein paar Tagen vor seinen Augen, dass Pad draußen vor die Tür gelegt habe. Wir sind dann öfter raus gegangen und nach ca. einer Woche hatte er begriffen, dass man draußen Pipi macht.

  • Die Pads draußen vor die Tür zu legen klingt toll, aber in einem Mehrfamilienhaus kann ich das nicht bringen. Sooo fein sehen die Teile nicht aus, wenn da mal drauf gepinkelt wurde. Diese Option fällt also weg. Dann bleibt mir ja nur noch die Wahl zwischen ganz oder gar nicht. Wer noch einen anderen Vorschlag hat wie ich den Umstieg schaffe, immer her damit :) Ich bin für Alternativen ja offen, nur vor die Wohnungstür kann ich das Pad leider definitiv nicht legen.

  • Wenn man es als Luxus sieht das der Hund ins Haus pinkeln und koten kann dann holt man sich ne Katze, die macht das.


    Das ist kein Luxus sondern einfach nur stinkefaul und bequemlichkeit seinen Po nach draußen zu bewegen udn wie viele viele andere ganz normal die Stubenreinheit beizubringen.


    Armer Hund, hoffentlich darf er irgendwann das Leben eines Hundes und keiner Hauskatze führen. :( :

  • Emanuela: oh je, das musste ja kommen, so eine schöne pauschale Forumsanschuldigung. Wenn du meine Beiträge richtig gelesen hättest, wäre dir klar, dass ich sehr regelmäßig mit ihm raus gehe. Ich versuche nur einen Weg zu finden von der Ausgangssituation, die vom Züchter gegeben war (=Pads), zur KOMPLETTEN Stubenreinheit, zu gelangen. Und wenn dieser Weg mit Pads geht ist mir das natürlich lieber weil er daran eh schon gewöhnt ist.

  • Zitat

    Wenn man es als Luxus sieht das der Hund ins Haus pinkeln und koten kann dann holt man sich ne Katze, die macht das.


    Das ist kein Luxus sondern einfach nur stinkefaul und bequemlichkeit seinen Po nach draußen zu bewegen udn wie viele viele andere ganz normal die Stubenreinheit beizubringen.


    Armer Hund, hoffentlich darf er irgendwann das Leben eines Hundes und keiner Hauskatze führen. :( :


    Wir wollen doch bitte beim Thema bleiben. Die Userin schrieb doch bereits, dass sie möchte das der Hund ausschließlich draußen macht und holt sich Tipps. Wie man darüber auf Bequemlichkeit kommt und die Idee das der Hund wie eine Hauskatze wird leben müssen, möchte ich gerne mal wissen.

  • Zitat

    Sooo fein sehen die Teile nicht aus, wenn da mal drauf gepinkelt wurde.


    Wenn du schon aus Bequemlichkeit solche Teile benutz, sollte es dann doch möglich sein,
    die Teile SOFORT zu entsorgen. Dein Hund wird ja bestimmt nicht alleine vor die Tür
    gehen. Mit anderen Worten, du stehst daneben, hebst sie auf und kein anderer Mieter muss
    sich über voll gepinkelte/gekackte..... (ich schreib jetzt besser nicht, wie ich die Teile nenne)
    sehen oder sich ekeln.


    Emanuela :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!