Pfotenabdruck machen

  • Hallo,
    ich habe gesucht, jedoch nichts wirklich zum Thema "Pfotenabdruck" gefunden.
    Mein Hund ist mittlerweile 15 1/2 Jahre alt. Aus diesem Grund habe ich vor als zusätzliche Erinnerung einen Pfotenabdruck zu machen. Fingerfarbe habe ich mir bereits besorgt, aber jetzt stellt sich die Frage auf was für einen Untergrund ich den Pfotenabdruck am besten mache? Ein Blatt Papier ist mir zu unsicher. Der Pfotenabdruck soll ja für die Ewigkeit sein und auf so einem einfachen Blatt Papier habe ich meine bedenken.


    Ich hoffe ihr könnt mir da hilfreiche Tipps geben. ;)


    P.s.: mit Gibs möchte ich ihn nicht quälen, von daher wähle ich eher die Fingerfarbe.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pfotenabdruck machen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wäre Modelliermasse sonst vielleicht eine Alternative? Das klebt nicht so wie Gips, die muss man einfach nur ausrollen und die Pfote dann gut draufdrücken. Ich glaub für Babies gibt es extra so Abdrucksets (dürfte ja auch Hundi nicht dann nicht schaden).


      Zu einem anderen Untergrund für den Fingerfarben-Abdruck wäre mir sonst nur Holz eingefallen. Da kann man ja eine ganz einfache Holzplatte nehmen, vielleicht weiß streichen und dann mit der bunten Farbe dort drauf. Wie gut die Farbe dort draufhält weiß ich nicht, aber das könnte man ja vorher mal ausprobieren.

    • Ich glaube schon, dass Acrylfarbe beständiger ist als Fingerfarben. Die sind zwar auch wasserlöslich, aber wenn die mal trocken sind, halten sie ewig, solange man nicht mit scharfen Putzmitteln oder Verdünnung rangeht.
      Die Variante mit dem Abdruck in Modelliermasse finde ich persönlich aber auch gut. Ich habe von meiner kleinen Nichte einen Baby- Handabdruck. Das ganze ist nur 2 cm dick und in einem schönen Rahmen, das kann man auch gut aufhängen. Das hat meine Schwester glaube ich in einem Bastelgeschäft gekauft und das war ganz einfach zu machen.
      Ich habe von meinem vorigen Hund auch mal einen Pfotenabdruck mit Farbe gemacht, ich fand ihn nicht schön :/
      Er wurde ungleichmäßig und je nachdem, wie man an welcher Stelle mehr oder weniger aufgedrückt hat, war er auch verlaufen bzw. verwischt. Selbst nach mehreren Versuchen war ich nicht wirklich zufrieden. Na ja, und die Pfote musste dann auch noch wieder sauber gewaschen werden :hust:
      Aber mit Acry auf Leinwand ist da wahrscheinlich wirklich die beste Idee, um dass es auch lange hält.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!