Was haltet Ihr vom Ohren tapen?

  • An der Wange festkleben hab ich auch noch nicht gehört. Beim Sheltie/Collie beschwert man eben die Ohrspitzen, damit sie kippen. Wenn man den falschen Kleber nimmt oder es falsch macht können da auch Ekzeme entstehen, aber wenn man nur am Rand minimal was dran macht stört das die überhaupt nicht und macht auch der Haut nix. Dass der dann nicht spielen soll hab ich auch noch nicht gehört. Aber ich kenn mich mit Terriern auch nicht aus :???:



    Wie lange man das geklebt haben muss hängt auch vom Einzelfall ab. Gibt ja Ohren, die nur zu wenig kippen und welche die gar nicht kippen, welche man auch fast nicht zum kippen bringt. Wie viel Aufwand einem das Wert ist muss man selbst wissen. Oft reicht eine kleine Hilfestellung schon aus.



    Gesundheitlich hab ich hier im Forum schon von Rottis gehört, die durch einen falschen Knick im Ohr Probleme mit Durchblutung und dadurch mit Entzündungen gekriegt haben. Das gibt es also durchaus.


    Manche Rassen müssen stundenlang gebürstet oder frisiert werden. Stell ich mir für nen Hund auch nicht angenehmer vor als ein paar Wochen was im Ohr kleben zu haben, wenn man das mal aufs Hundeleben hochrechnet.

  • Warum ist es Quälerei, wenn man es der Optik wegen macht ?


    Wenn man vernünftig klebt/tapet ist da nichts Quälerei.
    Und ja ich kenne tatsächlich so einige geklebte Junghunde, die wunderbar damit zurecht kommen, auch im Kontakt mit ihren Artgenossen und es stört sie keineswegs.
    Spielen kann der Hund trotzdem, man muss eben nur gucken, dass die anderen Hunde sich keinen Spaß daraus machen und dran rum ziehen. Geklebt wird über ein paar Wochen, immer 5 - 7 Tage am Stück, das sind keine Jahre in denen die Ohren geklebt sind.


    Ich verstehe einfach das Problem daran nicht :???:

  • Naja, ich kenns zT auch mit festkleben an der Stirn und das find ich total sch*.
    Der Hund kann nimma kommunizieren mit den Ohren usw.
    Das is für mich Quälerei, die Haare reißts raus beim Tape abmachen etc..

  • Bezüglich rassestandard: da es tatsächlich Züchter gibt dir der Meinung sind um gut zu züchten brauchen Sie Weder wissen wieso der Standard ist wie er ist noch das man was ändern könnte, sondern man muss ihn nur befolgen. Ich bin fast von glauben abgefallen bei Soviel Herdentrieb. Da wundert mich so manche Blüte der Hundezucht echt nicht mehr.

  • Der Gedanke einem Hund, die Ohren so oder so zu kleben/zu tapen, dass sie später auch ja so aussehen, wie man das will, ist schon etwas schräg, muss ich sagen.
    Ob ich es machen würde, kann ich nicht sagen. Bisher musste ich mir diese Frage nicht stellen.


    Aber ich hätte gerne einen Pudel mit Stehohren - Schlappohren finde ich nämlich ganz furchtbar. Ob das wohl klappt? :D

  • und wenn es nicht klappt wirst du ihn auch lieben und auf seine Art schön finden ;)


    Finde irgendwie schockierend aber auch sehr typisch für dieses Gesellschaft, dass über sowas diskutiert werden muss...

  • Also ich finde Tapen der eigenen Eitelkeit wegen Grenzwertig, aber es gibt wirklich schlimmeres.
    Tapen für Ausstellungen und Zucht find ich sowas von bescheuert, das kann ich kaum ausdrücken. Manche Leute verstehen wohl nicht worum es in der Zucht geht. Oder sie verstehen nicht wie Vererbung funktioniert. Nachträglich geändertes wird nicht vererbt und irgendwann wundert man sich wenn es keinen Aussie mehr mit Buttons gibt und keine Schäfer mit stabilen Stehohren, keine natürlichen Stehkippohren bei Collies.
    Es schadet der Rasse ganz einfach. Wenn einem selbst das Wesen wichtiger ist als das optische sollte man besser versuchen beim Rassestandard was zu erreichen, und wenn man dafür in einen anderen Verein geht oder einen eigenen gründet in dem der Rassestandard angepasst wird.
    Mein Hund entspricht auch nicht dem Standard. Und zwar weil der Vater getaped war und keiner es für nötig gehalten hat das zu erwähnen ;) Das nur nebenbei, jedenfalls käme ich nie auf die Idee meinen Hund zu Tapen oder die Rute gerade zu schienen o.O
    Wenn er alt genug ist um seinen fertigen Charakter und alles zugehörige beurteilen kann, und das alles super ist, dann kommt er meinentwegen (MASCA macht da nicht wirklich Vorschriften) trotzdem in die Zucht, aber ich achte dann eben darauf, dass der Partner möglichst korrekte Ohren und Rute hat.
    Es müssen ja nicht nur perfekte Hunde in die Zucht, aber wenn man mit offenen Karten spielen würde, wäre es besser für alle.
    Diese kurzsichtige Denkweise ärgert mich maßlos und erinnert mich stark an Leute die aus Mitleid einen Hund aus Welpenfabriken frei kaufen, ohne ein klein wenig weiter zu denken (ganz anderes Thema, aber selbe Denkweise)

  • Zitat

    Bezüglich rassestandard: da es tatsächlich Züchter gibt dir der Meinung sind um gut zu züchten brauchen Sie Weder wissen wieso der Standard ist wie er ist noch das man was ändern könnte, sondern man muss ihn nur befolgen. Ich bin fast von glauben abgefallen bei Soviel Herdentrieb. Da wundert mich so manche Blüte der Hundezucht echt nicht mehr.


    :reib:

  • Ich bin ganz bei dir, aber das:

    Zitat


    Es schadet der Rasse ganz einfach. Wenn einem selbst das Wesen wichtiger ist als das optische sollte man besser versuchen beim Rassestandard was zu erreichen, und wenn man dafür in einen anderen Verein geht oder einen eigenen gründet in dem der Rassestandard angepasst wird.


    ist eine nette Idee, mehr aber auch nicht.


    Solange die Hunde VDH-/FCI-Papiere bekommen sollen, ist eine Aenderung des Standards durch irgendeinen RZV nicht machbar. Diese Aenderungen koennen - wenn dann - im Ursprungsland der Rasse gemacht werden.


    Wenn ich jetzt also mit ein paar Leuten einen neuen RZV fuer Rasse xyz gruende und dann nach der Uebergangszeit Vollmitglied im VDH bin, muss ich mich dennoch an den gueltigen Standard der Rasse halten!

  • Also bei Boxern z.B. finde ich, sieht es echt gruselig aus. Ich würds wahrscheinlich nicht machen, im Gegenteil ich würd mich freuen, wenn mein Hund aus dem Standard fallen und so besonders aussehen würde. Aber gut, ich hab auch zwei Mischlinge, einer davon hat ein abgekautes Ohr und er ist der schönste Hund der Welt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!