
-
-
@ Winkehund: Ich schätze Corinna meint die Hängelieder.
Die sind echt net schön:( -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Du weißt aber schon, dass es bei dem Vergleich darum ging, dass der Welpe quengelt, nicht?Ihr tut alle so, als würde man den Hund für 3 Wochen in den Käfig sperren. Pah, die Quengeln in dem Moment, wo der Kleber angebracht wird. Danach ist 10 Tage Ruhe und kein anderes Verhalten beim Welpen ersichtlich.
Nein, es wurde gesagt, dass es doch das gleiche wäre, ob man wegend er Optik das Ohr klebt oder ein schönes HB kauft.
Wie geschrieben, habe ich es mit geklebten Ohren schon anders erlebt- grundsätzlich geht es aber eben um was anderes, hab ich ja geschrieben -
Solange man das richtig tapet und nicht so das da wunde Stellen usw. entstehen,seh ich da keine Probleme drin.
-
muecke: Ja, ich "weiß" und stimmt, sind nicht schön. :) Ich fand das nur gerade mal wieder so absurd, dass man einem offensichtlich kranken Hund die Ohren klebt- der Optik halber. Das ist ja kein Einzelfall. Ich bin dann manchmal überfordert, weil mich das auch echt aufregt, also das Züchten kranker Hunde, und neige zu Übersprungshandlungen, hier war es nun der Zigarrenwitz.
-
Zitat
Oh weh, bei solch offenen Augen wären die Ohren meine geringste Sorge.
LG von JulieUnd wenn Du den Welpen als erwachsenen Hund siehst, bei dem sich das Bindegewebe gestrafft hat und der nicht mehr müde in die Kamera guckt, ist das offene Auge weg.
Ich habe auch schon TÄ erlebt, die freudig das Skalpell wetzten, als sie meinen Welpen-Quarus gesehen haben. Mit Zahnwechsel durch war das untere Lid bis zum Tode straff und problemlos. Das ist bei Boxer-Welpen mit reichlich Haut relativ häufig. Und bei keinem der Hunde blieb es so.
Ich würde eher auf die engen Nasenlöcher achten.
-
-
Wieviel % der Hunde muss aus medizinischen Gründen die Ohren getaped werden?
Wenns nicht medizinisch ist bleiben für mich nur fragwürdige Motivationen seitens des Halters oder des Züchters übrig.Für den Hund ist das tapen bestimmt nicht lustig aber Hauptsache Herrchens/Frauchens Schönheitsideal ist befriedigt. Mei ist des schee wenn der Rassewauzi genau dem Standard entspricht. Mei is des schee wenns dann noch auf ner Ausstellung nen Preis gibt.
Zucht nach Optik ist für mich generell fragwürdig und man sieht ja was dabei raus kommt. Aber solange es HHs gibt die dem Hund die Ohren abbinden wird das eher schlimmer als besser.
-
Zitat
Und wenn Du den Welpen als erwachsenen Hund siehst, bei dem sich das Bindegewebe gestrafft hat und der nicht mehr müde in die Kamera guckt, ist das offene Auge weg.
So ein dauerentzündetes Auge ist sicher sehr angenehm in der Entwicklung und die Folgen für die Hornhaut... achwas... alles rosarot.
Wobei ich bei diesen Hängelidern schwerlich daran glauben kann, dass die sich normal entwickeln. Dann müssten ja andere Hunde mit normalen Lidern in jungen Jahren später ein Problem haben...
-
Zitat
Nein, es wurde gesagt, dass es doch das gleiche wäre, ob man wegend er Optik das Ohr klebt oder ein schönes HB kauft.
Wie geschrieben, habe ich es mit geklebten Ohren schon anders erlebt- grundsätzlich geht es aber eben um was anderes, hab ich ja geschrieben
Dann hättest du denn Beitrag vielleicht zitieren sollen. Dann hätte ich das nicht auf meinen beziehen müssen, der direkt über deinem steht. Und da ging es schicht nur um den "Quengel-Wert" beim Kleber anbringen. -
Ja sorry, ich dachte, man könnte mitdenken
-
Zitat
So ein dauerentzündetes Auge ist sicher sehr angenehm in der Entwicklung und die Folgen für die Hornhaut... achwas... alles rosarot.
Wobei ich bei diesen Hängelidern schwerlich daran glauben kann, dass die sich normal entwickeln. Dann müssten ja andere Hunde mit normalen Lidern in jungen Jahren später ein Problem haben...
O.k. Du hast recht, und ich hab meine Ruhe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!