
-
-
Ich verstehe den Sinn ehrlich gesagt nicht. Ob die Ohren nun stehen oder kippen oder beides oder abwechselnd wäre mir ziemlich egal, so lange mein Hund keine Probleme damit hat.
Aber ich hab auch einen Hund mit Schlappohren. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich da nicht so den Bezug zu finde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich verstehe den Sinn ehrlich gesagt nicht. Ob die Ohren nun stehen oder kippen oder beides oder abwechselnd wäre mir ziemlich egal, so lange mein Hund keine Probleme damit hat.
Aber ich hab auch einen Hund mit Schlappohren. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich da nicht so den Bezug zu finde.Und wenn dein Hund im Junghundalter plötzlich die Ohren aufgestellt hätte, hättest du es dann so belassen?
-
Das ist beim Labbi äußerst unwahrscheinlich. ^^ sähe sicher lustig aus.
Aber warum nicht? Wie gesagt solange sie keine Probleme damit hätte.
Ich hab den Labbi nicht wegen den Schlappohren.Ich mache derzeit ein Praktikum bei jemanden mit 4 Border Collies. Da haben 2 Kippohren, eine Stehohren unddee kleine ist noch zu jung, da machen die Ohren gerade was sie wollen, je nach Laune. Die Stehohren scheinen die große Hündin nicht so stören, fürs Hüten ist's wohl egal.
-
Für Ausstellung und Zucht aber nicht ganz
-
Also kleben wie bei Sheltie finde ich in Ordnung. Meine Shelties wurden beide geklebt, es hat sie nie gestört. Wenn hier wieder ein Sheltie einzieht und der hat Stehohren wird der auch geklebt. Mir gefallen Shelties mit Stehohren schlichtweg nicht - da kann ich auch gleich wieder nen Spitz nehmen
-
-
Für mich persönlich kommt es drauf an, wieso man das macht. Weil man es schöner findet? Dann bitte schön! Weil der Hund sonst einen zuchtausschließenden Fehler hat? Dann ist in meinen Augen Betrug..ja haut mich
-
Zitat
Für Ausstellung und Zucht aber nicht ganz
Normalerweise sind das hier im Forum aber Privatmenschen, keine Züchter.
Murmelchen, seh ich genauso, jedenfalls den 2. Punkt. -
Ich werde in Zukunft jedem meiner Hunde die Ohren tapen !
Ich bin da ehrlich, ich habe einen Ohrenfimmel und finde unkorrekte Ohren ganz ganz grausig.
Das Tapen stört den Hund im Regelfall nicht und tut nicht weh und im Endeffekt gibt es (meistens) schöne Ohren., ich sehe also keinen Grund, der dagegen spricht. -
Mein Hund ist keine Puppe und sieht eben so aus wie er aussieht. Mir erschließt sich der Sinn kein bisschen, aber ich kann mit dem Zucht, Rasse und Ausstellungsgedöns auch nichts anfangen.
-
mein einer Aussie hat Stehohren und das ist bei der Rasse laut Standard ein schwerer Fehler.
Mir ist es wumpe und mir wäre nicht eingefallen, die Ohren zu kleben. Wenn er Stehohren haben will - bitte schön ;-) Zugegeben: im Junghundalter sah es schrecklich aus, aber es hat sich verwachsen und nun passen ihm seine Lauscher :)Meine anderer Aussie hat zwei verschiedenen Ohren (ein Rosen- und ein Buttonohr) - ja und nun?
Ich finds lächerlich, was für ein Geschiss um die Ohren gemacht wird, vor allem bei Rassen, wo es echt egal ist (ich beziehe mich vor allem auf den Aussie). Sollten andere Dinge nicht wichtiger sein?
mir widerstrebt die Kleberei und es hat für mich persönlich immer einen faden Beigeschmack von "Betrug", vor allem wenn mit Ohrengetapten Hunden gezüchtet wird… Da gehen die Meinungen aber stark auseinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!