
-
-
Zitat
Normalerweise sind das hier im Forum aber Privatmenschen, keine Züchter.
Murmelchen, seh ich genauso, jedenfalls den 2. Punkt.Aber ausstellen tun schon einige. Und da ist es eben ein Abzug, wenn die Ohren stehen statt hängen.
Kromis mit Stehohren werden disqualifiziert, Karlies Fehler stört aber gar nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Für Ausstellung und Zucht aber nicht ganz
Beim Border sind glaube alle Varianten erlaubt.
Die Hunde dort haben alle FCI-Papiere und waren in der Zucht.Wer tapen will soll's gerne tun. Ich versteh es halt einfach nicht, weil mir das Aussehen der Ohren wohl einfach nicht wichtig genug ist. ^^
-
Sternenwolf, ich hab auch nicht von Bordern geredet, sondern allgemein
-
Zitat
Ich mache derzeit ein Praktikum bei jemanden mit 4 Border Collies. Da haben 2 Kippohren, eine Stehohren unddee kleine ist noch zu jung, da machen die Ohren gerade was sie wollen, je nach Laune. Die Stehohren scheinen die große Hündin nicht so stören, fürs Hüten ist's wohl egal.
Bei BCs stehts auch nicht im Standard wie die Ohren auszusehen haben. Da interessiert das keinen.Nehmen wir aber mal die Kurzhaarcollies. Die haben insgesamt wirklich Probleme mit korrekten Ohren laut Standard. Ankören ist aber auch deutlich schwieriger mit absoluten Stehohren. Also wird geklebt, was sollen die Hunde nur wegen der Ohren aus der Zucht fliegen? Betrug ist es nicht wirklich, denn auch Steh-Ohr-Collies können korrekte Ohren vererben.
Ich persönlich würde es durchaus begrüßen, der Standard beim Collie würde geändert. Aber das wird schätzungweise nie passieren. Schließlich haben die erst mit korrekten Steh-Kipp-Ohren ihren lieblichen Gesichtsausdruck
-
Zitat
Mein Hund ist keine Puppe und sieht eben so aus wie er aussieht. Mir erschließt sich der Sinn kein bisschen, aber ich kann mit dem Zucht, Rasse und Ausstellungsgedöns auch nichts anfangen.
Danke!!! Ich hab schon die Welt nicht mehr verstanden und gezweifelt.
Ich finde das nach wie vor sehr unnatürlich bis schädlich, dem Hund die Ohren ANZUKLEBEN.
Dann hat er eben "falsche Ohren". UndIch kleb doch einem Lebewesen nicht die Ohren an, nur damit es perfekt aussieht.
-
-
Wir hatten es ja schon mal mit dem Thema.
Bei meiner Rasse fliegen Hunde mit Schlappohren und Kippohren raus. Die haben Stehohren zu haben. Somit waere es sehr wohl Betrug da krampfhaft Stehohren zu verursachen (und da gibts tausendmal wirksamere Wege als zu kleben!) um den Hund in die Zucht zu bekommen!
-
Hunde, deren Ohren nicht so sind, wie sie sein sollen, gehören nicht in die Zucht. Sonst gibts irgendwann nur noch getapte Ohren um des Standards willen.
Doch wenn sie eh nicht in die Zucht sollen, brauchen sie auch nicht auf Ausstellungen und das Tapen ist eh sinnlos.Somit wird eigentlich nur zum Schaden der Zucht getapt oder zur Eitelkeit des Besitzers. Beides keine edlen Motive.
Das Tapen selbst finde ich jetzt aber nicht sooo dramatisch. Nur die Motive dahinter -
Bei den Sheltie ist Kleben ja auch üblich und ich mache es auch selbst, weil Stehohren einfach panne aussehen und den Audruck total kaputt machen (meine Meinung!).
Klingt oberflächlich und ich weiß noch, wie ich geguckt habe, als ich zum ersten mal was vom Kleben las ... ich dachte auch "die spinnen doch!" - deswegen kann ich es verstehen, wenn Leute das total daneben finden.
Mein Standpunkt ist, solange es den Hund nicht stört und in seiner Kommunikation nicht einschränkt, ist es okay. Beim Sheltie wird ja meist nur die Ohrspitze mit etwas Paste/Gummi beschwert, sodass das Ohr zum Kippen kommt. Das komplette Festkleben an den Kopfhaaren dagegen finde ich schon irgendwie gemein und würde es auch nicht machen.
Ich hatte mal einen Rottweilerwelpen in Behanldung, dem hatten sie das Ohr komplett runtergeklebt - das ganze Ohr war dick geschwollen und innen voller Pustel, weil die Haut auf den Kleber reagiert hat. In so einem Fall muss man selbstverständlich auf seinen optischen Fimmel verzichten.
-
Auch ungetapte Hunde kriegt man vermutlich in die Zucht. Ggf sogar mit nem V wenn sonst alles passt. Es ist halt ein Fehler
-
Zitat
Auch ungetapte Hunde kriegt man vermutlich in die Zucht. Ggf sogar mit nem V wenn sonst alles passt. Es ist halt ein Fehler
Aeh von welcher Rasse sprichst du bitte? Bei den Belgiern sind Haengeohren ein ausschliessender Fehler!
Mit einem Fehler ein V? Joa...wenn du meinst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!