
-
-
Ach kommt, aber einen Hund nach Fellfarbe aussuchen ist vollkommen okay, da ist man überhaupt nicht oberflächlich...
Anstatt sich jetzt wie Heilige hinzustellen bzw. sich toll zu fühlen, wenns euch doch so stört, nervt die FCI/den VDH, dass die sich mal dahinterklemmen und mehr Ohrformen zulassen. Ach wie, das ist ja nicht das Bier, weil man hat ja keinen Rassehund? Dann hört aber auch rumzumeckern, denn wer nix ändern will der braucht auch nicht vorne stehen und schreien, wie böse das doch alles ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moment: Wenn es um züchten/Austellungen geht ist es doch Betrug, wenn man der Hund eben diese nicht zugelassene Ohrform hat und diese dann künstlich herstellt! Entweder er hat korrekte Ohren oder eben nicht....da hiflt tapen dann wenig weil eben vortäuschen falscher Tatsachen.
Nach Fellfarbe aussuchen ist vielleicht oberflächlich, aber man wählt ja zwischen Farben die natürlicherweise bei der und der Rasse vorkommen....da wird ja nix künstlich verändert...wenn jemand einen rosa Hund wollte und dann seinen Pudel färbt ist das Geschrei auch wieder groß...ist aber doch das selbe Prinzip!
-
Zitat
Warum sollte man nicht ?
Dafür gibts Steiff mit Knopf im Ohr -
Zitat
Ach kommt, aber einen Hund nach Fellfarbe aussuchen ist vollkommen okay, da ist man überhaupt nicht oberflächlich...
Anstatt sich jetzt wie Heilige hinzustellen bzw. sich toll zu fühlen, wenns euch doch so stört, nervt die FCI/den VDH, dass die sich mal dahinterklemmen und mehr Ohrformen zulassen. Ach wie, das ist ja nicht das Bier, weil man hat ja keinen Rassehund? Dann hört aber auch rumzumeckern, denn wer nix ändern will der braucht auch nicht vorne stehen und schreien, wie böse das doch alles ist.
-
Zitat
Moment: Wenn es um züchten/Austellungen geht ist es doch Betrug, wenn man der Hund eben diese nicht zugelassene Ohrform hat und diese dann künstlich herstellt! Entweder er hat korrekte Ohren oder eben nicht....da hiflt tapen dann wenig weil eben vortäuschen falscher Tatsachen.
Nur wenn diese Ohrform wirklich Zuchtausschließend sein sollte. Ist sie bei vielen Rassen aber gar nicht.
Nach Fellfarbe aussuchen ist vielleicht oberflächlich, aber man wählt ja zwischen Farben die natürlicherweise bei der und der Rasse vorkommen....da wird ja nix künstlich verändert...wenn jemand einen rosa Hund wollte und dann seinen Pudel färbt ist das Geschrei auch wieder groß...ist aber doch das selbe Prinzip!
Nein, warum gibt es dann Merle? Weils den Hund so gut gefällt, wird ja nahezu in jede Rasse, die man kriegen kann eingekreuzt. Silberne Labbis, Isabellfarbene Dobermänner, alles reine Optik und oftmals schlichtweg das Gegenteil von gesund.
-
-
Zitat
Moment: Wenn es um züchten/Austellungen geht ist es doch Betrug, wenn man der Hund eben diese nicht zugelassene Ohrform hat und diese dann künstlich herstellt! Entweder er hat korrekte Ohren oder eben nicht....da hiflt tapen dann wenig weil eben vortäuschen falscher Tatsachen.
Genau das ist es eben nicht bei allen Rassen, habe ich aber auch schon paar Mal erklärt...
-
Ich kann mir bereits einen Welpen mit der gewuenschten Farbe aussuchen. Bei den Ohren geht das nicht. Ebenso wie es bzgl. der Zaehne nicht geht.
Ist also nicht so recht zu vergleichen
-
Zitat
Natürlich kann man Rasse, Farbe etc nach seinen Vorlieben wählen...es ist ja ein Angebot vorthanden an rassen die verschieden aussehen...aber ich muss doch einen Hund nicht künstlich umformen (krasser Vergleich aber wie zB SchönheitsOPs) damit er meinen Vorlieben gerecht wird? Dann lieber ein Rasse oder einen Vertreter der Rasse wählen der eben die "passenden" Ohren hat
Ich wähle keine Rasse wegen ihrer Ohrform, sondern weil mir Rasseeigenschaften und im Idealfall auch Aussehen zusagen.
Ich bin Stehohrfan, meine nächste Rasse wird aber eine Schlappohrrasse, das macht auch gar nichts aber ich möchte dann vernünftige, Rassegerechte Schlappohren haben und ( zum Beispiel ) keine Rosenohren.
Das alles sieht man bei einem Welpen aber noch nicht, denn gerade im Zeitraum des Zahnens verändern die Ohren sich fast täglich.Ich mag Beispielsweise auch Dobermänner mit kupierten Ohren optisch sehr gern aber (und das ist ein riesen aber) würde ich mir nie einen Welpen holen und ihm die Ohren kupieren lassen, denn das fügt ihm schmerzen zu, das halte ich persönlich für abartig und unmoralisch.
Einem Hund aber die Ohren zu tapen, schränkt ihn zugegebenermaßen etwas ein aber das tut es nicht lange, nicht extrem und ohne Schmerzen. Da sehe ich den Unterschied zu z.B. Schönheits OP's.Zitat
Dafür gibts Steiff mit Knopf im OhrAn Steiff mit Knopf im Ohr könnte ich keine Vorlieben ausleben. Weder optisch, noch sportlich, noch in sonst irgendeiner Form, ergo : sinnlos.
-
Die Zuchtvereine haben ja sogenannte Zuchtlenkungsprogramme.
Ich wüßte ja gerne mal, wie es ankommt, wenn da nun die Ohren auf Platz 1 der Prioritätenliste rutschen. Dafür müssen dann leider solche Dinge, wie MDR1, CEA, PRA, Katarakt, GCS, HD, ED, DM und, nicht zu vergessen, das Wesen hintenan stehen.
Aber das sieht man wenigstens nicht und man muß dann auch nicht mehr manipulieren.
-
Zitat
Die Zuchtvereine haben ja sogenannte Zuchtlenkungsprogramme.
Ich wüßte ja gerne mal, wie es ankommt, wenn da nun die Ohren auf Platz 1 der Prioritätenliste rutschen. Dafür müssen dann leider solche Dinge, wie MDR1, CEA, PRA, Katarakt, GCS, HD, ED, DM und, nicht zu vergessen, das Wesen hintenan stehen.
Aber das sieht man wenigstens nicht und man muß dann auch nicht mehr manipulieren.
Wer verlangt denn, dass die Ohren Priorität Nr. 1 sein soll?
Im Gegenteil haben die Kritiker hier doch eher gefordert, dass den Ohren weniger Wert beigemessen wird und auch falsche Ohren zugelassen werden, dann aber nicht manipuliert werden, um diese besser berücksichtigen zu können, wenn es möglich ist, und eben genau zu wissen, was für Ohren der jeweilige Hund nun in Wirklichkeit hat und daher eventuell vererben könnte.Und selbstverständlich gibt es deutlich Wichtigeres als Ohren- und Rutenhaltung, etc., aber das wird ja dadurch nicht besser, indem man die Augen quasi davor verschließt. Langfristiges Ziel sollte es doch sein, standardgerechte Hunde zu züchten, ohne diese irgendwie noch nachträglich manipulieren zu müssen.
Bei vielen Rassen hat man ja heute gerade Probleme mit so etwas, weil früher nicht darauf geachtet wurde, eben weil z.B. entsprechend kupiert wurde und es daher kein Problem war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!