
-
-
Es soll ja auch Menschen geben, die je nach RZV max. 2x ausstellen bzw. die nur 2 passende Ergebnisse brauchen und danach keine Austellung mehr melden
Getapte Ohren etc. haben nicht zwangslaeufig etwas mit der Jagd nach Pokalen zu tun!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Getapte Ohren etc. haben nicht zwangslaeufig etwas mit der Jagd nach Pokalen zu tun!
Richtig.Und um die, die sich so gar nicht um son Krempel kümmern und Schnappatmung ob der Kleberei bekommen, noch ein bißchen zu verwirren:
Da gibts Leute (Gebrauchshundehalter), die haben vor der Ausstellung Termine auf dem Unterwasserlaufband für den Hund. Damit der zur Ausstellung auch ordentlich bemuskelt ist. Das allein macht ja nix. Im Gegenteil. Lässt aber tief blicken, wie der Hund sonst gehalten wird. Oder ist sowas übliche Praxis, Murmelchen? Sollte doch wohl nicht nötig sein, wenn Hund auch was zu tun hat, oder? -
Gibt auch Leute, die ihrem Retriever vor ner Ausstellung 2kg drauffüttern, damit er überhaupt ne Chance hat, was zu gewinnen. Danach kann man nicht gehen.
-
Zitat
Gibt auch Leute, die ihrem Retriever vor ner Ausstellung 2kg drauffüttern, damit er überhaupt ne Chance hat, was zu gewinnen. Danach kann man nicht gehen.
Ja, das kenn ich auch von ner Goldie-Züchterin. Aber ich weiß nicht, wonach man jetzt nicht gehen kann. -
Dass irgendwelche Leute Blödsinn für Ausstellungen machen. Ich hab auch Stehen geübt, damit wir uns da nicht blamieren, dennoch bin ich kein Pokaljäger oder das mein Hund außer ausgestellt werden nix mehr erlebt.
Ich kann verstehen, dass man nicht tapen oder kleben will, möchte ich auch nicht unbedingt. Aber ich kann tolerieren, dass einigen das wichtig ist, ebenso wie ich toleriere, dass einige Leute einen Welpen nach Fellfarbe aussuchen, sprich es von vornerherein die und die Farbe sein muss. Oder dass Jemand eben partout keinen Kleinhund haben möchte. ectera. -
-
Hmh kommt drauf an. Kalle hat z.B. ne ordentliche Bemuskelung. Der wird vor der Ausstellung aber auch nochmal vorbereitet und da gerade die Muskeln. Einfach weil er kleiner und schmaler ist und gegen andere Rueden abkacken wird, wenn wir es nicht tun. Er muss mit deutlich aelteren Rueden in den Ring und ein 6-jaehriger Ruede mit 4 cm und 10 kg mehr wirkt voellig anders.
Das heisst aber nicht, dass er sonst schlecht bemuskelt ist (ausser das eine Bein aktuell) oder es um Pokale geht. Der wird ein AKZ machen und dann braucht er ein SG. Danach war's das mit dem Ausstellen.
-
In Maßen fettfüttern, am Rad laufen lassen, etc. für ne Ausstellung finde ich gar nicht schlimm, weil man da als Mensch nicht unveränderlich eingreift.
-
Zitat
Dass irgendwelche Leute Blödsinn für Ausstellungen machen. Ich hab auch Stehen geübt, damit wir uns da nicht blamieren, dennoch bin ich kein Pokaljäger oder das mein Hund außer ausgestellt werden nix mehr erlebt.
Ich kann verstehen, dass man nicht tapen oder kleben will, möchte ich auch nicht unbedingt. Aber ich kann tolerieren, dass einigen das wichtig ist, ebenso wie ich toleriere, dass einige Leute einen Welpen nach Fellfarbe aussuchen, sprich es von vornerherein die und die Farbe sein muss. Oder dass Jemand eben partout keinen Kleinhund haben möchte. ectera.
Manchmal hilft ein Satz mehr, dass auch ich das versteheAber genau deshalb hab ich ja nachgefragt. Hier ist schon so oft angeklungen, dass es sich z.B. keiner vorstellen kann, dass das Kleben nicht irritiert. Das muß ja.
Wenn ich höre, dass ein Hund für die Bemuskelung aufs Laufband muß, dann stell ich mir erstmal vor, der kommt sonst nicht vor die Tür.
Aber
Zitat
Hmh kommt drauf an. Kalle hat z.B. ne ordentliche Bemuskelung. Der wird vor der Ausstellung aber auch nochmal vorbereitet und da gerade die Muskeln. Einfach weil er kleiner und schmaler ist und gegen andere Rueden abkacken wird, wenn wir es nicht tun. Er muss mit deutlich aelteren Rueden in den Ring und ein 6-jaehriger Ruede mit 4 cm und 10 kg mehr wirkt voellig anders.Das heisst aber nicht, dass er sonst schlecht bemuskelt ist (ausser das eine Bein aktuell) oder es um Pokale geht. Der wird ein AKZ machen und dann braucht er ein SG. Danach war's das mit dem Ausstellen.
ich hab ja jetzt eine Erklärung. Danke, Murmelchen. An die Altersgeschichte hat ich gar nicht gedacht.Edit: Ich mach sicher kein Faß auf für 2kg Fett drauf füttern. Aber Gewichtsschwankungen mögen nicht dauerhaft sein, aber ungesund.
-
also Fettfüttern kenne ich von Leuten, die die 2 x Ausstellung für die Zuchtzulassung/-emphelung brauchen. Will man mehr erreichen, helfen sicherlich auch ein paar Kilo mehr nicht, wenn die Substanz fehlt
-
Zitat
Das man nen Hund züchtet der zwingend sein ganzens Leben lang nachbearbeitet (frisiert und gepflegt) werden muss, damit er nicht leidet, könnte man, wenn man so richtig korinthenkackern wollte, sogar schlimmer finden als das man einen züchtet, der optional für kurze Zeit nachbearbeitet werden kann, aber so oder so keinen Nachteil erleidet.Und wenn wir weiter korinthenkackern, dann müssten wir Hunde am besten gleich ganz abschaffen, denn ob nun der Pudel verfilzt, dem Sheltie nicht die Krallen gekürzt werden und diese schon umgedreht in die Ballen wachsen oder ein Windhund nur aufm Balkon gehalten wird - das alles bedeutet Leid und das wird es leider auch in jeglicher Form immer geben, denn asoziale Menschen sterben nicht aus.
ZitatIch denk die meisten machen hier viel Tamtam um was, was sie eh nie selber erlebt haben. Ich habs schon ein paar Mal mitgekriegt und konnte da keine Einschränkung für die Hunde erkennen. Die waren nicht irritiert, andere Hunde waren nicht irritiert von ihnen und von daher finde ich es völlig unspektakulär und undramatisch. Mehr gibt's da für mich auch nicht zu sagen
Da du damit vermutlich auch mich ansprichst: Ich glaub, mein Standpunkt wurde immer noch nicht richtig verstanden. Mir geht es vordergründig nicht um evtl. Schmerzen, Unbehagen, Tierquälerei etc., überhaupt nicht - sondern um den moralischen Aspekt, dass hier bewusst und dauerhaft, in Form einer Schönheitskorrektur, ein gesundes Körperteil eines Lebewesens verändert wird. Ist anscheinend für viele hier völlig legitim und ok, erschreckenderweise. Vielleicht ist es demnächst auch in Ordnung, Hunden unter Narkose beliebige Körperteile zu "korrigieren", weil "er kriegt ja nix mit davon".
ZitatGetapte Ohren etc. haben nicht zwangslaeufig etwas mit der Jagd nach Pokalen zu tun!
[/quote]
Hat das wer behauptet? Ich bin seit nun mehr 15 Jahren mehrmals im Jahr auf Ausstellungen unterwegs, so ein bisschen was von der Materie versteh ich mittlerweile auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!