
-
-
Zitat
Was für eine verquere Schlussfolgerung...weil die Taper nicht so (weit) denken (können) ist meine Meinung also "TamTam"...gehts noch?
Zwischen "einen Gedankengang nicht gehen" und "nicht nicht so weit denken können", ist ein Unterschied. Das hast du ja erkannt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich finds auch unethisch, hab ich ja auch schon geschrieben...
-
Zitat
Deswegen lehne ich die Zucht in der Form wie es betrieben wird auch ab. Das mit dem aussortieren gabs und gibts immer noch nur weil ein von Menschen gesetzter optischer Standard nicht passt.Alleine wenn ich das Wort Reinrassig nur höre stellen sich mir die Nackenhaare auf. Ein künstlich verknappter Genpool der nur darauf wartet Probleme zu bereiten.
Ja und wenn ich an Mischlinge denke ich an ein Gesundheits Risiko beim Hund.
Hab genug Kranke Mischlinge bei meiner Mutter gesehen und hab selbst 2 Kranke.
Bei mir kommen jetzt nur noch Rassehunde ins Haus, ok mal ein Notfall wie Jim aber sonst nix. -
Zitat
Zwischen "einen Gedankengang nicht gehen" und "nicht nicht so weit denken können", ist ein Unterschied. Das hast du ja erkannt.Intelligent aus der Schlinge gezogen.
-
Zitat
Ja und wenn ich an Mischlinge denke ich an ein Gesundheits Risiko beim Hund.
Hab genug Kranke Mischlinge bei meiner Mutter gesehen und hab selbst 2 Kranke.
Bei mir kommen jetzt nur noch Rassehunde ins Haus, ok mal ein Notfall wie Jim aber sonst nix.
Hab jetzt die komplett gegenteilige Erfahrung gemacht. Sowohl bei uns als auch bei Bekannten. Der Anteil an Mischlingshunden ist auch wesentlich höher. Zumindest hier bei uns in der Gegend. Hat sich das evtl wieder jemand so zurecht gelegt wie es gefällt? -
-
Zitat
Hab jetzt die komplett gegenteilige Erfahrung gemacht. Sowohl bei uns als auch bei Bekannten. Der Anteil an Mischlingshunden ist auch wesentlich höher. Zumindest hier bei uns in der Gegend. Hat sich das evtl wieder jemand so zurecht gelegt wie es gefällt?
Ne eigne Erfahrung
Wen dein Junghund nicht mehr aufstehen kann, bist du sehr erschüttert unf ich sage dir ich mach so was nie wieder mit.
Jim hat auch auch HD und Ed und mal kucken was noch kommt.
Ich kenne mehr kranke Mischlinge -
Wird das jetzt eine Diskussion was gesünder ist? Wenn ja, falscher Thread.
-
Zitat
Jetzt mal im Ernst- waeren die Hunderassen wirklich sooo perfekt durchgezuechtet, wie es der Mensch gerne haette, wuerden auch die Ohren immer da liegen, wo der Mensch sie gerne haette.
Da Natur sich aber nie wirklich durch den Menschen planen laesst und der Mensch nicht ertragen kann, dass angeblich durchgezuechtete Rassen Exemplare hervorbringen, die nicht dem Standard entsprechen, wird kosmetisch geschummelt. Lassen wir den getapten Hund in die Zucht gehen und die naechsten Wuerfe mit nicht standardgerechten Ohren zeugen... Kann man ja schliesslich tapen...
Und genau da liegt der Hase fuer mich im Pfeffer- wenn ich mich einer Rasse mit Leib und Seele verschrieben habe und ein perfektes Exemplar zum Zuechten will, dann muss ich auch bereit sein, Launen der Natur hinzunehmen und dann direkt auszusortieren.Leider funktioniert Zucht aber eben nicht durch Aussortieren. Es ist immer ein Abwägen, welche Eigenschaften man für wichtig erachtet. Wenn ein Züchter einen Hund nicht aus der Zucht nimmt, obwohl er "falsche" Ohren hat, aber ansonsten gut ist, dann zeugt das von Verantwortungsbewusstsein. Er nimmt "schlechte Noten" in Kauf, eben gerade um der Rasse nicht durch den Verlust der genetischen Vielfalt und wünschenswerter Eigenschaften zu schaden. Weniger Schwerpunkt auf Optik, mehr auf Gesundheit und Eignung, das ist doch genau richtig. Der optische Rassestandard sollte ein "nice to have" sein, ein Rahmen, innerhalb dessen auch mehr oder weniger stark abgewichen und variiert werden kann. Alles andere macht die Rasse kaputt.
Die Fixierung auf Größenzentimeter, "richtige" Ruten und Ohren, Farbzucht führen leicht in eine Sackgasse, das erleben wir ja gerade leider mit. -
Dann sollten die Leute aber auch in der Lage sein, einen Standard anzupassen und nicht Tiere in eine optische Perfektion zwingen wollen, die nur fuer's menschliche Auge perfekt ist. (und damit einem Standard entspricht...)
Und damit waeren wir wieder bei dem Thema, dass einige ihren Hund anscheinend nur akzeptieren koennen, wenn er perfekt ist... Solche Menschen tun mir echt leid. Streben nach Perfektion macht Vielfalt kaputt.
-
Zitat
Alleine wenn ich das Wort Reinrassig nur höre stellen sich mir die Nackenhaare auf. Ein künstlich verknappter Genpool der nur darauf wartet Probleme zu bereiten.
Und da hätten wir nun des Pudels Kern. Es geht nicht um irgendwelche angeblichen Schmerzen oder Beeinträchtigungen, die ein getapter Hund womöglich erfährt - es geht darum, Rassehundehalter wieder mal in eine Schmuddelecke zu stellen. Dazu paßt "Oberflächlichkeit", "Charakterschwäche", die Vermutung, daß am liebsten ganze Körperteile abgeschnitten werden sollen, Menschen, die angeblich Gott spielen usw.
Wäre der Aufreger nicht die Ohren, wäre es alternativ Trimmen/Schur, Ausstellungen, Standards, rassetypischer Sport, Zucht etc. - eben alles, was einen überzeugten Rassehundhalter von einem überzeugten Mischlingshundhalter unterscheidet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!