
-
-
Geht's noch ein bißchen dramatischer? Ich denke dran, wie sich wohl Mumien fühlen müssen .....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hat nix mit Dramatisierung zu tun - einfach mal nen Selbstversuch starten ist doch nix Schlimmes. Wie gesagt: So lange sich die Ohren gut bewegen können, find ich das alles ja nicht so schrecklich. Aber die Ohren zu fixieren ist tatsächlich ein bisschen, als würde man die menschliche Mimik einfrieren...
-
Zitat
Mein Hund ist doch einmalig, weil er einfach so aussieht, wie er eben aussieht.
Aber er ist doch auch noch einmalig, wenn er ein bisschen anders aussieht?Ich find das überhaupt nicht schlimm, zumindest nicht in den Formen, die ich kenne: Bisschen Kaugummi oder Kleber in die Ohrspitze damit sie kippen, die Ohren mal für 3-6 Wochen mit etwas Leukoplast an die Wange kleben damit sie glatt anliegen oder auch nen Tampon oder Pappröllchen in die Ohrmuschel und das ganze mit Leukoplast umwickelt, damit sie stehen.
Das tut nicht weh, ist richtig gemacht nicht gesundheitsschädlich und die Einschränkung in der Mimik halte ich für sehr gering. Wie andere schon sagten, es gibt zig verschiedene Hunderassen mit zig verschiedenen Ohrstellungen, keine davon hat das volle wölfische Mimik-Repertoire und sehr viele können ihre Ohren nur eingeschränkt bewegen. Trotzdem verstehen die sich. Wüsste nicht, warum ein versteiftes Tüten-Stehohr für andere Hunde schwieriger zu deuten sein soll als ein Hängeohr oder ein Rosenohr. Und Kontakt zu anderen Hunden darf so ein "geklebter" Welpe ja auch haben, wüsste nicht warum nicht. Selbst wenn beim toben mal ein Klebestreifen abgeht oder so, dann macht man den halt neu und fertig.
Ich mein, ich kenne solche Hunde, und keiner davon schien mir in der Zeit irgendwelche Einschränkungen zu haben oder wirkt später kommunikationsbehindert.Verstehen aber auch nicht, warum man bei Rassen, wo scheinbar fast kein Hund von Natur aus die gewünschten Ohren hat, nicht einfach den Standard dahingehend ändert, dass mehrere Ohrformen gleichwertig zugelassen sind. Ist doch albern, wenn man wirklich so gut wie jeden Hund erst "anpassen" muss, damit es hinkommt.
Für mich selber ist es nicht wirklich relevant, meine beiden Rassen (Greyhound und Saluki) haben zu 99% von Natur aus korrekte Ohren, der eine mehr, der andere weniger perfekt. Hab auch von noch niemandem in einer der beiden Rassen gehört, der einen seiner Hunde geklebt hätte, auch wenn's das mit Sicherheit auch gibt.
Greys können selten mal Stehohren haben - ich persönlich finde das nicht so schön und würde es auch mit kleben versuchen, wenn ich einen Welpen hätte, der sich in diese Richtung entwickelt. -
und Du findest es wirklich angenehm mit nem Tampon in der Ohrmuschel rumzulaufen und Dein Ohr an der Wange festgeklebt zu haben
ich glaub nicht wirklich und das dann noch wochenlang -
Zitat
und Du findest es wirklich angenehm mit nem Tampon in der Ohrmuschel rumzulaufen und Dein Ohr an der Wange festgeklebt zu haben
ich glaub nicht wirklich und das dann noch wochenlang
Es tut nicht weh oder so und für die ewigkeit ist es auch nicht.
Was für Dramen hier gemacht werden .... ob man die Hunde damit umbringt -
-
probiers mal für einen Tag aus
es ist bestimmt sehr unangenehm udn drückend
auf die Lebenszeit eines Hundes umgerechnet sind 6 Wochen ne Menge und mir tät nen Tampon im Ohr schon für ne Stunde reichen -
Zitat
probiers mal für einen Tag aus
es ist bestimmt sehr unangenehm udn drückend
auf die Lebenszeit eines Hundes umgerechnet sind 6 Wochen ne Menge und mir tät nen Tampon im Ohr schon für ne Stunde reichen
Ich denke nicht das es drückt, warum solte es unangenehm sein. -
Ich täte es nicht machen. Angenehm wird wohl ein Tampon in Ohr nicht sein.
-
Zitat
Es tut nicht weh oder so und für die ewigkeit ist es auch nicht.
Was für Dramen hier gemacht werden .... ob man die Hunde damit umbringtNaja umbringen sicher nicht...aber schön ist es eben auch nicht für die Tiere...und warum das ganze?
Ich glaube in der Türkei? ist es weit verbreitet die Ohren komplett abzuschneiden...weil mans schöner findet...muss es deswegen gemacht werden?
Klar es ist nur eine kurze Zeit beim tapen, aber ich sehe den Sinn dahinter nicht. Wenn man es zB schöner fände der Hund hätte schwarze Punkte auf der Nase..mal man ihm dann welche? Nur weil mans schöner findet?Ich finde man sollte ein Stück weit die Natur respektieren. Solange der Hund keine so ungünstige Ohrform hat, dass gesundheitliche Einschränkungen bestehen, finde ich sollte man das eben so lassen...
Einen Gegenstand kann man sicherlich nach seinen Wünschen ändern und stylen..aber bei einem Lebewesen hörts auf (zB die Japaner oder Amerikaner die ihre Hunde hübsch bunt einfärben...finde ich genauso schrecklich, auch wenn es dem Hund nicht wehtut, oder auch Ohrringe für Hunde...ich meine muss sowas wirklich sein???) -
Edit by Mod: Verstoß gegen die Net(t)iquette
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!