Habt ihr Ideen?
-
-
Hallo meine Lieben,
Mein Hund ist 19 Monate alt und ist total verpspielt und rennt sofort zu jedem Hund hin, wenn ich rufe, juckt es ihr nicht, sie geht einfach weiter und meine Frage, wie kriege ich das hin, das sie n Stopp einlegt und zuruck kommt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, ich glaube, das Problem kennt fast jeder Junghundhalter :) Ich kenne das von Shira auch noch.
Meine Tipps:
1. Kein Kontakt mehr an der Leine, falls du das nicht sowieso schon unterbindest. Meine Hündin war, wenn sie an der Leine zu Hunden hindurfte, der festen Meinung, sie dürfe IMMER zu JEDEM Hund hin.
2. Eine Schleppleine 5-10m lang kaufen und erstmal den Hund an der langen Leine behalten, so dass er keinen Erfolg mehr damit hat, nicht auf dich zu hören!
3. Beim Auftauchen von Hunden die Aufmerksamkeit auf dich lenken! Je nach Hund klappt das unterschiedlich: Durch Ansprechen, ein schönes Spiel, etwas Futter, Clickern, ... --> Ziel: Hund = Zu Frauchen schauen!
4. Den Rückruf ordentlich üben, erstmal ohne diesen extrem Spannenden Reiz, dann mit immer mehr Ablenkung. NICHT RUFEN wenn du sowieso weißt, dass er zu abgelenkt ist!
5. Geduld haben! Bei den meisten Hunden, die ich kenne (auch bei meiner eigenen Hündin) ist das extreme Interesse an Fremdhunden einfach mit der Zeit zurück gegangen. Zusätzlich zum Training, versteht sich.Achja, und 6. FALLS der Kontakt und Spielen erlaubt ist (man den Hund kennt oder der andere Halter das so signalisiert und erlaubt) - die Leine ERST abmachen, wenn er sich ruhig hinsetzt und dich anschaut. Nicht einfach ableinen wenn er sowieso jetzt-sofort-unbedingt hin will sondern erstmal "Erlaubnis" geben und als Belohnung ableinen.
Bei uns hat das so gut funktioniert.
Viel Erfolg!
-
Ein Steh-Kommando oder Abbruchsignal und Rückruf beibringen und bis das gewünschte Kommando nicht sicher sitzt, dem Hund keine Gelegenheit auf ein Erfolgserlebnis geben.
Heißt Freilauf nur dort, wo keine anderen Hunde anzutreffen sind und/oder Schleppleine.
-
Vielen Dank, besser koennte man das nicht erklaeren, so mach ich das und mit dem Clicker arbeite ich auch!
Aber meisten wenn sie einen Hund sieht und ich sie anspreche schaut sie nicht, was sollte ich dann am besten tun?
-
Genau, das Rufen trainiere ich wirklich jeden Tag, nun bringe ich ihr STOPP bei.
-
-
Nachtrag: Ich habe sie übrigens immer in dem Moment belohnt, in dem sie NOCH stand, BEVOR sie loslaufen konnte/wollte (gekonnt hätte sie ja nicht, weil sie an der langen Leine war) - ganz gezieltes Belohnen klappt gut mit dem Clicker. Das hat sich dann so eingeübt, dass sie, wenn sie einen Hund sieht, erstmal stehenbleibt und dann zu mir schaut und abwartet, ob ich ein OK gebe oder sie zurückrufe oder abhole und anleine.
Gedauert hat das trotzdem gut 1 Jahr, von "sofort hinrennen und null hören" bis "stehen bleiben und warten" - also immer geduldig bleiben!Ein sehr wichtiges Kommando ist für mich "Schau!", das ist auch in anderen Situationen super, um den Hund aus dem Starren raus zu holen. Angefangen mit dem Clicker: Leckerchen in eine Hand, Clicker in die Andere. Zuhause entspannt vor den Hund setzen, die Hand mit den Leckerchen leicht wegstrecken (damit er richtig deutlich da hin schaut) und abwarten. Solang er an der Hand rummacht, gibts keine Reaktion - sobald er irgendwann mal irritiert zu dir schaut, sofort Click und Belohnung! Nach und nach dann, sobald der Hund andeutungen macht den Blick zu dir zu heben, "schau!" (oder wasauchimmer) sagen.
Dann die Ablenkung ganz langsam steigern. Das Ziel ist logischerweise, dass der Hund sich bei dem Kommando zu dir umorientiert und ansprechbar wirdAlso quasi: "Steh" (oder ohne Kommando stehen bleiben) fürs Anhalten - "Schau!" für die Aufmerksamkeit - Rückruf zum Zurückkommen!
-
Meine kennt das Kommando Schau
-
Dann benutz das doch :) Wenn die Ablenkung bei Hunden noch zu groß ist - das ist kein Beinbruch! Dann üb es erstmal in "mittelschweren " Situationen und steigere dann langsam! Wir haben damit angefangen, wenn ein Hund am Horizont aufgetaucht ist und sind mittlerweile bei 5-10m Abstand angekommen, dass sie mich (teilweise ganz von selbst, weil sie langsam weis, was erwartet wird wenn ein Hund näher kommt) anschaut und ein Kommando bekommt.
-
Danke, habt mir sehr geholfen! vielen Dank!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!